Falls mein Wägelchen hoffentlich bald geboren wird, spiele ich mit dem Gedanken, die serienmässige Highline Rad/Reifen-Kombination (17" 225er) gegen die Atlanta Kombination (16" 205er) auszutauschen. (Ich finde die Atlantas um Einiges schöner als die Highline Serienfelgen, 205er Reifen sind günstiger, und bei Nässe vielleicht auch etwas sicherer, auch kommt dann ein angepinselter roter Bremssattel besser zur Geltung ) Nun stelle ich mir folgende Fragen: 1. Ist eine Tachojustierung dann notwendig? (Irgendwo gibts wohl so ein Tool im Netz, wo dies berechnet werden kann - ich finds nur leider nicht ) 2. Wird der Wagen dadurch in der Endgeschwindigkeit schneller? (Bei meinem bisherigen Wagen machte ein ähnlicher Unterschied gleich 20km in der Endgeschwindigkeit zu Gunsten der kleineren Reifen aus...) Oder kommt es da auf die Abrolleigenschaften des jeweiligen Reifens an? 3. Am Schluss die blödeste aller Fragen: Muss eine kleinere Reifengrösse eigentlich auch eingetragen werden? (Ich kenne das nur von Grösseren) Schon mal vielen Dank für ein paar Tipps! Gruss Ralf GOLF VI 1,4 TSI 122 PS Deep black/Corn Silk 4 Türen RCD 510 Bestellt am 04.08. 15.700
Zu: 1. Tachojustierung ist nicht nötig. Im Prinzip bleibt ja der Gesamtdurchmesser (Felge + Reifen) gleich, denn die Flanke des Reifens muss bei einer kleineren Felge ja höher sein. 2. Da sich am Gesamtdurchmesser wenn überhaupt nur minimal etwas ändert, wird sich meiner Meinung nach an der Endgeschwindigkeit nichts ändern. Die ändert sich höchstens wenn der Reifen schmaler und damit der Rollwiderstand geringer wird. 3. Es muss alles eingetragen werden, was nicht im Brief steht. Ob da was größer oder kleiner wird ist egal Da du ja aber Felgen montieren möchtest die für den Golf und deinen Motor schon frei gegeben sind, muss nichts eingetragen werden. Nur Achtung: Kleiner als 16" sind glaub ich auch für den 122 PS TSI nicht erlaubt.
2. Doch, die sollte schon etwas höher werden, denn nicht nur der Reifen wird schmaler (Atlantas sind ja mit 205er bestückt) sondern auch die Masse des Rades, besser gesagt der Trägheitstensor, wird kleiner, weswegen weniger Energie in der Rotation steckt, die damit für die Translation, sprich Endgeschwindigkeit, frei wird. Wieviel das allerdings ausmacht mag ich ich nicht abzuschätzen... Meine Meinung (die keinen interessieren brauch): Lass es, die Highliner sind viel schöner!
Also: Eintragen muss man die nicht, da es Originale Felgen mit Originalen Reifen sind und somit lt. der EWG Zulassungsbescheinigung!!! Tacho wird minimal ungenauer, denke 1kmh Unterschied bei 200kmh Je kleiner die Felgen, desto schneller ist das Auto, allerdings NUR lt. TACHO!!!! Je größer die Felgen, desto genauer der Tacho. Liegt daran, dass 16 Zoll Felgen nie eine identische Größe zu 18ern haben. Falls beide Felgen/Reifen identisch hoch sind, bleibts bei der kmh Zahl.......