Hartnäckige Verunreinigung von Beifahrerfenster entfernen? Hallo Gemeinde, ich habe schon die Suchfunktion bemüht, aber nichts adäquates gefunden, daher schildere ich Euch mal mein Problem und hoffe auf hilfreiche Antworten, zu vielen anderen Themen gibt es hier im Forum ja immer hilfreiche Tipps und Erklärungen . Mein Beifahrerfenster ist von außen mit einer Art Nebel (fast wie Klarlack-Sprühnebel ) verschmutzt, was aber nur auffällt, wenn die Sonne direkt hindurchscheint. Dann stören diese Wolken aber sehr, zumal sie genau auf Sichthöhe sind. Von außen fühlt man auch, daß die Oberfläche der Scheibe an den wolkigen Stellen irgendwie rauer ist. Eine normale Reinigung (Glasreiniger, Mikrofasertuch) nach der Autowäsche brachte auch bei etwas mehr Kraftaufwand keine Besserung. Habt Ihr eine Idee, was ich noch versuchen könnte, um diese häßlichen Wolken loszuwerden? In einem anderen Thread war auch schon mal die Rede von diesem Produkt: Glass Science Glass Scrub Auto Glass Stripper ? milde Glaspolitur 295ml - Lupus-Autopflege, aber ich weiß nicht, ob das das richtige wäre. Selbstverständlich möchte ich nicht einfach so rumprobieren und am Ende die Scheibe noch wolkiger machen . Danke und viele Grüße aus Hessen, QBug
Versuch es mal mit Terpetin-Verdünnung. Damit solltest Du die Verschmutzung entfernen können. Kann allerdings sein, das der Lack etwas stumpf wird! Mit einer Politur kannst Du den Glanz aber wieder her holen!
Hatte ich auch mal bei meinem altem Golf 4 als er vom lacker wieder kam ! Einfach reinigungsknete ging perfekt alles weg !
Um Glas zu reinigen nutze ich gerne hochreines Isopropanol. 2-Propanol ? Wikipedia Gibts von CRC Kontakt Chemie bei Reichelt oder Conrad oder im Fachhandel, damit löst man so ziemlich alle Arten von Verschmutzungen und es verdampft so gut wie rückstandslos. Ist nicht ganz ungefährlich das Zeug.
Hallo, danke für Eure Antworten. Tatsächlich verhält es sich so, daß der Wagen kürzlich beim Lackierer war, erst danach sind mir diese Wolken aufgefallen . Isoprop kann ich mir von meinen alten Laborfreunden besorgen, frische Reinigungsknete ist auch schon bestellt, und bei meinem Vater finde ich beim nächsten Besuch Terpentinverdünnung vor. Lassen wir also die Versuchsreihe beginnen Viele Grüße aus Hessen, QBug
Falls du noch Probleme mit deiner Scheibe hast... Stahlwolle 00 zusammen mit Wasser (Keine Angst, macht keine Kratzer) damit bekommst du eigentlich alles von der Scheibe