Hersteller des Audio-Systems im G6

  1. Majo

    Majo Bastler
    Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    268
    Danksagungen:
    0
    Hallo!

    Mich würde mal interessieren, welcher Hersteller die einzelnen Audio-Komponenten zur Zeit an VW liefert?
    Beim Golf 4 hatte (so meine ich zumindest) Phillips die Boxen geliefert und Blaupunkt das Radio. Oder bei Audi war es eine Zeit lang ja Bose.
     


    #1
  2. ga7dxr

    ga7dxr gesperrter User

    Registriert seit:
    5. Dez. 2009
    Beiträge:
    196
    Danksagungen:
    0
    Die Standart-LS werden von D&M PSS, einer Art Tochtergesellschaft der Philips Electronics hergestellt. Tiefmitteltöner in Belgien, Hochtöner in China.

    Dynaudio LS werden in Dänemark hergestellt.
    Der Digitalverstärker ist vom Blaupunkt.

    RCD Radios sind von Technisat
     
    #2
  3. renozeross

    renozeross Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2010
    Beiträge:
    348
    Danksagungen:
    1
  4. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Soweit ich weiß nur das 210.
    310 und 510 von Blaupunkt.
     
    #4
  5. GTI-ED35

    GTI-ED35 Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    1. Okt. 2009
    Beiträge:
    682
    Danksagungen:
    1

    Auch das 210 gibts von Blaupunkt
     


    #5
  6. DDraw

    DDraw Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.347
    Danksagungen:
    4
    Technisat baut keine Radios oder Autoradios..
     
    #6
  7. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Doch, zumindest haben sie kurze Zeit eines auf ihrem damaligen Sat-Kanal vorgestellt.
    War ein Navigationsgerät im 1 DIN Format.
    Ob es direkt bei Technisat gefertigt wurde ... keine Ahnung.
     
    #7
  8. DDraw

    DDraw Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.347
    Danksagungen:
    4
  9. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    #9
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2010
  10. ga7dxr

    ga7dxr gesperrter User

    Registriert seit:
    5. Dez. 2009
    Beiträge:
    196
    Danksagungen:
    0
    RCD 310 und RCD 510 sind von Technisat!
     
    #10
  11. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    #11
  12. ga7dxr

    ga7dxr gesperrter User

    Registriert seit:
    5. Dez. 2009
    Beiträge:
    196
    Danksagungen:
    0
    Na gut, soll es vom Blaupunkt sein. Ist mir auch lieber. In Foren wird aber Technisat als Hersteller genannt. Ist ja auch Wurscht..
     
    #12
  13. Majo

    Majo Bastler
    Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    268
    Danksagungen:
    0
    Versteh ich da jetzt etwas falsch? Wieso lässt sich VW denn z. B. das RCD510 gleich von mehreren Herstelleren liefern?
     
    #13
  14. renozeross

    renozeross Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2010
    Beiträge:
    348
    Danksagungen:
    1
    Wahrscheinlich alles eine Kooperation.

    - Tuner Analog/DAB von Technisat
    - Verstärker von Blaupunkt
    - CAN-Busanbindung Bosch/Continental
    - Navi ?! Continental
     
    #14
  15. Christoph1978

    Christoph1978 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    15. Apr. 2010
    Beiträge:
    113
    Danksagungen:
    0
    mein rcd 210 war von panasonic
     
    #15

Diese Seite empfehlen