Hallo Zusammen, ich habe mal eine Frage... Mein Golf ist von 2010, Neuwagen damals und fährt noch mit den ersten Bremsen rum... War jetzt wieder zur Inspektion und es gab keine Mängel. Jetzt hab ich gestern in einer ziemlichen Schräge parken müssen. Hab die Handbremse komplett angezogen und trotzdem hat sich der Wagen "gefühlt" bewegt wenn sich die Insassen bewegt haben.. Man hat es auch ganz genau gehört... Ein Geräusch von den Bremsen. Ich hab extra gesagt gefühlt. Der Wagen ist stehen geblieben. Aber trotzdem hab ich mich sehr darüber gewundert. Bevor ich jetzt zur Werkstatt fahre... Dummerweise vorzeitig abgelöst, damit keine Garantie mehr... Geld ausgeben will ich dafür so wenig wie möglich Das soll einfach nur so funktionieren wie es gedacht ist. Mehr will ich nicht... Danke euch.
Das es knirscht und knarz kann schonmal passieren. Gang rein und Anfahren, dann wissen wir ob das Gefühlte auch Realität ist oder nicht.
... und zusätzlich beim Parken am Hang die Räder immer zum Randstein hin einschlagen! Bei so einem "Parkverstoss" ist einem Bekannten das Handbremsseil gerissen und das Auto trotz eingelegtem Gang über eine Böschung gerollt!
War dein Gefühl evtl das ausfedern der Stoßdämpfer? Eigentlich sollte sich da nichts mehr bewegen, wenn dir bremse ordentlich angezogen ist.
Fahr in auf die nächste bremsprüfstelle und Teste es! Muss wahrscheinlich nur nachgedreht werden (nachgespannt). Habe ich mit meinem Gesellen machen müssen. Tolle Arbeit sowas
Also ich hatte das bei meinem auch schon das die Handbremse nicht richtig zieht.Handbremse nicht ganz nach oben gezogen,auf einmal rollt das Auto wieder los.Wenn ich ganz hoch ziehe gehts.Ich hab ja auch den vergleich zu meinem vorigen Golf 6.Da waren die Felgen hinten vom Bremsstaub bald schneller dreckiger als vorne.Beim jetzigen fahr ich 2 Wochen und hinten sind sie immernoch fast sauber.Ich werde das beim nächsten Werkstattbesuch auch mal ansprechen.
Normal ist es ja auch so, dass sich die vorderen Bremsen schneller abfahren als die hinteren. Die vorderen Bremsen müssen das komplette Gewicht des Autos abbremsen und die hinteren sind von der Beanspruchung her weniger betroffen als die vorderen, Da wenn man bremst die komplette maße der vorder und hinterachse auf die vorderen Bremsen wircken und auf die hinteren nur das Gewicht der Hinterachse.