Hey Leute, mein Auto entwickelt gerade ein eigenleben..... Beim einschalten der Heckscheibenheizung fängt die Diode im Schalter an zu blinken und die Hechscheibenheizung heizt nicht. Nach ner zeit wenn mann gefahren ist geht sie dann wieder ganz normal. Irgendwie komisch, da es nur sporalisch auftaucht.
Schwache Batterie? Dann schalten sich nacheinander die stärksten und nicht unbedingt zum Fahren erforderliche Stromverbraucher aus.
Dann steht im Fehlerspeicher auch "Verbraucherabschaltung". Daher die Frage nach Fehlerspeichereinträgen.
Jetzt wäre es noch interessant zu wissen ob er versucht die Heizung anzumachen wenn der Motor aus ist oder wenn er läuft und der Generator laden sollte,dann sollte da eigentlich nichts mehr abschalten da die Batterie geladen wird durch ihm. Aber Fehlerspeicher wäre hier der erste Anhaltspunkt.
hey leute, ja das die heckscheibenheizung nur geht wenn der motor läuft ist mir auch klar.... Fehlerspeicher ist leer.... ganz komische sache :-? video gibts auch... kann ich aber irgendwie nicht einstellen ? MFG Bagi HH