Hallo zusammen, aaaalso meine bzw. eher eine Freundin, irgendwie finde ich es lustig, weil ich es hab kommen sehen, hat sich vor gut nem Jahr, noch nicht ganz einen Golf 6 TEAM geholt mit 80 PS auf 1,4. Ich hatte ihr geraten, warte noch etwas bis die Kohle reicht zumindest für einen 1,2 TSI... Nein, konnte ja nicht hören. Und jetzt nörgelt sie rum, der Motor wäre zu schwach.. Klar ich habe erst mal gelacht, aber jetzt muss ich ihr irgendwie helfen. Bevor man aber was anfängt, wäre ein kleines Rechenbeispiel ganz gut. Also der Wagen hatte einen Wert von 20.300 € und sie zahlt an die VW Bank bei 1,9% 264 €, also 8 Monate 2212 € gezahlt. 1,4er TSI 90 KW soll es dann wohl werden, liegt preislich ähnlich als STYLE Modell... Nach meiner Rechnung ist es eine Milchmädchenrechnung, denn ich glaube nicht, das VW den zu 100% ablöst... ^^ Könnt ihr mal da raus helfen? Weil mein erster Rat war nämlich, warte bis 2014, dann kaufste was richtiges.
Entscheident ist was bekommt sie noch für ihren(alten) und was für eine ablösesumme muß noch an die Bank gezahlt werden.(Sie soll dort mal anrufen).
Auch wenn Autos im ersten Jahr viel an Wert verlieren glaubst du doch wohl selber nicht das er einen Ankaufspreis von nur 10-11000.- hat
Meine VW Händler wollte mir nach einem Jahr (Inzahlungnahme) nur noch knapp 17000 geben! Verkaufspreis war ~25000; Listenpreis ~30000 Also ist die Aussage von TSI gar nicht mal so sinnfrei
aaalso: Faustformel (so zirka ungefähr, zur Zeit) Ein Auto verliert ca. 25% Wert des Kaufpreises im ersten Jahr und danach jeweils ca. 15% bis 18% , je nach Modell, vom Vorjahr. Beispiel: Kaufpreis 25.000 nach einem Jahr (-25%) = ~ 18.750 nach zwei Jahren (18.750 minus 15%) = 15.950 nach drei Jahren (15.950 minus 15%) = 13.550 usw. Gruss Wolfgang P.S. bevor mir da einer kommt, von wegen '..buh, Prozentrechnung, wie geht denn das...) minus 25% = die Zahl (den Wert) mit 0,75 multiplizieren minus 15% = die Zahl (den Wert) mit 0,85 multiplizieren minus 17% = 0,83 und 18% sind dann 0,82 Ist mit jedem Taschenrechner zu errechnen noch einfacher geht's mit einer Excel Tabelle
Für unseren CrossPolo habe ich nach 3 Jahren noch 12600.- bekommen Neupreis laut Liste war um die 22000.-.Hatte allerdings nicht viel gelaufen. Macht in 3 Jahren 42% Wertverlust abzüglich 15% Rabatt beim Neukauf Hat also in 3 Jahren für mich 27% verloren... Und trotz Preisaufschlag beim Händler war er innerhalb von ein paar Tagen schon verkauft Und nein,Rabatt ist von dem neuen natürlich noch runtergegangen und ist nicht beim Inzahlungnahmepreis draufgeschlagen worden 80 PS ist ein Brot und Butterfahrzeug.15000.- sind da mindestens drin 10-11000.- wäre ein Wertverlust von gut 50%. Keine Ahnung was du für einen Exoten gekauft hast Da würde ich mal zu einem anderen Händler gehen.Bei unserem Polo schwankten die Inzahlungnahmepreise auch um 2-3000.-
Aber nicht Inzahlungsnahme. Die Händler haben erstens Arbeit damit und wollen auch was daran verdienen.
Ich gehe mal davon aus der er nach einem Jahr nicht großartig aufbereitet werden muß Wäre mal interessant weches Angebot die Freundin vom Threadsteller bekommt. Der bestellte Golf hat nach 4 Jahren noch eine Schlußrate von 11960.- LP 25700.- Das sind gut 53% Wertverlust in 4 Jahren ausgehend vom Listenpreis.
Hast du eine Ahnung. Die werden noch aufbereitet, poliert, etc. Als Welt Auto auch nochmals durchgecheckt, auch wenn dabei nicht viel rumkommt Aufwand steht trotzdem dahinter. Stimmt. Was hat die Schlußrate mit dem Wert zu tun? Leasing oder Finanzierung? Und vieles wird auf beiden Seiten schön gerechnet.
Ich hab was Ähnliches gerade gemacht (siehe Sig). und mache fast keinen Verlust, wird im Bereich von 2000€ liegen. Weiß aber nicht ob man das Ummünzen kann da ich auch als Privatkäufer vom Flottenrabatt meiner Firma profitiere.
Ja,was hat denn die Schlußrate wohl mit dem Wertverlut zu tun Die Schlußrate bei der Finanzierung ist ein für den Händler verbindlicher Rücknahmepreis.Das heißt wenn der Wagen keine Beschädigungen hat und die Laufleistung der Vereinbarung entspricht stelle ich ihn einfach dort ab. Und nach 4 Jahren hat er dann 53% Wertverlust ausgehend vom Listenpreis.Genau so wie ich es geschrieben habe. Der Wertverlust für mich ist noch um den Rabatt niedriger. Bei unseren Polo`s habe ich bei Neukauf immer noch mehr als den vereinbarten Rückkaufspreis bekommen Golf der Freundin des Threadstellers soll in einem Jahr fast 50% verlieren und mein Golf in 4 Jahren 53%.Sollte eigentlich jeder so verstehen Was soll da schöngerechnet sein?
Wäre mir neu, dass bei Finanzierung und keine Lust hat die Schlussrate zu zahlen, den Wagen einfach abstellen kann. So kenne ich es nur vom Leasing.
Na gut. Dann scheint es wohl seine Richtigkeit zu haben. Bis auf meine Wohnung habe ich noch nie was finanziert. Autos kaufe ich bar, und mehr als man gerade flüssig machen kann, darf es halt auch nicht kosten.
Natürlich hat das seine Richtigkeit,und ist nicht schöngerechnet.Die Zahlen stehen auf dem Papier. Bei 1,9% Finanzierung kann man sein Geld gewinnbringender anlegen Ich habe das teure gekauft und die billigen finanziert
Zum einen kommt der Wertverlust von sagen wir mal 25 % bei 9 Monaten und wenn die Finanzierung vorzeitig abgelöst wird, wird natürlich auch noch eine Vorfälligkeitsentschädigung fällig. Wie hoch die ist, kann bei der finanzierenden Bank angefragt werden. Bei so kurzer Laufzeit, bzw. langer Restlaufzeit der Finanzierung wird das auf jeden Fall ein Verlustgeschäft werden. Dazu kommt, daß die bisher gezahlten Raten ja auch Abschlußgebühr und Zinsen und nicht nur Tilgung beinhalten. Pika
Bei der VW-Bank gibt es keine Vorfälligkeitsentschädigung Zu viel gezahlte Zinsen gibt es sogar zurück Bearbeitungsgebühr muß wohl leider voll bezahlt werden Das Fahrzeug kann jederzeit aus der Finanzierung abgelöst werden.Das ist bei der VW-Bank überhaupt kein Problem
nur wenn die Summe, die zurückgezahlt werden soll, die doppelte Monatsrate übersteigt... frühestens nach neun Monaten ab Finanzierungsbeginn. Ich habe nicht gesagt, daß es ein Problem ist. Es ist nämlich ein gutes Geschäft für die Bank! Pika