Hallo Zusammen, ich spiele mit dem Gedanken mir einen Golf VI 1.4 160PS Highline BJ 2009 zu kaufen. Jetzt hätte ich einige Fragen an euch um mir die Kaufentscheidung zu vereinfachen. 1. Ich habe im Forum etliches über Motorschäden gelesen, Stichwort Zylinder,Wasserpumpe,Steuerkette. Wie kann ich mich am besten wappnen um diesen Schäden aus dem Weg zu gehen? Ich meine gibt es Anzeichen, bei denen ich von einem Kauf absehen sollte? 2. Was ist der Unterschied zwischen der PerfectCar Garantie und dieser hier: http://www.volkswagen.de/content/me...endition.file/garantieverlaengerung_flyer.pdf Ich habe gesehen, das VW bei Motorschäden sehr kulant ist. Inwieweit ist ein 4 Jahre altes Auto noch über VW in der Garantie? 3. Der km Stand ist ca.41.000 km. Was bedeutet das für die nächsten Inspektionen? Sind die Kosten sehr hoch? Gruss
Moin, erstmal willkommen hier im Forum. Zu 1: Im Idealfall sind alle diese Punkte schon abgearbeitet oder die Maschiene läuft so wie sie soll. Zu 2: Die Suchfunktion hilft weiter, hier im Forum gibt es einen Thread zur Perfect Car Pro Versicherung. Die verlinkte Versicherung ist die verlängerte VW-Garantie mit nur wenigen Ausschlüssen, die nur innerhalb der ersten 2 echten Vollgarantiejahre abgeschlossen werden kann (bei dir bei Bj.2009) nicht mehr möglich, falls nicht vorhanden. Dir würde nur die Perfect Car Pro übrig bleiben, die im Umfang etwas abweicht, dennoch nicht schlecht ist. Mit der max. Garantieverlängerung von insgesamt 5 Jahren könnte er noch in der Garantie sein, was jedoch aufgrund der Kosten fürs dritte verlängerte Jahr unwarscheinlich ist. Kulanz bei 4 Jahren dürfte eher dürftiger aussehen. 3). Je nach Fahrweise kann erst die zweite Inspektion anstehen oder aber auch schon die dritte. Deshalb ist keine genaue Aussage möglich, außerdem gibts hier nen Inspektionsthread.
Wie Turbotreter schon gesagt hat, kannst du ja erstmal schaun ob schon bestimmte Teile ausgetauscht wurden. Allerdings kann ich aus eigener Erfahrung berichten, dass gerade die ersten Modelljahre mit diesem Motor ( Bj. 2008/ Bj. 2009) schon einige Kinderkrankheiten haben. Allerdings gibts es auch immer wieder Wagen mit diesem Motor, die laufen und laufen, und noch kein einziges Teil wurde getauscht. Zur Versicherung: Wenn würde ja nur die PerfectCar Garantie infrage kommen. Da würde ich mich aber erstmal erkundigen, wieviel diese kostet. Aufgrund der vielen Probleme mit dem 1,4 TSI wird der Preis wohl höher ausfallen als bei anderen Motoren. Gruß
Zitat;Aufgrund der vielen Probleme mit dem 1,4 TSI wird der Preis wohl höher ausfallen als bei anderen Motoren. Warum soll der Preis höher ausfallen,absoluter quatsch. Man kann ein Motor auch schlechtreden,habe bis jetzt noch keine probleme gehabt.
Ich wollte lediglich darf hinweisen, dass sich die Perfect Car-Garantie, wie jede Versicherung, an der Höhe der auftretenden Schäden orientiert, um den Preis festzulegen.
Bei VW richtet sich der Preis der Garantieverlängerung nach Laufleistung, Motorleistung und Dauer. Ich denke, dass das bei anderen Anbietern nicht anders sein wird http://www.golf-6.com/golf-vi/14641-preis-garantieverlaengerung-golf-6-a.html
Was hat das damit zu tun,welchen typ ich habe.Kannst doch auf der Seite von vw checken was Du blechen mußt und fertisch. Außerdem steht unten bei mir was ich für einen Typ habe. Eine eigene Meinung zuhaben ist auch sehr sinnvoll.
habe mich auf diesen von dir geschriebenen satz bezogen (Man kann ein Motor auch schlechtreden,habe bis jetzt noch keine probleme gehabt.) wie solltest du probleme mit dem twin haben wenn du wie ich nur den 122ps tsi fährst?
Ich habe mir den Thread "Übersicht über alle Motorschäden" angeguckt und diesen Beitrag gefunden: Das Auto hat das selbe BJ und die gleiche Laufleistung und VW hat alles zu 100% übernommen. Ach ja... der Preis liegt bei 14.900€
Kann ich davon ausgehen, das VW bei mir ähnlich kulant wäre, oder ist das eine Ausnahme gewesen? Ich möchte mich gegen einen Mororschaden optimal absichern.
Du kannst also anhand eines Einzelfalls im letzten Jahr davon ausgehen, dass VW bei dir, in deinem Fall und vlt. irgendwann gegen Ende 2013 oder sogar 2014 bei einem möglichen Motorschaden sich genauso verhällt? Toller Hecht, dann brauchst du auch keine Beratung mehr, da du sicherlich vorhersehen kannst, welches das Beste Auto für dich ist. Merke, keine Garantie mehr, nur noch über Perfect Car Pro möglich und dort wird meist nur der Schaden noch Anteilig übernommen ab bestimmten Kilometerleistungen. VW muss nicht kulant sein, kann aber und je älter das Auto wird, desto unkulanter wird auch VW. Optimal abgesichert gegen Motorschaden ist ein Fahrrad!
Kannst du mir eine Sache erklären? Beispiel von mir ich würde gern das RNS 510 haben, ich habe aber angst das es geklaut wird. ALSO KAUF ICH ES MIR NICHT. Wieso willst du denn 1,4TSI 160PS wenn du Angst hast das er kabut geht? Dann spar noch 3-4 Monate und hol dir einen 1,8TSI 160PS der ist denk ich mal besser!