Handschalter 2.0 TDI

  1. Drabon

    Drabon Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    12. Feb. 2012
    Beiträge:
    11
    Danksagungen:
    0
    Hallo Golf-Gemeinde

    seit kurzem sind wir Besitzer eines Golf Variant 2.0TDI, Bj.07/11, Comfortline, manuelles Getriebe.
    Nun meine Feststellung. Die Gänge 1-3 sind im kalten Zustand sehr hart zu schalten, ab 4. Gang läufts dann wie gewohnt leicht und präzise.
    Ist das normal???

    Besten Dank im voraus
     


    #1
  2. PlusGolfVI

    PlusGolfVI Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    25. Jan. 2011
    Beiträge:
    185
    Danksagungen:
    6
    Ich würde mal sagen, das ist defenitiv nicht in Ordnung so.
    Das 6 Gang Schaltgetriebe lässt sich meiner Meinung nach zwar nicht ganz so " flutschig" Schalten wie das 5 Gang Getriebe beim 1,6 TDI, aber richtig Hakelig sollte es auch nicht sein.
    Du hast Garantie, also würde ich das mal bei VW Reklamieren.
    Gewöhn dich aber an die eher durchschnittliche Qualität die bei VW z.z geboten wird.
     
    #2
  3. rctableoverload

    rctableoverload Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    24. Feb. 2010
    Beiträge:
    173
    Danksagungen:
    2
    Wenn die Kiste kalt ist, ist das normal...
     
    #3
  4. HornyBoy

    HornyBoy Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    119
    Danksagungen:
    2
    Ich kann dies nur bestätigen, das Getriebeöl verhält sich da ähnlich wie das Motoröl, erst sobald alles warm ist flutschts richtig.
     
    #4
  5. PlusGolfVI

    PlusGolfVI Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    25. Jan. 2011
    Beiträge:
    185
    Danksagungen:
    6
    Ich kann jetzt nur für mein 5Gang Getriebe sagen, da hakt auch beim Kaltstart von Gang 1 bis 5 nix.
    Ab und an Fahre ich auch einen Golf 2,0l TDI, die Schaltung ist zwar irgendwie "Knochiger" jedoch das extreme Haken ist mir nicht aufgefallen.
    Ich würde trotzdem bei VW vorstellig werden, auch wenn einige hier das für mich völlig unverständlich als normal Einstufen.
    Es ist ja auch keine -20 Grad draussen.

    @Drabon

    Vielleicht könntest du das Schaltproblem ein wenig präziser Umschreiben.
     


    #5
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2012
  6. JonDeath

    JonDeath Frischling
    Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2011
    Beiträge:
    72
    Danksagungen:
    0
    Hi, bei meinem 2.0 TDI sind die ersten 3 Gänge im Kaltzustand auch ein wenig knackiger, war aber bei meinem Exeo 2.0 TDI CR glaub aber genau so. Wenn du doch mal zum damit fährst kannst ja mal berichten was der dazu gesagt hat.

    Gruß

    Jon
     
    #6
  7. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Jap, auch mein 2.0 TDI lässt sich im kalten Zustand in den ersten Gängen eher schwergängig schalten.
     
    #7
  8. alno_2003

    alno_2003 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    27. März 2012
    Beiträge:
    294
    Danksagungen:
    3
    Habe ich jetzt bei meinem 2.0 (aus 09/11) noch nicht feststellen können... Ist im kalten Zustand nicht merklich schwerer zu schalten.

    @TE:
    Was hast denn für ein Getriebe. Meins ist ein NFP...
     
    #8
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2012
  9. MK6

    MK6 Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    30. Okt. 2011
    Beiträge:
    819
    Danksagungen:
    31
    Das ist alles völig normal.Wie es hier schon mehrmahls gesagt wurde muss erstmal alle Betriebsöle auf Temperatur gebracht werden sodass ein reibungsloser verlauf garantiert ist.Sollte es auch im warmen zustand sein solltest du schnellstens eine Werkstatt auftreiben.Bei meinen A3 war es einmal im Winter so dass ich nichtmal mehr von den ersten ganz rausschalten konnte weil alles gefroren ist.Ich musste warten bis alles warm wurde.Aber damals war es auch -24° in den Ski Urlaub Wenn ich mein Golf jeden morgen starte warte ich lieber 1-2min max. bevor ich losfahre.Bis sich das öl mal wieder verteilt hat dauert es ja auch einbisschen.Es ist ja keine Trockensumpfschmierung
     
    #9

Diese Seite empfehlen