GTI Seitenschweller in Wagenfarbe

  1. Lulu

    Lulu Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    26. Nov. 2009
    Beiträge:
    149
    Danksagungen:
    0
    Hi!
    Habe derzeit einen Golf 6 mit R Umbau (Front und Heckschürze, sowie schwarzen Talladegas) in deep black und würde gerne die GTI-Leiten lackieren und anbringen. Bin derzeit hin und her gerissen zwischen schwarz glänzend (wie der Heckdiffusor und vorne die Gitter in der Frontschürze) oder eben in Wagenfarbe. Ich denke, dass ich auf jeden Fall auf der sicheren (gut aussehenden) Seite bin, wenn ich in Wagenfarbe lackiere, denn schwarz glänzend könnte schon sehr gewagt sein.
    Hat jemand mal einen Golf da (am besten in deep black) mit GTI-Leisten in Wagenfarbe, sodass ich mir mal ein Bild machen kann?
    Wenn jemand Erfahrung mit dem lackieren gemacht hat, dann bitte auch posten, was es gekostet hat und ob das lackieren überhaupt problemlos geht, da die Seitenleisten ja diese raue Struktur haben und ich denke, dass eine dicke Schicke Füller oder so etwas aufgetragen werden müsste.
    MfG
     


    #1
  2. RaTzE-Bilbao

    RaTzE-Bilbao Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    23. März 2011
    Beiträge:
    456
    Danksagungen:
    4
    also wenn du einen deep black hast würde ich dir auch aufjedenfall wagenfarbe empfehlen.

    sry ein bild habe ich leider nicht.
     
    #2
  3. JoergZ

    JoergZ Guest

    ich habe zwar die Golf V GTI Schweller an meinem 6er dran, kann dir aber versichern, dass man von der beschriebenen Struktur nach dem Lackieren rein gar nichts mehr sieht....ist aalglatt geworden.

    Habe in der Lackiererei um die Ecke 120 Euro plus MWSt. bezahlt. (für beide Seiten)

    .
     
    #3
  4. a3ver

    a3ver Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    22. Jan. 2010
    Beiträge:
    92
    Danksagungen:
    3
    Also ich kann dir nur abraten die Leisten zu lackieren:

    1. Der Kunststoff enthält Weichmacher und jeder versierte Lackierer wird dich darauf hinweisen, daß dies kein optimaler Untergrund für eine Lackierung ist, denn wenn diese austreten können Lackplatzer entstehen.

    2. Die Seitenschweller sind optimales Schußfeld für Steinschläge. Nach einer gewissen Zeit hast du lauter "Pickel" im Schweller. Kann nur von mir reden, mir hats dann irgendwann nicht mehr gefallen und hab jetzt wieder die unlackierten Serienschweller dran.
     
    #4
  5. JoergZ

    JoergZ Guest

    Die Meisten Kunststoffteile am Auto (Stoßstangen, Spoiler etc.) sind lackiert (und das auch äußerts haltbar auf Dauer). Ich selbst habe mal Lackierer gelernt und du musst natürlich Grundieren und Füllern, bevor der Lack draufkommt und außerdem werdem dem Lack auch noch Weichmacher beigemischt, so daß er bei Kunstoffteilen elastisch bleibt. Dann kommt noch Klarlack drüber.

    Oder hattest du etwa gedacht hier würde einer auf die Idee kommen einfach so auf das Plastik die Lackfarbe draufzusprühen? Das geht natürlich nicht und wird dann logischerweise auch nicht halten.

    Also ich kann nur jedem empfehlen die Schweller lackieren zu lassen (fachmännisch, versteht sich)
    .
     


    #5
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Sep. 2011
  6. marsec

    marsec Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Feb. 2011
    Beiträge:
    718
    Danksagungen:
    31
    Meine Schweller sind jetzt seit 7 Monaten in Lack-schwarz lackiert. Zusammen mit Diffusor und Spoilerlippe. Sieht super edel aus und keines der Teile hat bis jetzt ärger gemacht. Hatte auch mit Steinschlägen an den Schwellern gerechnet, aber nichts bisher! Ach so, natürlich wurde alles vom Fachmann gemacht.
     
    #6
  7. Lulu

    Lulu Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    26. Nov. 2009
    Beiträge:
    149
    Danksagungen:
    0
    danke für die Kommentare. Ich denke lackieren werde ich auf jeden Fall, da sie unlackiert zum gesamten Auto nicht passen. Frage ist nur in Wagenfarbe oder nicht. Ich tendiere derzeit ehr dazu in Wagenfarbe lackieren zu lassen und ein paar Euro mehr zu zahlen und denke, dass 120 Euro eigentlich auch ein fairer Preis wären.
    @marsec:
    Welche Wagenfarbe hast du? Könntest du ein Bild uploaden?
    Bin hier mal auf ein Bild gestoßen von einem GTI mit lackierten Schwellern (S. 18 unten), kann jedoch nicht genau erkennen ob es glanzschwarz ist oder deep black. Kann nur sagen, dass es mir gut gefällt!
    Diffusor und Schweller aus Carbon oder Lackieren? • Golf VI GTI Community ? Forum
    MfG
     
    #7
  8. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Mhh...macht es überhaupt einen großen Unterschied, ob jetzt schwarz glänzend oder halt in schwarzer Wagenfarbe?

    Würde das nehmen, was günstiger ist.

    Hast du vlt. irgendwo ein Foto von der Seite, wo der Seitenschweller fehlt? Würd mich mal interessieren, wie die Linie aussieht.
     
    #8
  9. Lulu

    Lulu Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    26. Nov. 2009
    Beiträge:
    149
    Danksagungen:
    0
    schwarz glänzend ist um einiges günstiger, aber man sieht bei einem sauberen Auto auch ganz klar den Unterschied zu einem Schweller in Wagenfarbe. Die Frage ist halt nur, ob es bei mir etwas aussehen würde in schwarz glänzend, gerade weil ja auch der Diffusor und die Gitter vorne in der Frontschürze schwarz glänzend sind!
     
    #9
  10. marsec

    marsec Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Feb. 2011
    Beiträge:
    718
    Danksagungen:
    31
    Hi lulu, meine Wagenfarbe ist Candy. Daher ist ein Vergleich wohl schwierig. Bei mir ist es der Kontrast der mir gefällt. Auf dem Bild mit dem dunklen GTI sieht es für mich nach Lack-Schwarz aus. Würde ich bei deiner Farbe wohl auch so machen. Orange sieht bei schwarz auch nicht schlecht aus. Mutig aber nicht hässlich (siehe Porsche GT3 RS).
     
    #10
  11. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Bei einem Porsche GT3 RS würde ich jede Farbe nehmen.

    @Lulu Wenn man den Unterschied erkennt, würde ich das glänzend schwarze nehmen, damit es wie du sagst, mit den Diffusor und dem Grill zusammenpasst. Außerdem sind diese Leisten an der B-Säule doch auch schwarz glänzend.
     
    #11
  12. Golfdriver

    Golfdriver ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    8. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.146
    Danksagungen:
    10
    Alsi ich würde R schweller nehmen wen man schon auf front un heck umgebaut hat
     
    #12
  13. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Die kosten wahrscheinlich doppelt bis dreifach so viel.
     
    #13
  14. Lulu

    Lulu Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    26. Nov. 2009
    Beiträge:
    149
    Danksagungen:
    0
    Die vom R hatte ich da. Kam nie dazu sie zu montieren, aber beim Anhalten waren sie mir ein bisschen zu dick aufgetragen, denn ich habe Front und Heck nur auf R umgebaut, weil mir das beim R so gut gefällt. Ich möchte trotzdem, dass sich mein Auto von R unterscheidet und nicht jeder denkt:
    Hat einen Diesel und macht hier einen auf R...
    Daher habe ich auch den Grill nicht geändert und würde mir auch niemals ein R-Emblem auf mein Auto machen.
    Ich denke ich werde es jetzt doch wagen die Seitenleisten in Lackschwarz zu lackieren und werde sie natürlich anhalten, bevor ich sie montiere. Ich bin fest davon überzeugt, dass es gut aussehen wird und hoffe, dass ich da auch in meiner Erwartung bestätigt werde. Sollte es nichts aussehen kann ich die lackierten immernoch verkaufen und einen neuen Versuch wagen!
     
    #14
  15. marsec

    marsec Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Feb. 2011
    Beiträge:
    718
    Danksagungen:
    31
    Falls es dir dann doch nicht gefällt...lackschwarze GTI-Schweller wirst du auf jeden Fall los!
     
    #15
  16. golfeinsteiger

    golfeinsteiger Guest

    ich laß meine unlackiert
     
    #16
  17. Roxo

    Roxo Guest

    Stellt sich für mich die Frage:
    Hast die noch rumliegen? Ich hätte Interesse an den R Schwellern
     
    #17
  18. Lulu

    Lulu Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    26. Nov. 2009
    Beiträge:
    149
    Danksagungen:
    0
    Schweller sind bereits verkauft, tut mir leid. Der, an den ich sie verkauft habe ist auch sehr zufrieden damit und ich finde, dass sie auch sehr gut zu seinem Auto passen.
     
    #18
  19. Roxo

    Roxo Guest

    So ein Mist aber auch!
    Kann man nichts machen!
     
    #19

Diese Seite empfehlen