Tag zusammen, ich hab ne PFSE drin und hab mir dafür extra nen günstiges Nokia Handy (2323 classic) besorgt, da mein HTC Desire leider kein RSAP unterstützt. Die erste Kopplung und die Übertragung des Telefonbuches mit dem Nokia Gerät hat einwandfrei funktioniert. Nur habe ich manchmal das Problem, dass sich das Handy nach dem Starten des Wagens nicht mit der PFSE koppelt. Das Handy ist immer an und liegt unter der MAL. Im MFA Display steht dann permanent "Gerät wird gekoppelt" oder ähnliches. Leider wird es aber nicht gekoppelt. Schalte ich am Handy dann das Bluetooth aus und wieder ein koppelt es auf anhieb. Bluetooth am Handy is auf "dauerhaft sichtbar" also nicht zeitlich begrenzt. Hat jemand das selbe Problem oder sogar ne Lösung parat?? Ansosnten ist die PFSE echt geil. gruss micha
Schau mal in deinem Handy unter deinen angelegten, gekoppelten Geräten / Optionen... da muss die PFSE auf autorisiert stehen. Sollte dann passen.
Soweit ich weiß funktioniert, dann aber das Telefonbuch nicht, Sprachwahl ist auch nicht möglich und die Außenantenne wird auch nicht genutzt (diese sorgt für einen wesentlich besseren Empfang!) und zu teuer ist das Teil leider auch. Die Box hatte ich nämlich auch schon im Auge aber danke für den Tipp.
Hallo, wieso soll das Telefonbuch nicht funktonieren und die Sprachwahl hat auch volle Funktion. Es wird das gleiche Protokoll wie beim IPhone genutzt. Zum Antennenempfang kann ich nichts negatives sagen, denn beim IPhone ist es gleich. Was willst Du denn für das Modul ausgeben? Bei Interesse kannst Du Dich ja mal per PN melden. Gruß aelch
Habe gelesen, dass das Modul 350 Ökken kostet. das ist verrückt!!! oder was kostet das teil bei dir?? ich habe für meine jetztige Lösung mit Multi SIM und Zweithandy 60,-- € gezahlt und das wars! muss mir allerdings noch nen Ladegerät für de Zigarettenanzünder fürs Nokia kaufen @ muckelino hab nachgeschaut. nen Punkt mit "Autorisieren" o.ä. hab ich leider net gefunden. Nur "automatisch verbinden mit VW..." und das ist auch angehakt. naja mal schauen wie oft das Problem noch auftritt....
Hallo, Du hast 2 Möglichkeiten: 1. die neue FSE 3C8 035 730A 2. die Skoda FSE 1z0 035 729E Gruß aelch PS. Du hast Post!
hallo, fahr mal zum fehlerauslesen. hatte auch das problem das mein handy(nokia6300) sich nicht immer mit der fse verbunden hat. letzendlich kam ein neues steuergerät rein und alles funzt bestens
seit Montag hatte ich jetzt keine Probleme mehr. mal abwarten ob es so bleibt oder nicht. wenns nochmal vorkommt, dann gehts zum . danke für eure Tipps.
heute früh hat es die Verbindung während der Fahrt wieder verloren. Am Anfang hat es ganz normal verbunden, nach 30min fahrt kam ne Meldung im Display, dass die Verbindung unterbrochen wurde. @muckelino diese Einstellung gibt es bei meinem 2323c leider nicht. Ich hab bei der PFSE im Handy lediglich die Möglichkeit "automatisch Verbinden an/aus" zu wählen. das ist natürlich auf "an".
war grad beim und hab die Steuergerätenummer auslesen lassen. Er meinte es sein ein "bekanntes Steuergerät mit defekt" welches bei mir verbaut ist. Nächste Woche wird es getauscht, auf Garantie versteht sich . Bin gespannt....
So, jetzt hab ich meine ersten Kilometer mit dem neuen 6er hinter mir (15.10.10 geholt). Ich habe mir auch die Premium FSE gegönnt und damit zwei Nokia 6300 gekoppelt. Einmal als Geschäftshandy und einmal privat. Ich wechsle relativ häufig über das MFL die Mobiltelefone, das Umschalten und die Verbindung beider Handys zur PFSE funktioniert bei mir absolut einwandfrei, ich kann also nicht klagen.
Ich habe mir nun letzte Woche das Telefonsteuergerät tauschen lassen und bisher hatte ich keine Ausfälle und verbindet auch schneller. Also nun ist alles TOP