Heckträger von Thule

  1. titanic

    titanic Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    23. Apr. 2010
    Beiträge:
    1
    Danksagungen:
    0
    Hallo,
    da ich keine AHK habe, suche ich jemand, der schon Erfahrung mit der Heckklappenlösung von Thule hat.
    Thule ClipOn High 9105 - Thule - Thule Fahrradträger ? Heckklappen-Fahrradträger
    Ich möchte 2 Mountainbikes transportieren.
    Einen Dachträger möchte ich nicht, da sie mir zu unsicher sind.

    Von Paulchen gibt es auch einen Träger. Aber in der First class version kostet er über 400 EUR.

    Viele Grüße
     


    #1
  2. Dave86

    Dave86 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    26. Dez. 2010
    Beiträge:
    302
    Danksagungen:
    7
    Ich möchte das Thema nochmals aufgreifen.

    Ich habe bereits im Internet geschaut, jedoch musste ich feststellen, dass es auf dem Markt nicht viele Fahrradträger für die Heckklappe gibt. Gibt es jemanden unter euch, der einen empfehlen kann (für Heckklappe, ohne Anhängerkupplung)?

    Ich hatte damals auf meinem A3 den Eckla Porty Heckträger drauf. Fand ich vollkommen ausreichend. Habe bei Eckla angefragt, ob dieser auch für den Golf VI zugelassen ist; leider nicht.

    Viele Grüße

    Dave
     
    #2
  3. Comfortline_Fahrer

    Comfortline_Fahrer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2011
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    3
    Ich greife das Thema nochmal auf, da ich auch vor der Entscheidung gestanden habe, wie das Fahrrad zu transportieren ist.
    @Dave86: laut dem ADAC-Heft 6/2011 werden die Fahrradträger für die Heckklappe immer seltener gekauft, weshalb sie bei dem letzten Test auch nicht mehr getestet wurden. Getestet wurden Dachträger und AHK-Träger (auch für schwere E-Bikes).
    Da bei mir keine AHK vorhanden ist und der Einbau, solange ich Garantie habe, zu teuer ist, blieb nur der Dachträger. Der Testsieger "Thule ProRide 591" für ca. 76€ ist echt top. Die Montage erfolgt beim Original-VW-Dachgrundträger in der T-Nut mit einer Art "Schnellspanner" und ist innerhalb von 30 Sekunden erledigt. Die Fahrradbefestigung ist auch top und braucht auch nicht länger als 30 Sekunden. Der Halter ist bis 130 km/h freigegeben. Für jemanden, der Regional mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann ich das Dachträgersystem empfehlen. Für lange Reisen wäre wohl ein AHK-Träger besser wegen dem Benzinverbrauch und erhöhtem Geräuschniveau beim Dachträger.
     
    #3

Diese Seite empfehlen