Aussenpflege Handpolier Schwamm gesucht

  1. insane4ever

    insane4ever Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2011
    Beiträge:
    551
    Danksagungen:
    29
    Hi Leute

    Hab folgendes Problem mein Gölfchen besteht ja leider nicht nur aus Großen Flächen sondern auch aus kleinen die mit der Maschine nicht bearbeitbar sind.
    Und genau für diese Stellen suche ich einen passenden Schwamm mit dem ich an diesen Stellen Kratzer rauspolieren kann.

    https://shop.strato.de/epages/61512729.sf/secfc534cbc27/?ObjectPath=/Shops/61512729/Products/58250

    Hab den bei Lupus gefunden. Hat damit schon jemand Erfahrungen und ist diese passen für mein Vorhaben. Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen

    Dangööö
     


    #1
  2. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Ich hab nur den:
    Hand-Polierschwamm - Lupus-Autopflege

    Und damit nicht sehr viel gerissen in Verbindung mit Meguiars Ultimate Compound. Der von soll ja scheinbar härter sein, also besser für unseren VAG-Lack
    Einfach testen und gleich mehrere bestellen, damit du dir nicht mit angetrockneten Politurresten gleich wieder Kratzer in den Lack reinhaust (wie ich es getan habe).
     
    #2
  3. Erazor256

    Erazor256 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2011
    Beiträge:
    11
    Danksagungen:
    0
    und wieder komme ich dazu Dir zu helfen insane
    ich hab den Blauen letztens selber zum polieren genutzt. er könnte vielleicht sogar noch ein bischen fester sein.. aber dann könnte man sich da vielleicht auch wieder kratzer mit rein ziehen, was ja ned gewünscht ist
    es kommt natürlich drauf an, was Du polieren willst.. wenn es z.B. die Griffmulden sind, kannste z.B. auch einfach zum Microfasertuch greifen und damit polieren,, da is sogar so ein Schwamm fast wieder zu groß

    Der schwarze von Turbotreter ist ürbigens zu weich! steht ja auch ideal zum Auftragen von Versiegelungen oder Wachsen

    ich glaub wir müssen uns wirklich mal treffen.. dann bring ich mal meine Utensielien mit...
     
    #3
    Zuletzt bearbeitet: 29. Nov. 2011
  4. insane4ever

    insane4ever Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2011
    Beiträge:
    551
    Danksagungen:
    29
    Hehe ja das hab ich mir auch grade gedacht

    Ich brauch den Schwamm vorallem für den Bereich der oberen Türen sprich da wo die auflagefläche von der Maschine viel zu klein is um da wirklich sinnvoll arbeiten zu können.
    Hab mir gleich ma nen kleinen Vorrat bestellt von dem Blauen is ja nich wirklich teuer
     
    #4
  5. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Es steht aber auch etwas von Polituren da

    Aber aus eigener Erfahrung kann ich dazu sagen, dass er zu weich ist und den blauen ausprobieren würde.
    Kratzer kann man mit allem machen, bei unsachgemäßer Handhabung um auf die PN zurückzukommen.
    Aber so dürfte das schon alles passen. Welche Politur möchtest du verwenden?
     


    #5
  6. insane4ever

    insane4ever Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2011
    Beiträge:
    551
    Danksagungen:
    29
    Öhm hab noch Ultimate Compound und SwirlX was ich verbrauchen muss.

    Damit sollte das klappen. Nu weiß ich auch wieso das nie funktioniert hat wenn ich mein Auto damit nur streichel ohne Druck dann werden die Kratzer natürlich nich weniger
     
    #6
  7. Impct

    Impct Guest

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    823
    Danksagungen:
    2
    SwirlX ist glaub ich keine richtige Politur oder ? Nur um die feinen kratzer bzw. Hologramme wegzukriegen
     
    #7
  8. yaz67

    yaz67 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    511
    Danksagungen:
    10
    #8
  9. Impct

    Impct Guest

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    823
    Danksagungen:
    2
    bisschen Ja ! Für die feine Kratzer empfehle ich dir SwirlX und für die etwas größeren Compound, aber ich empfehle dir SwirlX
     
    #9
  10. insane4ever

    insane4ever Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2011
    Beiträge:
    551
    Danksagungen:
    29
    Nu heißt es aufs Päckchen warten grml
     
    #10
  11. leviatan

    leviatan Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    24. Jan. 2010
    Beiträge:
    103
    Danksagungen:
    1
    Also der schwarze Schwamm ist für mich definitiv zu weich, den nutze ich zum Felgenwaschen
    Der Blaue ist für mich persönlich auch zu weich, ich nutze diese wenn ich was mit der Hand poliere ...
     
    #11
  12. insane4ever

    insane4ever Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2011
    Beiträge:
    551
    Danksagungen:
    29
    Hab nu schon die Blauen bestellt.

    Mal ne Anwendungsfrage wieviel druck übt ihr denn auf den Schwamm bzw das Auto aus?, drückt ihr richtig fest und rubbelt gleichzeitig drüber oder nur leichtes Andrücken?
     
    #12
  13. leviatan

    leviatan Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    24. Jan. 2010
    Beiträge:
    103
    Danksagungen:
    1
    Leichtes Andrücken ist eher ein Kitzeln für deinen VAG Lack

    Ich hab bisher immer viel Druck polieren müssen um Kratzer zu entfernen.
     
    #13
  14. insane4ever

    insane4ever Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2011
    Beiträge:
    551
    Danksagungen:
    29
    vielleicht steht mein Auto ja auf kille kille

    hatte immer Angst wenn ich zu stark drücke mehr Schaden anzurichten, aber dementsprechend gingen auch die Kratzer nicht raus
     
    #14
  15. leviatan

    leviatan Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    24. Jan. 2010
    Beiträge:
    103
    Danksagungen:
    1
    Wennst auf Nummer sicher gehen willst, probiere dich mal an dem Hochglanzplastikteilen der B-Säulen, die kann man zur Not auch tauschen ....

    Schwarz ist halt leider auch eine seeeehr empfindliche Farbe.
     
    #15
  16. insane4ever

    insane4ever Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2011
    Beiträge:
    551
    Danksagungen:
    29
    Bevor ich mit dem Schwamm an meinen Golf gehe, probier ich das an meinen Versuchskaninchen eh Auto.

    Da hab ich auch mit der Maschine probiert mit mehr Druck und Teil von den Millionenkratzern ging auch weg, Lack wurde nur leicht Warm und man hat keine komischen Stellen gesehen, die auf falsche Benutzung zurück zuführen sind.
     
    #16
    Zuletzt bearbeitet: 30. Nov. 2011
  17. Generation_GTI

    Generation_GTI Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2010
    Beiträge:
    218
    Danksagungen:
    3
    um es kurz zu machen blauer schwamm is gut und Ultimate Compound auch das swirl X find ich scheiße bringt irgendwie nix
     
    #17
  18. insane4ever

    insane4ever Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2011
    Beiträge:
    551
    Danksagungen:
    29
    morgen kann ich es ja ausprobiere und dann werd ich Bericht erstatten
     
    #18
  19. insane4ever

    insane4ever Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2011
    Beiträge:
    551
    Danksagungen:
    29
    Päckchen is gekommen und der blaue Schwamm wurde natürlich gleich mal getestet!

    Also auf den ersten Blick waren weniger Kratzer sichtbar. Morgen wird nochmal ausgiebig geputzt etc und dann sollte es passen.
     
    #19
  20. insane4ever

    insane4ever Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2011
    Beiträge:
    551
    Danksagungen:
    29
    So hab mich gestern meiner Motorhaube zugewand.

    Bilder angehängt hoffe ist erkennbar.
     
    #20

Diese Seite empfehlen