Seit 4 Wochen habe ich jetzt meinen neuen Golf VI und seit 3 Wochen stelle ich mir die Frage, wie VW wohl beim GTI die schwarzen Verkleidungen am Seitenschweller befestigt. Von unten zu sehen sind 3 Aufnahmepunkte: zwei Halterungen, die im Holm eingesteckt sind und die vorhandenen Verschlüsse aus Weichpalstik ersetzen, sowie die Schraube am Luftleitelement vor dem Hinterrad. Das reicht aber noch nicht aus, um die Verkleidung auch oben anliegen zu lassen. Im Originalersatzteil befindet sich an der Innenseite noch ein herausclipbares Teil, das mich ziemlich an eine Bohrschablone erinnert. Das werde ich aber mal gerade NICHT tun... Löcher im Schweller (vor allem nachträglich angebrachte) hat man heute nicht mehr. Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß die GTI mit ab Werk perforierten Schwellern unterwegs sind. Wie montieren die Jungs das Zeug in WOB? Ich kann mir nur vorstellen, daß die Leisten angeklebt werden - aber mit welchem Kleber? Kann mir da jemand weiterhelfen? Vielleicht besichtigt ja einer demnächst die Endmontage in WOB und kann sich das mal genauer anschauen. Bin für jeden hilfreichen Tipp dankbar! dycdd8
als Montagekleber kann ich dir nur Sikaflex empfehlen. Mußtdir auf der Homepage über die richtige Sorte informieren, aber der Kleber hällt als ob es geschweißt währe. http://www.kuk-kleben.de/Sika/sikaprofessionell_10-2004.pdf
Mit Sikaflex wirst Du nichts falsch machen. Kann aber sein dass Du Dir bei der Demontage der Lack mit runterkommt. Aber besser wie Löcher bohren. Hier mal etwas aus einem anderen Forum ...
das Problem bei den Selbstschneidende Schrauben ist das die meist aus Edelstahl sind und die Karosserie ist aus Stahl. Dadurch wird eine chemische Reaktion auslöst, dies hat zur Folge das das Stahl der Karosserie anfängt zu rosten. Man sollte es vermeiden Legierungen bei Stahl zu mischen, der niedrig legierte Stahl opfert sich fürs höher legierte. *Klugscheißmodus Aus*
Mhh...also müssen doch Löcher in die Karosserie? :X Bei den Seitenschwellern aus dem Zubehör wird es wohl nicht anders sein, oder?
Hö? Ich hatte damals am 9n GTI Schweller geordert für 60 EUR.....damals war bereits an dem Schweller ein Klebestreifen und 3 Befestigungspnkte..... Heute nimmer? Frechheit.... Mit dem Kleber würde ich aber auch mehr als vorsichtig umgehen, je weniger, desto besser.....ganz feine Linie ziehen... Auch interessant wäre ein doppelseitiges Klebeband...wäre am einfachsten
Hallo, ich habe die GTI-Schweller auch nachgerüstet. Die 9Spezialschrauben habe ich mir gespart, mach mir doch keine Löcher in den Schweller... die GTI-Schweller (sind ja eher Zierleisten) werden auf die Adapterschienen geschoben. Die Adapterschienen werden am Unterboden an den orig. Befestigungspunkten befestigt und zusätzlich am Schweller verklebt. Passt, wackelt nicht und vor allem rostet nicht
Gibt es so nen Sikaflex Zeug auch als doppelseitiges Klebeband??? Ist einfach sauberer zu verarbeiten finde ich...und ich meine, dass ich das irgendwann mal in irgendeiner dieser "coolen" Tuningserien im Fernsehen gesehen habe.
Habe mir die Seitenleisten nun auch gekauft und wollte sie montieren. Habt ihr sie nun einfach mit Sikaflex geklebt? Hat jemand Bilder während dem Einbau gemacht?
Ich habe es mit dem gemacht. Keine Probleme und hält Bombenfest. Bilder von der Montage habe ich leider aber nicht. Klebesatz f. Spoiler, Schweller.. | Aerodynamik | Zubehör | VW Golf 6 (5K) | ahw-shop
Genau damit habe ich meine Schweller auch geklebt. Haben sogar gehalten als die Werkstatt den Wagen mit der Hebebühne auf den Schwellern angehoben hat. Ich dachte ich sehe nicht richtig. Ich hab denen gesagt die sollen da doch bitte Klötze unterlegen... Der Kleber ist also auch TOP. Dachkantenspoiler hält auch bombe damit.
Wollte am Wochenende auch die GTI Schweller an meinen Golf bauen, musste aber leider feststellen, dass ich die Clipse irgendwie verlegt habe (oder gar nicht mit geliefert bekommen habe?!). Hat jemand zufällig die TN hiervon parat? Es geht nicht um die Halteleisten an sich (die sind da), sondern nur um die 4 Clipse, die die Schweller von unten halten.
Hat jemand die Teilenummer der Schrauben für die Adapterschienen am Unterboden? Kommen da noch spezielle Unterlegscheiben drunter (wenn ja, welche TN?) Und wie viele braucht man insgesamt? 6, 8,...?
Weiß jemand wo man die orginalen GTI Seitenschweller zu nem vernünftigen Kurs bekommt? Weil ich nach der Suche nur solche Nachbauten und Abarten gesehen hab Will mir wenn die Beule rausgemacht ist die GTI Schutzleisten ranmachen