GTI oder GTD

  1. rene2708

    rene2708 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2010
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Hallo liebe Golffahrer,

    zuerst mal sorry, dass ich keine Rubrik mit "Kaufberatung" o.ä. gefunden habe.
    Nun zum Thema:
    Ich habe vor mir nächstes Jahr einen neuen Golf zu kaufen.
    Wie gesagt, GTI oder GTD.
    Da ich bei der Bundeswehr bin und bei wöchentlich einmaliger Heimfahrt
    im Monat auf ca. 1500 - 2000 km komme habe ich eher zum GTD tendiert.
    Da ich am Wochenende jedoch AUSSCHLIEßLICH Kurzstrecken zwischen 4 - 8 km fahre und gerne sportlich fahre, überlege ich mir evtl. einen GTI zu kaufen und wenn das "Wechselkennzeichen" kommt mir einen kleinen Diesel für den Arbeitsweg zuzulegen.
    Ich würde zur Dienststelle nicht jedesmal mit dem GTI fahren,
    da ich wegen der hohen KM Belastung auch mindestens einmal im Monat mit der Bahn fahren würde.

    Was haltet ihr davon?
    Ist der Diesel für Kurzstrecken wirklich so ungeeignet?

    Vielen Dank für eure Meinungen
    Lg René
     


    #1
  2. Curtis_87

    Curtis_87 Beginner

    Registriert seit:
    7. Juli 2010
    Beiträge:
    38
    Danksagungen:
    0
    hallo rene,

    also ich habe mir ein gti bestellt.ich fahre im monat auch um die 1800km und das juckt mich recht wenig.mein weg zur arbeit beträgt auch nur 12km und von daher kam für mich keine gtd in frage.um sportlich unterwegs zu sein eignen sich meiner meinung nach beide fahrzeuge.also entscheidung liegt bei dir.
    wenn du nich unbedingt vollgas auf der ab fährst kommst du auch auf einen recht günstigen verbrauch fürn gti.
     
    #2
  3. Banditbear

    Banditbear Guest

    Tja wie lange habe ich da überlegt...monate...

    Fahre auch Mo-Fr täglich 65 km und Sa-So 0-30 km in der Regel.

    Wenn du auf Drehzahl stehst und oft Tanken fahren, nimm den GTI,
    Wenn du auf Drehmoment stehst und nicht so oft Tanken willst nimm den GTD!;-)
    Gelegentliches Kurzstreckenfahren macht dem GTD auch nix aus...

    Bei Normaler bis sportlicher Fahrweise habe ich immer so 5,7-6,2l Verbrauch.
    Weiss nicht was der GTI da hätte...
    Will ihn aber nicht schlecht machen, ist ja auch ein schönes Auto,bessere Beschleunigung, besserer Sound, nur halt auch wesentlich mehr Verbrauch...
    Das musst du entscheiden, oder versuch doch erstmal beide probezufahren, welcher dir mehr Spass macht und dann entscheide dich.

    Warum hast du denn eigentlich die Frage doppelt gestellt, also 2 verschiedenen Rubriken?
     
    #3
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Dez. 2010
  4. rene2708

    rene2708 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2010
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    erstmal danke an euch.
    ich habe eben nur gehört, dass diese kurzstrecken für einen diesel alles andere als gut sind.
    und die option mit dem wechselkennzeichen?
    der GTI selbst kommt ja nicht in frage, für die fahrten zur dienststelle
    oder auf lehrgänge würde ich mir ja sowieso einen (jedoch dann kleineren) diesel zulegen.
    beim GTD würde dieser kleinere Diesel wegfallen, aber wenn ich damit die Kurzstrecken nicht ohne schlechtes Gewissen fahren kann, tue ich das auch nicht =)
     
    #4
  5. Squel

    Squel Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    21. Sep. 2010
    Beiträge:
    192
    Danksagungen:
    1
    :/edit Erledigt
     


    #5
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dez. 2010
  6. TSI

    TSI Guest

    Ein GTI ist genauso wie ein GTD absolut für Kurzstrecken ungeeignet

    Doppelt hält besser???
     
    #6
  7. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4
    Der andere ist zu.
     
    #7
  8. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Ich bin nicht beim Bund, pendele jedoch auch nur am Wochenende und am WE dann auch Kurzstrecken. 2000-2500km im Monat schaffe ich auch. Ich habe mir deswegen einen GTD gekauft, da meine Pendelstrecke 200km freie Autobahn sind. D.h. ich fahre gerne schnell und sportlich, wenn der Motor Betriebstemperatur erreicht hat. Dafür ist der GTD ein geniales Auto wegen seines Verbrauchs, da er einfach trotz der hohen Geschwindigkeiten nicht sehr viel verbraucht (fahre ihn im Schnitt zwischen 6 und 7 Liter). Auch bei nur Spaß wird es sehr schwer sein über 10 zu kommen.
     
    #8
  9. ex0tic

    ex0tic Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    4. Jan. 2010
    Beiträge:
    302
    Danksagungen:
    1
    gtd kaufen und chip rein ... macht auch spaß und reicht völlig aus
     
    #9
  10. Squel

    Squel Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    21. Sep. 2010
    Beiträge:
    192
    Danksagungen:
    1
    Wie der Chip hier immer propagiert wird. Kaum einer hat aber Erfahrung damit...
     
    #10
  11. Banditbear

    Banditbear Guest

    Naja beim GTD noch nicht....aber mein TDI war gechippt und das jahrelang ohne jegliche Probleme. Würde ich immer wieder machen.
    Unterschied zum GTD ist natürlich der DPF den der TDI (Golf IV) nicht hatte...
     
    #11
  12. GTD_Hannes

    GTD_Hannes Guest

    Also ich würde mir immer wieder nen GTD holen!

    Fahre zwar auch nicht so viel im Monat, bin aber trotzdem mehr als zufrieden damit!

    und ich hätte keine lust wenn ich so ein neues, schönes, feines und "fehlerfreies" Auto habe, mich in so einen älteren Diesel mit über 100 000km zusetzen!

    da brauch ich dann gleich keinen GTI!

    Meine meinung!
     
    #12
  13. __Aniles__

    __Aniles__ Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    2. Jan. 2010
    Beiträge:
    119
    Danksagungen:
    0
    Also da würde ich auch zum GTD greifen.
    Habe vor ein paar Tagen erst ein Video im Internet gesehen (war von AMS, glaube ich). GTI vs. GTD, am ende erzählten die das sich ein GTD schon ab einer jährlichen Kilometerlaufleistung von 7.000km rechnen würde
     
    #13
  14. rene2708

    rene2708 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2010
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    das habe ich mir auch gedacht mit dem chip ...
    beim diesel hätte ich da weniger bedenkten,
    da er ja schließlich nicht so hoch dreht wie ein benziner.
    bmw holt aus 2l diesel auch 204 ps raus
    aber wie sieht es denn nun genau mit den kurzstrecken aus?
    habe ich auf dauer probleme wenn ich oftmals nur 4-8 km
    kurzstrecken fahre?

    @GTD Hannes:
    ja das habe ich mir heute auch gedacht so am rande :-D
    ich meine, wenn ich auf lehrgang fahre (z.b. 500km)
    dann brauche ich doch gerade da das tolle feeling eines gtd oder gti
    und keinen alten diesel dann...
    und auf solche strecken ist dann natürlich der gtd der sieger.
    nur hatte ich angst, dass ich ihn durch meine kurzstrecken "kaputt" mache.
     
    #14
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dez. 2010
  15. Fledermann

    Fledermann Frischling
    Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2009
    Beiträge:
    66
    Danksagungen:
    0
    Hallo,
    ich glaube du findest genauso viele Leute die für den GTI sprechen wie auch andere die sich für den GTD aussprechen. Für mich kam ein GTI nie in frage. Aber entscheiden musst du selbst. Kurzstrecken sind wohl für bei nicht so optimal. Bei 20.000 km würde ich wegen der Kosten zum GTD greifen. Aber wenn dein Herz am GTI liegt greife dazu. Es gibt genügend threads zu diesem Thema. Es gibt auch einen TSi im Vergleich zu GTD.
    Es gibt dazu geung zu lesen. Es ist eine persönliche Frage die du dir beantworten musst. Ich bin mit meinem sehr zufrieden und freue mich jedes Mal wenn ich an die Tanke fahre. Ich fuhr mal einen GTI zur Probe und da war ich sehr erstaunt was da durch die Leitungen floss....so 12 - 15 Liter. Bei mir sind das zwischen 7-10 Liter weniger. Kann man ja im auf anderen Seiten im Netz sehen.
    Viel Spass bei der Entscheidung
     
    #15
  16. Canstar168

    Canstar168 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    24. Apr. 2010
    Beiträge:
    356
    Danksagungen:
    0
    Also ich fahre jeden Tag 15 Km in die Schule mit meinem GTD und 15 Km wieder zurück nach Hause.Dann gehe ich 3 mal in der Woche ins Training circa 30 km hin-und zurück. Im Monat mache ich circa 1000 Km.
    Voll Tank kostet mich circa 63-66 euro und kann damit 750-850 Km machen. Je nach Fahrweise ist der Verbrauch unterschiedlich. Habe sogar 920Km gemacht Clima etc. war natürlich alles aus mit einem GTI schaffst du niemals 9xx bereich nicht mal 8xx bereich, wenn du glück hast 7xx bereich
    Ich bin kein großer Freund vom Tanken.
    Aber ich kann dir eins Versprechen, Ich bin schon mit sovielen Autos gefahren(Benz C-klasse, 3er BMW und und) aber GTD fahren macht süchtig^^.
    Ich fahre sogar zum Bäcker mit dem Auto ist grad mal 2 Straße entfernt.

    Also empfehlen kann ich dir das Auto nur, wenn "Drehmoment und nicht so oft Tanken" magst, ansonsten GTI. Aber der Verbrauch von GTI ist einfach zu viel =)

    220Km/h liegt der Verbrauch beim GTD 15,6 Liter beim GTI LOCKER über 20 vllt. auch 25-30 Liter
     
    #16
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dez. 2010
  17. ex0tic

    ex0tic Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    4. Jan. 2010
    Beiträge:
    302
    Danksagungen:
    1
    wenn ich keiner erfahrung damit hätte würd ichs nicht schreiben.
    mein gtd läuft jetzt einwandfrei und spürbar besser als im original zustand!
     
    #17
  18. Geckz

    Geckz Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    2. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.463
    Danksagungen:
    1
    lohnt sich bei 1000km im monta denn ein diesel ? ist der im unterhalt nicht teurer ? versicherung, steuern ?
     
    #18
  19. TSI

    TSI Guest

    1000km Montags dann lohnt ein Diesel shcon

    Im Monat aber nicht wirklich
     
    #19
  20. ex0tic

    ex0tic Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    4. Jan. 2010
    Beiträge:
    302
    Danksagungen:
    1
    sind immerhin 12.000 im jahr ... ich meine ich hätte hier in einem beitrag gelesen das sich ein diesel schon ab 7.000 km lohnen soll ... (im vergleich zum gti?) ...
     
    #20

Diese Seite empfehlen