Frage: Ich weiss noch nicht auf was ich wirklich umbauen möchte. Zur Wahl steht R-Line oder GTI, jeweils nur die Heckschürze. Wie siehts denn da aus bzgl Anbau? Geht das einfach so, also Serie runter und die andere dran, oder müssen da noch irgendwelche Halter geändert werden? Bei der GTI Schürze muss dann auch noch eine neue Auspuffanlage her. Gut, da würde ich dann auf eine links/rechts Variante aus dem Zubehör zurück greifen. Die müsste ja dann sowohl mit der GTI Schürze als auch dem MSD des 1.4TSI kompatibel sein, gell? Gut, bei der R-Line Geschichte hätte ich diese Probleme zwar nicht, aber dafür andere. Die PDC´s passen nämlich nicht. Heisst man müsste entweder eine Schürze kaufen ohne PDC und die Löcher dann selber bohren, oder ich müsste die vorhandenen umschweissen, also die Nennweite von 22mm auf 18mm verringern. Da die Schürze vermutlich aus ABS-Kunststoff ist sollte das nicht das Problem darstellen. Ist halt nur wieder mehr Aufwand und mit mehr Kosten verbunden. Oder man kauft die passenden Sensoren, die dann nochmal so viel kosten wie die Schürze. Ich bitte um Meinungen und Vorschläge wie man das am besten realisieren kann. Danke
Die GTI ist nicht tiefer als die Normale, nur der Diffusor ist ca.3-3,5cm tiefer ...ich glaube die R-Line ist tiefer, aber nachgemessen habe ich noch nicht
Also ich bin der Meinung das die GTI Schürze nicht wesentlich tiefer ist. Sonst würd das ja beim GTI auch scheisse aussehen, weil so richtige Seitenschweller hat der ja auch nicht. Zumal die hintere meinetwegen ruhig ein weniger tiefer sein dürfte, damit es eine Linie gibt. Sieht nämlich so aus als wäre die Serienschürze etwas höher als die Schwellerlinie. Achso...und beides muss mit AHK funktionieren.
... ich hatte oben gefragt, da ich mir relativ sicher bin, dass die Schürzen der Line's zum GTI identisch sind. Das Einzige, was hier tiefer ist, ist die Tieferlegung beim GTI Die Schürzen vom R-Line und R sind ebenfalls identisch... und tiefer als die vom GTI / den Normalen. In allen Fällen unterscheiden sich die Diffs.