hallo zusammen wollte demnächst meinen heckwischer ausbauen und wollte fragen ob ich den einfach abklemmen kann und fertig oder ob der rauscodiert werden muss? und die spritzdüse hinten einfach den zuleitungsschlauch mit einem stopfen verschließen? gruß de borg
Abstecken und Fertig hab ich genauso gemacht. Den Schlauch zur Spritzdüse hab ich so gelassen wie es schon immer war.
Kann mal jemand kurz beschreiben wie man die Heckklappenabdeckung und Wischerarm entfernt... Wäre sehr hilfreich für meine nächsten Vorhaben Danke im Voraus
... und wenn Du Pech hast, dann wird´s nichts mehr mit der Plakette beim TÜV. Was ab Werk vorhanden war, muss auch immer funktionieren. Selbst eine defekte Bremsleuchte ist jetzt ein erheblicher Mangel, für den es u.U. keinen TÜV mehr gibt!
In der StVZO Paragraph 40 Absatz 2 steht klipp und klar drin: §40 Scheiben, Scheibenwischer, Scheibenwascher, Entfrostungs- und Trocknungsanlagen für Scheiben [FONT=Verdana, Tahoma, Arial, sans-serif](2) Windschutzscheiben müssen mit selbsttätig wirkenden Scheibenwischern versehen sein. Der Wirkungsbereich der Scheibenwischer ist so zu bemessen, daß ein ausreichendes Blickfeld für den Führer des Fahrzeugs[/FONT] [FONT=Verdana, Tahoma, Arial, sans-serif]geschaffen wird.[/FONT]
Er hat aber insoweit recht, das manche Prüfer das wirklich als Mangel ansehen, weil der Wischer zur ABE des Autos gehört und streng genommen müsste man diesen dann austragen lassen wenn er gecleant wurde. So sieht´s aus, auch wenn es in der Praxis so gut wie niemanden stört, aber manche Prüfer zicken da halt mal rum..
Was verbaut ist, muss funktionieren. Was DEmontiert ist, kaum. Und den Inhalt einer ABE eines vollständigen PKW kann der Prüfer nicht einsehen. Geht auch gar nicht, Re-Importe haben zb immer völlig anderer Aussattungen wie D-Auslieferungen. 2009 sind zb Polo 9N gebaut worden, komplett OHNE Airbags. Was macht er dann? Erschiessen? *gg* Verstehste was man ausdrücken will?
Dein Vergleich hinkt. Die Airbags fehlten ab Werk. Der Scheibenwischer aber wurde nachträglich entfernt... Trotzdem hast du Recht. Ein Heckscheibenwischer ist nicht Pflicht und muss daher auch nicht funktionieren, um durch den TÜV zu kommen. Demontieren, Blindstopfen rein und glücklich sein...
Der Vergleich kann nicht hinken. Der Prüfer kann so oder so nicht feststellen ob die Airbags oder der Heckwischer ab Werk da war - oder nicht. Oder wer sagt das die Airbags nicht nachträglich entfernt wurden *gg* Verstehste das Dilemma? Er hat m.W. keinen Einblick in die ABE (JEDES) einzelnen PKW's. Von daher kann er so etwas auch nicht bemängeln oder von Haus aus behaupten der hatte/MUSS so etwas haben.
Mit ein wenig Verstand kann der Prüfer das... 1. Es gibt keinen Golf 6, der keinen Heckscheibenwischer ab Werk hat. 2. Bei Fahrzeugen ohne Airbags ab Werk fehlen dementsprechend im Innenraum alle Airbag-Beschriftungen. Daran kann man exakt sehen, dass das Fahrzeug nie welche besaß. Zudem wird sich wohl kaum einer die Mühe machen, alle Airbags auszubauen. Zumal die ja auch nicht aus Spaß verbaut sind...
Hab ich bei mir auch gemacht und bis jetzt hat sich niemand beschwert! Wenn du einen ungnädigen Prüfer haben solltest, wird dir das fehlen max als Mangel angeschrieben aber trotzdem bekommst du TÜV Aber jeder sollte vorher wissen, dass das Ding da eigentlich nicht ohne Grund ist. Der Golf saut sich bei Regenwetter hinten sowas von komplett ein, das man sogut wie nix mehr sieht...
1. Sagt wer? Sagt wer bei Re-Importen? Steht es wo? 2. Airbags sind freiwillige Zusatzausstattungen. Beschriftungen sagen gar nichts. Eine Beschriftung sagt nie aus was / wie / wo. Hab ich ein .:R Symbol an diversen Stellen, habe ich nicht gleichzeitig einen .:R. Habe ich eine TDi Motorabdeckung auf meinem 2,3VR, hab ich auch keinen TDi. Fahre ich gekennzeichnete Phaeton Felgen, hab ich keinen Phaeton. Klbe ich mir vorn und hinten ein Opel-Logo drauf, hab ich keinen Opel. Das alles sagt nur eins - nischt. Was aber auch gar nichts damit zu tun hat das er nicht anhand der zb ABE sehen kann/weiß OB ein Wagen etwas hat - oder eben nicht. Re-Importe sind zb meist ausgenullt. Haben keine Klima usw. Im Afrika auch selten Heckwischer *gg* Kann keiner nachvollziehen. Der kleine TÜV-Mensch in WanneEikel schon gar nicht Lange Rede keinen Sinn, Heckwischer weg = kann er nicht bemängeln oder Tüv verweigern. Versucht er das, muss ER es BEWEISEN. Nicht umgedreht. Und wenn er dazu keinen "BEWEIS" aufzeigen kann in Form Gesetze usw - kann er nur eins machen. Plakette kleben Macht er es nicht, sein Chef macht es sicher. PS: grad erst durch alles vor vorletzte Woche Freitag. Inkl Diskusionen über Rad/Reifen, siehe Zulassungsbescheinigung - ORIGINALER Stoßfänger eine anderen Modelles, US-Tagfahrlicht, Abgasanlage, Gewindefahrwerk usw usw. Und - rate mal JA, ich habe TÜV und alle Eintragungen bekommen. Hat zwar fast 5 Stunden gedauert - aber es geht. Muss man auch nicht. Es sind 2 Spiegel mit FREIER Sicht nach hinten vorgeschrieben. Die hat man. Einen links einen rechts. Sonst würde es keine LKW/Kastenwagen mit Trennwand geben dürfen. Da sieht man 100% nichts und der Innenspiegel ist makulatur *gg* Oder bekommen die keinen TÜV wegen fehlendem Heckwischer oder fehlender Sicht nach hinten?
Ich werde mal die Tage zum Tüv fahren und fragen ob es bei der Tüvabnahme ein Problem damit geben kann oder nicht, wenn nicht dann wird geordert
Ab und gut. Wir sind in Deutschland bzw sogar EU. Du bist so lange unschuldig bis DEINE Schuld bewiesen ist. Kann er nicht anhand Handfester Beweise (und das sind keine waagen Aussagen von wegen hätte/dürfte/müsste/solllte ABE usw) wie Gesetze, Vollständige Ausstattung DEINES Fahrzeuges (FIN-Abhängig) nachweisen, was will er dann machen? WILLkürlich die Plakette verweigern? Kann er nicht. Er kann nur das prüfen was da ist. Bau ich Seitenschweller ab, sind die auch nicht da. Das kann er ebenso wenig nachvollziehen wie ein zb Heckwischer. Nicht immer alles komplizierter machen wie es ist. ER muss es BEWEISEN. Nicht DU
falsch Golf 6 Cabrio hat keinen Wischer und der Golf 5 Speed (gleiche Scheibe wie g6) hat auch keinen heckwischer wurde aber offiziell so verkauft zwar limitiert aber trotzdem!
Hast Du schon jemals ein Cabrio mit Heckwischer gesehen,das wird schon nicht gehen weil das dach sich beim öffnen zusammenfaltet,also sachlich bleiben.
Ein sehr sinniger Kommentar... -.- Natürlich bin ich von Limousinen ausgegangen. Und G5 ist nicht G6. Der Speed war ein auf 200 Stück limitiertes Sondermodell, das als Projekt von VW-Azubis entworfen wurde. Beim 6er wurde das bisher nicht wiederholt.
ich hatte bei meinem Golf 4 auch den Wischen gecleant und kein TÜV mensch hat was gesagt bin 2 mal durch die HU gekommen hier wird sich immer wegen som Popel ine hose geschissen echt schlimm einfach machen und gut is