Hab schon von mehreren seiten gehört das die Heizleistung der tsi´s sehr schlecht sein soll Es wird über eingefrohrene scheiben geklagt und darüber das er selbst nach 20 Km Stadtfahrten nicht annähern warm wird Demnach spricht das ja auf eine effiziente Kraftstoffausnutzung hin Wie sieht es mit euren Zwangsbeatmeten Benzinern aus???
Guten Morgen , also mein 4er Golf wird schon nach ca. 5 km warm. Wie es in den neuen ist weiß ich nicht, aber das würde mich auch mal interessieren. Habe ebenfalls schon in mehreren Foren gelesen, dass es einige Zeit dauern soll bis die TSI warm werden (zum Glück gibts ja die Sitzheizung). LG
also bei den Temperaturen derzeit (-4° bis +2°) braucht meiner ca. 8-9 Minuten um warm zu werden (Sitzheizung ist nach 5min schon auf fast max). Die Tage wo es richtig kalt war (-17° bis -10°) hat er nach ca. 17 Minuten angefangen warm zu werden. Hier war die Sitzheizung echt Gold wert, da diese Temperaturunabhängig nach ein paar Minuten schon gut wärmt
Also nach nach ca. 30 Sekunden spür ich schon warme Luft auf die Fenster strömen...stelle den auch auf Max und Defrost.... Kuschlig, mollig warm is er nach ca. 9-10 Minuten im Innenraum... Tiguan wird noch schneller heiss ist mir aufgefallen, weil ich würd mim Golf im Moment an gewissen bergen hängen bleiben...
Hmm wenn das so ist, das währe ja noch erträglich Allein schon heute morgen hab ich lange gebraucht bis er warm ist Und das ist kein TSI Aber hab extra Sitzheizung mit genommen
Bei derzeit 0° gehts es einiger Maßen. Bin letztens in der Nacht mit 3 Personen gefahren. Es waren glaube ich -10° oder so... ich hab das Auto warm gefahren und erst später versucht den Innenraum aufzuheizen. Auch bei 90° Wasser temp. wird der Innenraum nicht wirklich warm... Und es ist egal, ob ich den Regler auf 22° einstelle oder auf 30° high... Da kommt trotzdem nicht mehr warme Luft raus.... Die Füße waren dann nach der ca. 20km lagen Fahrt total eingefroren.... bitter im 21. Jahrhundert in einem Auto frieren zu müssen!
Hab mit meinem 1.8er Tsi keine probleme.. nach ca. 5-10km ist er 80°c Öltemp und Innenraum ist schöön kuschelig warm.. 92°c Öltemperatur hat er nach ca. 15km ! (Stadt und Schnellstraße)
Ich finde die Heizleistung ist okay. Der Wagen wird auch nicht schneller oder langsamer warm als mein alter Peugeot 206 oder der neue Opel Corsa meiner Freundin.
Kann mich auch nicht beklagen. Meiner wird auch so ca nach 5-10 Minuten warm. Super ist wirklich die Sitzheizung, die ist nach ca 2-3km warm. Da ist die warme Luft schon fast egal (bis zur Arbeit jedenfalls).
Mein 1.8er TSI wird auch nach paar Minuten warm. Kann jetzt nicht sagen das es länger dauert als bei anderen. Der 1.4er TSI eines Bekannten wird aber nicht warm im Winter. Bzw erst nach längerer Fahrt.
Also ich bin mit der Heizleistung doch zufriednen Jetzt habe ich den Wagen 3 Tage und bin icht zufrieden
Versteh nicht ganz...bist du nun zufrieden damit oder nicht ? das liest sich für mich ein wenig Wiedersprüchlich. Ich finde er könnte besser heizen, jetzt ist es wohl an der Zeit, das auch ein Benziner einen zuheizer bräuchte. Hab mir auch schon überlegt, ob ich mir für nächsten winter so ein Heizding zulege wo ich in der Garage einstecken kann oder was haltet ihr für Sinnvoll ich denk da auch an den armen Motor, wenn es den friert, das ist auch nicht so toll. fahre so ca 21 km auf die Arbeit und wenn es richtig kalt ist, so ab -3 erreicht der manchmal gerade so die 70 grad und öl keine 50.
Zauberwort Standheizung! Und bei den ersten km nicht die Klima volle Hütte laufen lassen!! Mein Audi brauch bei -15 grad auch etwas, bis es innen schön muckelig warm wird!
Joa meiner wurde heute bei -5 auch net warm auch nur 70 grad erreicht und dann war ich auch schon auf der Arbeit Denke mal werde morgen etwas weniger die Lüftung einstellen Und im 6 Gang bei der Drehzahl wird er eh net schnell warm