High-Low Adapter und entfernen der Verkleidung

  1. White Golf

    White Golf Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    2. März 2010
    Beiträge:
    2
    Danksagungen:
    0
    Hallo zusammen,

    die Basssucht hat mal wieder nicht lange auf sich warten lassen...

    Morgen will ich das Projekt "Woofer" starten.
    Nun zu meinen Fragen:
    -Wie entferne ich am besten die Verkleidung, um das Plus-Kabel von vorne nach hinten zu verlegen. Ist alles nur geklippst oder auch geschraubt? (hab da mal was gelesen...)
    -Anschluss des High-Low Adapter: Ich hab vor das Signal an der Leitung für die hinteren LS abzunehmen, unter der B-Säulen-Verkleidung. Woran erkenne ich die richtigen Leitungen??

    Noch ein paar technische Daten:
    Golf6 3-türig
    RCD510

    Grüßle Sebastian
     


    #1
  2. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Also wenn du vorne am Motor die Batterie etwas nach vorne ziehst dann siehst du ein Gummipropfen dadurch kannst du mit deinem Plus kabel gehen und dann bist du unten bei deiner Pedalerie. Brauchst eigentlich im Innenraum dafür nichtmal was abschrauben vorne !

    Dann das Kabel in die Schweller verlegen bis nach hinten durch.

    Die Lautsprecher signale bekommst du ganz einfach, wenn du deine B Säulen verkl abgenommen hast (Die untere reicht) dann siehst du einen stecker dort kannst du mit Kabel einfach rein gehen (Kabel an einen Normalen Lautsprecher) wenn du Lala hörst ist es das richtige. Es sind die Gedrillten kabel (Aber bitte nicht die für den Airbag nehmen (Airbag ist meist Gelb, oder immer? hm)

    Hier ein paar Bilder:





    Und hier für das Batterie Kabel:



     
    #2
  3. White Golf

    White Golf Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    2. März 2010
    Beiträge:
    2
    Danksagungen:
    0
    Hi, danke für die schnelle Antwort.
    Ich kämpf jetzt schon den ganzen Morgen mit der B-Säulen-Verkleidung, bekomm sie aber nicht ab und hab Angst etwas kaputt zu machen.
    Hat da vll. jemande einen Tipp...
    Da es ein 3-türer ist macht es die Sache nicht unbedingt leichter. Muss da die ganze Verkleidung weg, auch die hinten??
     
    #3
  4. GTDFan

    GTDFan Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2010
    Beiträge:
    185
    Danksagungen:
    2
    Wenn ich es richtig im Kopf habe ja...

    Aber warum holst du dir das Signal für den High-Low Adapter nicht einfach hinterm Radio weg. Da gibt es doch sogar fertige Plug&Play Lösungen. Da kann VW nicht mal was sagen wegen Garantie. Denn wenn du an dem Kabelbaum einfach was dran machst ist die Futsch...

    http://www.vw-upgrade.de/de/High-Low-Adapter-Plug-Play-SLi2VAG

    die erzeugen sogar gleich ein Remotsignal...

    MFG
     
    #4
  5. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    danke b4sti für die schöne Anleitung
     


    #5
  6. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Kein Problem !

    @GTD Fan

    Meinst du echt VW würde intressieren ob man dort 2 Kabel pro seite auf 1cm Abisoliert hat? Wenn man den High Low adapter ausbaut und dort ordentliches Isoliertband drum wickelt sieht man es nichtmal mehr !

    Finde das ist die Einfachste lösung ! Denn so muss man nur einmal die Schweller aufmachen und vorne ein kabel legen ! Radio usw kann alles drinnen bleiben !

    Bei mir Funktionierts ! Bin Zufrieden !

    Wer allerdings alles NUR OEM haben möchte möglichst ohne am Auto etwas zu verändertn sollte allerdings doch die 60€ Investieren.

    Gruß
     
    #6
  7. GTDFan

    GTDFan Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2010
    Beiträge:
    185
    Danksagungen:
    2
    Sicher interessiert das VW, ich kenne schon Leute bei dennen die Garantie komplett weg war.

    Dazu kommt das ein guter High-Low Adapter allein schon knapp 50,- Euro kostet, der auch ein Remote erzeugt und das komplette Frequenzband durchläßt und nicht wie diese billigen 15,- Euro Teile bei dennen ein Teil der Frequenzen dann an der Stufe gar nicht ankommen.

    MFG
     
    #7
  8. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Wenn mein AUto wegen elektronikfehlern zu VW geht, dann glaub mal das ich den HighLow adapter ausbaue und du nachher NIX mehr sieht ! Kannst mir glauben

    Undwarum sollte die Garantie komplett weg sein? schwachsinn
     
    #8
  9. GTDFan

    GTDFan Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2010
    Beiträge:
    185
    Danksagungen:
    2
    Das Problem ist bei einem bekannten kam es durch seinen anschluß eines billig High-Low Adapters zu einem Kurzschluß, der das Boardnetz beschädigt hat und das Steuergerät zerstört hat. Schaden 2500,- Euro wegen eines 15,- Euro Teiles. Garantie weg, da sie das ganze Fahrzeug zerlegt haben um zu schauen wo die Kabel defekt waren, dabei ist das Isoband aufgefallen. Fall erledigt.

    MFG
     
    #9
  10. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Hm also nix gegen dich oder deinen bekannten. Aber dann wird jemand gefuscht haben.

    Ich hab meinen High Low Adapter (ebenfalls "billig" - 20€) seid paar tausend km drinn. und keine Probleme ..
     
    #10
  11. GTDFan

    GTDFan Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2010
    Beiträge:
    185
    Danksagungen:
    2
    Das war ganz einfach ein Bauteilfehler... Sowas kommt schon mal vor.

    Das HAuptproblem bei den billigen High-Low Adaptern ist aber einfach das die Frequenzen nach oben und unten begrenzt werden, und dann bringt mir das Ding nicht viel, wenn ein Teil vom Hochton oder vom Tiefbass fehlt. Dann fehlt einfach ein Teil der Musik und ich bewege ich wieder im Krachfenster...
     
    #11

Diese Seite empfehlen