Hey Leute, wollte endlich ein bisschen den Sound, also den aus den Lautsprechern , verbessern, dafür hab ich mir ein paar eigentlich doch ziehmlich brauchbare Sachen von Audio System (HLC4 Plus, M120.2, X-ion 165 Golf Upgrade LS) eingebaut. Ergebnis ist, dass alles rauscht, sobald ich den Gain auch nur ein bisschen erhöhe und das muss leider sein, weil sonst muss ich das RNS 310 zu weit aufdrehen. Das produziert spätestens ab Lautstärke 19, 20 (max. Stellung 30) nur noch Müll. Ich finde ganz ohne Endstufe und nur mit den guten LS hört man schon ab 16, dass das RNS k..... ist. Auch ist es ja so, dass das RNS merkt, dass es übersteuert und die Verstärkung einfach anpasst, d.h. zwischen 20 und 30 mit Gain 0 an der Endstufe hört man sehr wenig Unterschied (auch wenn 30 eh schon zuviel ist von der Gesamtlautstärke). Ich denke ich hab alles richtig verkabelt, den HLC4 habe hinter der Climatronik verbaut, alles, d.h. Masse, 12V dauerplus (inkl. Sicherung) , die LS Ausgänge hab ich von der Quadlockverlängerung/-Adapter für die nachgerüstete FSE abgegriffen. Das Cinch Kabel liegt solo, stecke ich den HLC4+ ab herrscht ruhe. Ist das normal, das selbst ein so hochwertiger High Low Adapter so stark rauscht? Ich bin kurz davor mir deswegen ein anderes Radio zu kaufen, daher der Thread... Dankö
Ein High-Low-Adapter ist nur ein Spannungsteiler. Der selbst rauscht normalerweise kaum. Wenn die Quelle schon verrauscht ist, kann kein Adapter das Rauschen wieder entfernen. Alles was du versuchen kannst ist die Pegel so zu wählen dass das Rauschen vertretbar ist. Ist es wirklich nur ein Rauschen wie im Radio oder eher ein Surren oder Brummen?
Also so ein Rauschen darf nicht sein, da ist entweder etwas defekt oder schlicht von schlechter Qualität oder falsch angeschlossen. Wenn der Adapter richtig am Strom angeschlossen ist sollte er nicht rauschen. Wir haben mit unseren Plug&Play Adapter absolut null Probleme: http://www.carhifi-store-buende.de/zubehoer/highlow-adapter-plugplay Grüße Frank