Innenraumpflege Gummifußmatten für den Winter

  1. Noonian

    Noonian Guest

    Wollt nur mal nachfragen, wer hier alles im Winter auf Gummifußmatten umrüstet und wer seine Stofffußmatten auch übern Winter drinbehält?
     


    #1
  2. muckelino

    muckelino Guest

    Ich bleibe auf Stoff... Die Pfützen in der Gummimatte sorgen sonst nur noch zusätzlich für Feuchtigkeit im Innenraum, welches bei mir schon als Problem ansteht.
     
    #2
  3. Kleinsonnenschein

    Kleinsonnenschein Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    9. Aug. 2010
    Beiträge:
    14
    Danksagungen:
    0
    Wir haben unsere Gummifußmatten bereits seit 1 Woche hier und nutzen die auf jeden Fall, wenn in 5 Wochen endlich der neue Golf hier steht.

    Die Stofffußmatten kommen übern Winter raus - vorne und hinten.
     
    #3
  4. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4
    Habe heute Winterreifen montiert, und Gummimatten ins Auto gelegt. Die Stoffmatten konnte ich nach dem letzten Winter entsorgen.
     
    #4
  5. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4
    Ps: Kauf mir doch kein Winterauto, wir wollen im Januar nach Kuba oder Jamaika fliegen. Da brauch ich die Kohle.

    Lol, Scheiss Handy. Wollte oberen Beitrag editieren.
     


    #5
  6. Noonian

    Noonian Guest

    Kenne sogar Leute die ganzjährig mit Gummifußmatten fahren.

    Gibts mit Gummifußmatten irgendwelche Probleme bezüglich beschlagener Scheiben und so? Kann mir schon vorstellen, dass in den Teilen ziemlich das Wasser steht und gar nicht so schnell verdunsten kann, wie man mit seinen Schuhen neues Wasser reinbringt.
     
    #6
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Okt. 2010
  7. Blueicestorm

    Blueicestorm Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    1.286
    Danksagungen:
    3
    Also ich habe bei Auslieferung meines Golfs normale Stoffmatten drin gehabt. Diese haben vielleicht 4 Monate gehalten dann waren sie an der Stelle wo der rechte Fuß aufsetzt (Gaspedal) durchgescheuert ! Sind dann direkt alle raus geflogen da die anderen auch schon sehr dreckig waren .
    Seitdem habe ich die originalen Gummimatten drin. Diese halten nun seit mehr als einem Jahr (waren auch im Sommer drin). Werde auch nicht mehr umsteigen.
    Probleme habe und hatte ich nicht was beschlagene Scheiben angeht. Natürlich sammelt sich das Wasser darin aber wenn man ne Runde bei laufender Heizung (was im Winter ja eigentlich normal ist) fährt verdustet das auch ganz schnell.
     
    #7
  8. DP89

    DP89 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2010
    Beiträge:
    71
    Danksagungen:
    0
    Habe jetzt auch schon seit fast 2 wochen Gummifußmatten drine und finde dies einfach besser. Sind leichter zu reinigen und schonen denn Fahrzeug Teppich.
     
    #8
  9. Blueicestorm

    Blueicestorm Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    1.286
    Danksagungen:
    3
    Dem kann ich nur beistimmen !! Auch ein Grund warum meine das ganze Jahr über drinn bleiben
     
    #9
  10. Noonian

    Noonian Guest

    Aus diesem Grund überlege ich auch ganzjährig mit Gummifußmatten zu fahren. Weiß nicht die wievielten Stofffußmatten ich in meinem alten Japaner habe.
     
    #10
  11. VW-Duc

    VW-Duc Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    168
    Danksagungen:
    0
    Von O bis O Gummifussmatten
     
    #11
  12. daggywaggy2

    daggywaggy2 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    234
    Danksagungen:
    2
    Ich fahre immer mit den Gummifußmatten. Sehen auch viel besser aus als die Stoffmatten. Außerdem ist es zweckmäßiger. Und in Verbindung mit der dazu passenden Kofferraumschale werten sie meinen Golf richtig auf
     
    #12
  13. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Das könnte an deinem Golf liegen
    Meinen verschandeln keine Gummimatten. Sieht auch bei guter Pflege innen noch wie neu aus, immer schön Füße abklopfen etc., ne
    So schöne Stoffmatten
     
    #13
  14. vw181

    vw181 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2010
    Beiträge:
    82
    Danksagungen:
    0
    Habe im Golf die Optimat drin, aber das Auto haben wir erst seit dem Juli, daher kann ich wenig über die Haltbarkeit sagen. Im T4 habe ich seit 5 Jahren die originalen Gummimatten drin. Sehen noch immer gut aus. Daher war klar dass auch im Golf Gummimatten rein müssen. Hab mich jetzt auf das Experiment mit den Mischmatten eingelassen.
     
    #14
  15. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Fahre im Winter auch die originalen Gummi-Fussmatten von VW. Im Sommer dann die Velours-Matten.
    Mit Feuchtigkeit im Innenraum gibts da keine Probleme...die Klima ist ja immer an und entfeuchtet die Luft. Wenn da mal etwas Wasser auf der Matte steht ist das kein Thema.
     
    #15
  16. Düse

    Düse Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    3. Okt. 2010
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    meine Frage wäre sind eure Fussmatten original VW oder Zubehör? Hatte mir nähmlich letzte KW welche aus der Bucht gekauft sind aber keine Originalen sollen aber jedoch exakt für den 6er passen.
     
    #16
  17. Blueicestorm

    Blueicestorm Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    1.286
    Danksagungen:
    3
    Also ich hatte sowohl bei den Stoffmatten als auch bei den Gummimatten immer die originalen. Die Gummimatten sind echt gut ! Die Stoffmatten taugen meiner Ansicht nach überhaupt nix weil sie total schnell durchgescheuert sind
    Musst du halt mal testen ob die auser Bucht was taugen und wie gut sie passen. Und nicht vergessen zu berichten damit alle was von deinen Erfahrungen haben

    PS.: Herzlich Wilkommen hier im Forum !
     
    #17
  18. Atre777

    Atre777 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    3. Sep. 2010
    Beiträge:
    161
    Danksagungen:
    2
    Ich habe hochwertige Fußmatten im Innenraum. Die werden nach dem Winter einfach mim HD-Reinger abgespritzt und sind wieder wie neu
     
    #18
  19. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Also wer bei dem Preis sich alleine die Mühe macht aus der Bucht welche zu kaufen, sollte meiner Meinung nach überlegen ob er überhaupt das Geld hat um einen Golf zu fahren. Bei den Veloursmatten okay....aber Gummimatten sind doch preislich absolut bezahlbar wenn man die originalen nimmt.
     
    #19
    Zuletzt bearbeitet: 17. Okt. 2010
  20. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    Die originalen VW Gummimatten sind absolut okay,den billig sch,,,,,, aus ...... brauch man nicht unbedingt.

    Greetz
     
    #20
    Zuletzt bearbeitet: 17. Okt. 2010

Diese Seite empfehlen