GTI Nebler nachrüsten und dann als TFL nutzen

  1. Outlaw

    Outlaw Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    2. März 2010
    Beiträge:
    613
    Danksagungen:
    4
    Hi,

    ich bekomme morgen eine JOM Fron, die der vom GTI nachempfunden ist. Da sind auch Nebelscheinwerfer dabei. Im moment habe ich keine deshalb habe ich da ein paar Fragen:

    Ich habe gehört, dass man ein neues BCM braucht (mal wieder). Ich habe vor einiger Zeit die R LED Rückleuchten nachgerüstet. Dies ging bei mir ohne Probleme, musste nur ein Update machen. Ist das ein Indiz dafür, dass die Nebler bei mir auch einfach zu codieren sind?

    Wenn ich ein neues BCM kaufen müsste, was den Wert der gesammten Front übersteigen würde. Müsste ich mir was anderes einfallen lassen? Zwei varianten. Nebler nur als deko drin lassen? Oder mit som komischen Adapter, wo auch immer anschließen (hatte da mal was im Internet gefunden für alte 6er mit altem BCM)?

    Außerdem brauche ich wohl von Kufatec dieses Kabel: KUFATEC GmbH & Co. KG - Kabelsatz Nebelscheinwerfer VW, Seat 36938
    Wo muss ich das langlegen und wo anschließen?

    Wenn ich jetzt die Nebler nur als TFL nutzen will, brauche ich dann überhaupt einen neuen Lichtschalter (Im Moment habe ich ja keinen der Nebelscheinwerfer schalten kann.)?

    Wenn es so funktioniert wie ich mir das vorstelle. Kabel legen, am BCM anstecken und fertig. Was muss ich dann codieren lassen, dass die Nebler leuchten wenn der Schalter auf 0 steht und aus gehen, sobald ich irgendwas anderes schalte?

    Wenn ich die Adapter nutze, falz mein BCM das nicht anders kann, kann ich dann überhaupt die Nebler als TFL nutzen oder müssen die dann immer über einen Schalter geschaltet werden?

    Außerdem codiert mir das VW, weil so ganz legal ist das ja nicht, oder?

    Das wärs erstmal. Schonmal danke für eure Mühe!
     


    #1
  2. FreddyQuinn

    FreddyQuinn Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    20. Dez. 2009
    Beiträge:
    84
    Danksagungen:
    2

    Hallo
    Wenn du die Nebler nur als Deko drin lässt, musst sie aber zum TÜV mit schwarz abkleben oder ausbauen!
    Dann das was dran ist, das muß auch funkionieren oder es ist ein Mangel!
     
    #2
  3. Outlaw

    Outlaw Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    2. März 2010
    Beiträge:
    613
    Danksagungen:
    4
    Wenn ich die einfach ausbaue, und mit zwei Löchern in der Front da antanze, bekomm ich da nicht auch Probleme?

    Also ich denke ich hole mir erstmal enen passenden Lichtschalter und den Kabelbaum und bestell gleich noch vorsichtshalber son CAN BUS Adapter mit.

    Hat den eigentlich wer mal getestet und kann was dazu sagen oder hat was drüber gehört?
     
    #3
  4. Outlaw

    Outlaw Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    2. März 2010
    Beiträge:
    613
    Danksagungen:
    4
    Habe noch was interessantes gefunden und zwar hier:

    "Regelung Nr. 48 der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa — Einheitliche Bedingungen für die Genehmigung der Fahrzeuge hinsichtlich des Anbaus der Beleuchtungs und Lichtsignaleinrichtungen"

    Und zwar steht unter Punkt 5.22.:

    "Mit Ausnahme von Rückstrahlern gilt eine Leuchte, auch wenn sie ein Genehmigungszeichen trägt, als nicht vorhanden, wenn sie nicht durch einfaches Einsetzen einer Lichtquelle in Betrieb gesetzt werden kann."

    Das würde doch heißen, dass ich die Nebler nur als Deko mit Glühbirne einbauen kann. Habe ja weder einen Kabelbaum noch einen Lichtschalter der diese schalten kann. Sind also offiziel nicht vorhanden. Nicht vorhandene Nebler sind kein Mangel habe ich jetzt mit der serien Front ja auch, bzw. nicht ...

    Sehe ich das richtig, was meint ihr?
     
    #4
  5. FreddyQuinn

    FreddyQuinn Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    20. Dez. 2009
    Beiträge:
    84
    Danksagungen:
    2
    Ist doch einfache schnell schwarzes Panzerband drüber zu kleben wie den Prüfer davon zu überzeugen, das weder Kabel noch irgendwo ein Schalter vorhanden ist! Oder wenn du die Nebler net brauchst/willst, kannst es au wie ich machen!

    Siehe hier!
     


    #5
  6. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    Verstehe Ich genauso. Nebler rein ohne Kabelbaum = nach Punkt 5.22 also nicht Vorhanden (kein Mangel).
     
    #6
  7. Outlaw

    Outlaw Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    2. März 2010
    Beiträge:
    613
    Danksagungen:
    4
    Ja also zuerst dachte ich, ich rüste die dann einfach nach und benutze sie als TFL, aber das gestaltet sich jetzt schwiriger als ich gedacht habe.

    Wenn ich mal zusammen rechne, Preise nur geschetzt nicht nachgeguckt:

    Lichtschalter 50
    Kabelbaum 40
    CAN BUS Adapter 40
    2 x Radhausschalen mit Deckeln vielleicht 2 x 80 ???

    Das ist ja bald mehr als die Ganze Front mit allen Teilen, Grill und Neblern gekostet hat. Hab 199 bezahl ...

    Dann ist es ja immer noch nicht sicher, dass dann die TFL Fukntion mit dem Adapter funktioniert. Wenn dann noch en neues BCM für 300 drauf kommt, da bekomm ich ja en echten GTI wenn ich meinen in Zahlung gebe ... Also als Nebler brauch ich die Dinger nicht, daher ja auch die Idee mit dem TFL. Und wenn ich sie als Deko drin lasse hat mich die Front 199 + 250 fürs lackieren gekostet, hab heute auch schon mit meinem Lackierer geredet ...

    @ KaltesBier: Super, dann wäre das ja die einfachste Lösung!
    @ FreddyQuinn: Find ich ne gute Idee, hatte die ganze Zeit überlegt wie ich das Loch flächig schließen kann, aber son Gitter ist natürlich noch viel besser. Einzeln sieht das Teil auch echt gut aus, würde ich sofort so machen ober am Auto siehts dann irgendwie komisch aus. Ich hab auch mal mit Photoshop in meinem Fake die Nebler schwarz gemacht, sah dann genauso aus wie auf deinem Bild. Daraufhin hab ichs aber wieder verworfen, weil ganz hats mich nicht überzeugt. Aber auf jeden Fall, danke für die Bilder!
     
    #7
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dez. 2011

Diese Seite empfehlen