HG Green Sportliftfilter.

  1. Bolide

    Bolide Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    4. Okt. 2012
    Beiträge:
    691
    Danksagungen:
    50


    #1
  2. Ruehle87

    Ruehle87 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2013
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    34
    Hatte den Filter in meinem Alfa.
    nach 4 Jahren (80.000 km) musste er wieder raus, da er nicht mehr richtig gereinigt werden konnte.
    (Hab Ihn vorher aller 10 - 15t km ordnungsgemäß gereinigt.)

    Ich habe ehrlich gesagt keinen Unterschied gemerkt im Vergleich zum Serienfilter
    gut der Alfa war ein 5 Zylinder Diesel, darum ist meine Aussage wohl nicht so wertvoll
     
    #2
  3. Bolide

    Bolide Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    4. Okt. 2012
    Beiträge:
    691
    Danksagungen:
    50
    Danke für deinen Beitrag.

    Ich glaube auch nicht dass es was bringt aber mal schauen wer sich hier noch meldet.
     
    #3
  4. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    Der einzigste vorteil,wie beim Pipercross Filter ist,das man ihn auswaschen kann,und im gegensatz zum K+N Filter,ihn nicht einölen muß.
     
    #4
  5. Bolide

    Bolide Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    4. Okt. 2012
    Beiträge:
    691
    Danksagungen:
    50
    Also bringt er nicht Grade viel?
     


    #5
  6. M3LON

    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    735
    Danksagungen:
    41
    Grundsätzlich hast du lediglich einen höheren Luftdurchsatz. Der bringt dir aber rein garnichts solange dein Motormanagement nicht angepasst ist.
    Bedeutet also bei einem gechippten Kfz kann das durchaus sinnvoll sein, da die Verbrennung einfach eine andere ist und mehr Luft benötigt wird. Jetzt mal ganz Laienhaft gesagt.
    Deshalb gibt es ja auch Intakes, optimierte Ladeluftkühler und komplette Alu Verrohrung. mehr,kältere und unverwirbelte Luft bringt da ein wenig mehr Leistung.

    mit Intake hast du beim Diesel ein aggressivere zischen, beim Benziner hört man allerdings mehr.

    Allgemein sagt man noch geölte Filter können den Luftmassenmesser beschädigen, inwiefern das stimmt kann ich dir nicht sagen.

    Grüße
    Jan

    ps: gesendet vom Handy sorry für die Rechtschreibung.
     
    #6
  7. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    Also konnte der bei mir mit meiner Leistungssteigerung, Vorteile bringen!?
     
    #7

Diese Seite empfehlen