Hi..... Ich fahre einen Candy weißen Golf und spiele mit dem gedanken diesen Schwarzen Heckansatz weiß zu lackieren, damit der Wagen optisch noch ein bischen tiefer wirkt.... Was sagt ihr dazu ?? Hat es schon jemand gemacht ??? Wäre Cool wenn ihr mir weiter helfen könntet Mfg Marvin
Ich finde es klasse! Ist zwar weniger als beim Golf 5 zu lackieren, aber dürfte super wirken Alternative wäre den schwarz zu lacken In Kobmi mit nem schwarzem Dach sicherlich interessant
ich meine lakieren lassen wie auch der rest vom spiegel und vorne das schwarze , sieht besser aus , würd ich nur empfehlen
Wir hatten vor kurzem einen Golf R im Geschäft (ich arbeite beim Freundlichen), der auch wieß war. Und wie wahrscheinlich jeder weis, sind da die Gitter und Zeugs in schwarz Glanz lackiert. Sie total gut aus. Mir hat`s so gut gefallen, das ich meine Gitter vorn und den Ansatz hinten, wohl demnächst mal lackieren werde.
Also ich habe auch alles in Glanz ,Grill,Gitter ,Mitte der Stoßstange,Hinten unten-mitte und die Rückstrahler ! Mache bei Zeiten mal Fotos,ist gerade beim
Welchen Gitter kann man denn lackieren, bzw. der ist doch schon schwarz? Hier mal ein Foto von einem Golf mit den Zubehöranbauteilen, der hinten wohl auch komplett in Wagenfarbe lackiert ist (sieht man leider nicht viel): http://www.autohaus-ratzel.de/media/images/Golf6-4.jpg Aber falls ich auch die Heckschürze dranmachen sollte, werde ich mir auch überlegen, den Diffusor mitzulackieren.....ob das aber bei Shark Blue genau so gut aussehen wird, wie bei weiß, schwarz oder silber?
wie siehts aus mit carbon-folierung vom diffusor? also bei meinem schwarzen fällt das nicht so stark auf, könnte aber gut aussehen! werd meinen folien-menschen mal fragen was das kosten würde!
werd meinen folienmenschen dazu mal befragen... man kann ja messen wie warm der kunststoff so in etwa wird und schauen, ob die folie das kann! ich werd mal mit dem quatschen, ich fahr auch gerne ne woche mit nem verschnittstück hinten rum um das zu testen!
wichtig ist dabei ja, dass die oberfläche eben ist! auf glas halten sie ja auch... und angeblich auch auf unlackieren stoßstangen... warum also nicht auch am diffusor? mein kollege wird mir dazu schon was sagen können! muss sowieso nachm urlaub hin...
Also ich hab von anfang an mit dem gedanken gespielt den diffusor weiß zumachen bei meinem candy und nächste woche gehn die sachen wahrscheinlich zum Lacker,hab heut mim freundlichen gesprochen,der meinte wäre kein großes prob,weil man die teile abmachen kann! Un mit meinem folienmenschen hab ich auch gesprochen der sagte,wäre schwierig,un er wüßte nicht ob es auch hält,wegen auspuff un der Oberfläche von den plastikteilen! jedenfalls werden die teile bei meinem Diesel öfter geputz werden müssen weil man den Ruß eher sieht!Nehm ich aber in Kauf,da meine Autos im Schnitt eh jede Woche mindestens einmal gewaschen werden!
Würde ich auf gar keinen Fall tun. Gerade der Kontrast läßt den Wagen sportlicher aussehen. Schau' Dir mal die 3er BMWs an: In der Serienausführung sind die Heckschürzen einfarbig. Mit dem M-Paket sehen sie fast so aus, wie der "normale" Golf.
Wo sind die Fotos interessiert mich brennend wie das aussieht! Besonders der schwarz lackierte "Streifen" zwischen den Gittern wie auf dem kleinen Foto zu erkennen! Mit dem Gedanken spiele ich auch schon bei meinem weißen GTD... LG