Aussenpflege Gute Winterpflege

  1. ohshttson

    ohshttson Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    18. Dez. 2013
    Beiträge:
    672
    Danksagungen:
    33
    Servus!


    Ich habe leider keine Garage für meinen Schatz und wollte mich mal nach guten Tipps umhören, um den Winter gut zu überstehen. Habt ihr vielleicht irgendwelche wichtigen Pflegetipps für ein 1 Jahr altes Auto? Mein jüngster bisher war 13 Jahre alt. Da brauch man dann nicht soooo pinibel auf die Pflege achten.


    Danke
     


    #1
  2. tsi

    tsi Guest

    Würde mich auch sehr interessieren?!
     
    #2
  3. insane4ever

    insane4ever Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2011
    Beiträge:
    551
    Danksagungen:
    29
    Das is eiglt unabhängig vom Alter. Ich würd das Auto gründlich mit der 2Eimer Methode waschen,danach kneten und dann Versiegeln. Dazu die Dichtungen behandeln damit die nicht festfrieren und dann halt ab und zu in ne gute Waschanlage fahren damit der Unterboden auch vom Salz befreit wird.
     
    #3
  4. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Meiner ist schön versiegelt, sodass dem Lack die Umwelteinflüsse nicht direkt serviert werden, genauso wie auch die Felgen.

    Gut gewachst / versiegelt sollte das Auto eh sein, egal ob Sommer oder Winter.

    Auch ein 13 Jahre altes Auto kann, wenn gepflegt sehr gut aussehen....
     
    #4
  5. ohshttson

    ohshttson Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    18. Dez. 2013
    Beiträge:
    672
    Danksagungen:
    33
    Sind die nicht alle vom Werk aus irgendwie schon versiegelt? Oder macht man das am besten irgendwie selber? Kann mir da nichts drunter vorstellen.

    Für die Dichtungen habe ich so einen Gummipflegestift. Ist das gut dafür?
     


    #5
  6. insane4ever

    insane4ever Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2011
    Beiträge:
    551
    Danksagungen:
    29
    Das was du da vom Werk aus aufm Lack hast ist Pipifax das hält nich lang und eher dafür das gut glänzt. Eine Versiegelung oder ein Wachs lässt bis zu einem gewissen Grad den Dreck weniger anhaften. Ich hab meinen Golf Anfang Oktober mit Liquid Glass Legend versiegelt und die Schutzschicht is immer noch drauf. Das wasser perlt überall noch gut ab und der Glanz is auch noch ok.

    So nen Stift für die Dichtungen benutz ich auch.

    Genau Turbo ich hab auch das ganze Jahr nen Lackschutz drauf. Im Sommer meistens ein Wachs weil das gibt den besseren Wetlookt
     
    #6
  7. ohshttson

    ohshttson Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    18. Dez. 2013
    Beiträge:
    672
    Danksagungen:
    33
    Wie wird so ne Versiegelung aufgetragen? Gibt es da etwas zu beachten?
     
    #7
  8. insane4ever

    insane4ever Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2011
    Beiträge:
    551
    Danksagungen:
    29
    Am besten von Hand mit einem Applicator Pad oder nem Auftragschwamm
     
    #8
  9. ohshttson

    ohshttson Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    18. Dez. 2013
    Beiträge:
    672
    Danksagungen:
    33
    Ok vielen Dank.
     
    #9
  10. insane4ever

    insane4ever Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2011
    Beiträge:
    551
    Danksagungen:
    29
    #10

Diese Seite empfehlen