Hallo, habe heute mal den GTI mit dsg automatik ca. 140 km zur probe gefahren. echt geil das teil und absolut giftig in der beschleunigung. fahre zwar seit okt. 2009 einen tsi highline mit 160 ps, aber der GTI ist um einiges aggresiver. der sportliche sound dazu verleiht einem fahrspass pur. war echt begeistet und beeindruckt. sebas
Das Problem ist halt nur das man sich an Leistung schnell gewöhnt und dir der GTI ansich wie dein 160 PS TSI vorkommt.
Da muß ich Hatzenbachdrifter recht geben! Man gewöhnt sich wirklich schnell an die Leistung, kann das nur aus eigener Erfahrung bestätigen. Gruß Bernd
stimmt schon, aber irgenwo muss man sich eben grenzen setzen denn nach dem GTI kommt der Golf R mit 270 PS usw... mein 160 PS tsi rennt auch schon ganz gut bin voll zufrieden damit sebas
ich kenne das problem. wir wollten uns vor 3 monaten eigentlich nen 160 tsi kaufen, ich hatte dann aber vorher die probefahrt auf unseren heutigen gti gemacht und war danach von dem 160er nicht mehr angetan. der gti ist einfach in jeder beziehung knackiger. wir haben den kauf jetzt nach ca 5000 km nicht bereut. gruss fitty
Naja 120 PS sollten es heutzutage schon sein....aber wer nur innerorts fährt dem werden die 80 PS dicke langen. Zumindest, um BTT zu kommen, hat der GTI mit seinen 210 PS genug Kraft und Drehmoment um entspannt jede Situation im Alltag zu meistern.
Jahaa. Wer von euch kann behaupten, vom Vorgänger zum Golf einen Sprung in Sachen PS um 70% gemacht zu haben? Mein Polo (Bj. 2001) hatte noch 60 PS. Die hab ich jetzt schon beim Anfahren. Am Anfang kam mir das Teil vor wie ne Rakete, ist ja klar. Jetzt find ich ihn erst so ab 2000 Umdrehungen interessant (da hat er knapp über 60 PS). Allerdings ist mir der Golf "zu stark" um ihn mit Sicherheitsschuhen zu fahren. Das ging mit dem Polo noch ohne Probleme, 102 PS sind mir dann aber zu heiß. Der Unterschied von meinem Golf zum Tiguan von meinen Eltern (2.0 TSI 170 PS) ist wiederum fast so viel wie der vom 60 PS-Polo zu meinem Golf. Den sollt ich wohl nicht zu oft fahren, sonst will ich auch noch so nen Flitzer.
Fahr mal eine zeitlang nen M3.....danach beisst du mit dem GTI ins Lenkrad. Es ist schon verrückt...dennoch kam mir bisher im GTI noch nicht der Wunsch nach mehr Leistung auf....ich hoffe es bleibt so.
mein nachbar fährt nen M3 mit etwas über 400 PS, aber hier kommt dazu mein spruch " fahre nie schneller wie dein schutzengel fliegen kann "
Gestern habe ich in einem von meinen x-Traumwagen gesessen..Audi S4 Avant in blau......ich wollt nicht mehr aussteigen
sehe grade dass du rennfahrer bist, dann habe ich auch noch den richtigen spruch für dich. " wer später bremst ist länger schnell "
Ja gut der aktuelle M3 hat 420 PS....besser aber noch das er ne mechanische Sperre hat und nicht so ne elektronische "ichwäregerneeineSperre".....ist halt wie bei allem das man sich egal wieviel Power man hat an alles gewöhnt. Soso der Lukas is Rennfahrer? Dann kommste mal am 4.07. anne NOS...da bin ich sofern das Wetter mitspielt oben mit einigen Kumpels/Fremdmarken.
also ich bin auch mit der leistung von meinem jeti zufrieden. und wenn ich mal etwas mehr leistung brauche, hole ich mir den wagen von meiner ex-chefin zur zeit nen golf-r und der geht klasse. und zu den fliegenden engeln, mir ist es absolut egal, wie schnell der fliegen kann. getreu dem motto "leistung ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr leistung"