Motor Hilfe - Ein Vibrieren am Motor, lautes Turbogeräusch(?) - MIT VIDEO - NEUIGKEITEN

  1. D.Luxe

    D.Luxe Frischling
    Member

    Registriert seit:
    22. Apr. 2013
    Beiträge:
    50
    Danksagungen:
    3
    Hallo zusammen,
    habe die letzten Tage ständig Geräusche bei meinem 1.2 TSI (jetzt 17.500 KM / EZ Septermber 2012)

    Vor allem wenn er kalt ist, dann hört man einen komischen tiefen Ton beim Luftfilter / Turbo wenn ich Gas gebe. Das ist ungefähr damit zu vergleichen wenn man 2 Sekunden lang ein ganz tiefes "UUUUUU" sagt. Ist nur im unteren Drehzahlbereich.

    Des Weiteren habe ich ständig ein Vibrationsgeräusch wenn ich z. B. kurz das Gaspedal zur Hälfte wieder durch drücke und wieder los lasse. Klingt wie Metall auf Metall (aber dünnes Metall). Das ist ungefähr damit zu vergleichen wen man "KRRRR" sagt ^^

    Und seit ein paar Tagen habe ich auch gut hörbare Fehlzündungen. Ebenfalls wenn ich kurz aufs Gaspedal gehe und sofort runter. Sobald die Drehzahl unten ist hört man leichte Fehlzündungen. Also einfach eine normale Fehlzündung - aber bei einem 1.2 TSI mit so wenig Kilometer??

    Und das alles wiederum führt dazu das er sich beim normalen Fahren seit Tagen sehr kernig anhört. Fast schon ungesund


    Kennt jemand dieses Geräusche?
     


    #1
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2013
  2. Sephe

    Sephe Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2010
    Beiträge:
    671
    Danksagungen:
    34
    Überprüf mal die Luftschläuche. Hört sich so an, als würde er an der falschen Stelle luft ziehen.

    Hast du Leistungsverlust? Ich weiß nicht, warum die Leute immer vergessen darüber was schreiben.

    Hatte deiner die Feldaktion (TPI), wo eine Distanzscheibe unter den Turbo kam + Motorsteuergeräteupdate?

    Was sagt der Fehlerspeicher??? Meldungen im Tacho?
     
    #2
  3. D.Luxe

    D.Luxe Frischling
    Member

    Registriert seit:
    22. Apr. 2013
    Beiträge:
    50
    Danksagungen:
    3
    Leistungsverlust hab ich nicht. Er fährt sich ganz normal. Ich hab leider wenig Referenzwerte, da ich den Golf erst 3 Wochen habe.
    Verbrauch ist auch normal.
    Das mit dem TPI kann ich dir leider. nicht. beantworten da ich nicht weiß wovon du sprichst und wie ich das überprüfe ^^
    Eine Meldung im Tacho gibt es selbstverständlich nicht, die hätte ich hier als erstes rein geschrieben. Fehlerspeicher auslesen kann ich nicht.
    Werd jetzt glaub ich von daheim arbeiten und erst mal zum Händler fahren und mal die fragen.
     
    #3
  4. Sephe

    Sephe Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2010
    Beiträge:
    671
    Danksagungen:
    34
    Ok.

    Fehler auslesen ist immer notwendig heutzutage.


    Bzgl. TPI:

    Beim 1.2 TSI wurde aufgrund von Fehlern beim Turbo eine TPI eingerichtet, die glaub ich wie folgt war:
    - Distanzscheibe zwischen Krümmer + Turbo
    - Motorsteuergeräteupdate

    Wie sehen denn deine Luftschläuche aus? Alles ok? Kam das Problem auf einmal oder schleichend?
     
    #4
  5. D.Luxe

    D.Luxe Frischling
    Member

    Registriert seit:
    22. Apr. 2013
    Beiträge:
    50
    Danksagungen:
    3
    Das Problem kam eher schleichend würde ich sagen.
    Als ich das Auto vor 3 Wochen gekauft hab waren diese Geräusche noch nicht so zu hören. Aber dafür jetzt umso mehr.

    War gerade bei 2 VW Händler. Der eine hat bissle an dem Schlauch zwischen Luftfilter und Turbo rum gewackelt und dann war es vermehrt zu hören.
    Allerdings bekomme ich da erst ein Termin in 2 Wochen. (hier habe ich mein Auto gekauft, da besseres Angebot)
    Dann war ich beim VW Händler meines Vertrauens, da kenne ich schon ein Meister etwas besser. Nach etwas Überredung konnte ich mein Auto gleich stehen lassen und er schaut es sich heut Mittag genauer an.
    Allerdings hat er gemeint, es sei normal, dass der Turbo so "nach kommt".
    Er wird vorallem wegen dem vibrierenden Teil schauen, das deutlich zu hören ist.

    Vom Nageln her, hört er sich soweit gut an hat er gemeint. (Da hier das Thema Nageln ja oft genannt wird)

    Naja jetzt mal abwarten. Ich finde es etwas erschreckend, dass solche Probleme nach nicht mal 18.000 KM auftreten. Und was ich auch erschreckend finde, dass ich bei dem Händler, wo ich das Auto vor 3 Wochen gekauft habe, jetzt 2 Wochen warten müsste bis ich ein Termin bekomme. Dann hätte ich das Auto auch wo anders billiger kaufen können.
     


    #5
  6. D.Luxe

    D.Luxe Frischling
    Member

    Registriert seit:
    22. Apr. 2013
    Beiträge:
    50
    Danksagungen:
    3
    #6
  7. Sephe

    Sephe Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2010
    Beiträge:
    671
    Danksagungen:
    34
    Alter Falter.. Also meiner Meinung nach ist alleine schon der treckersound ungesund... Hat der das beim Kauf schon gemacht???

    Das hört sich nach ner gelängten Steuerkette an....
    Hab mal folgendes gefunden:

     
    #7
  8. D.Luxe

    D.Luxe Frischling
    Member

    Registriert seit:
    22. Apr. 2013
    Beiträge:
    50
    Danksagungen:
    3
    Treckersound?^^
    Also das Nageln an und für sich finde ich jetzt gar nicht so schlimm. Das war eigentlich schon immer so. (hab das Auto ja wie bereits erwähnt erst 3 Wochen) Und da hat der Meister auch gemeint, dass sei normal bei neuen Motoren.
    Kann vielleicht auch sein, dass es so krass rüber kommt weil das Video in einer Garage aufgenommen wurde.
    Ich werde ihn aber wenn ich das Auto wieder holen kann nochmals drauf ansprechen.

    Schade, dass hier nicht noch andere Leute ihre Meinung äußern.
     
    #8
  9. QuexXxLeR

    QuexXxLeR Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    10. Jan. 2011
    Beiträge:
    220
    Danksagungen:
    11
    Ich habe auch den 1.2 Motor verbaut, manchmal bei einem Kaltstart habe ich auch ein extrem lautes Geräuch. Leistungsverlust habe ich auch nicht.

    Bin nächste Woche sowieso mal beim , da werde ich das einmal ansprechen. Mal sehen was dabei rauskommt...
     
    #9
  10. opgdeluxe

    opgdeluxe Guest

    Ich habe auch einen 1.2er. Der "Treckersound" ist normal.
    Nur der Ton wenn der Motor Luft zieht ist bei mir nicht so tief wie bei dir.

    Schonmal den Luftfilterkasten auf gemacht? Villt ist ja ein Sportluftfilter drin und keiner hats bemerkt ^^
     
    #10
  11. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    kann mir nicht vorstellen das es normal ist. habe ja ebenfalls den 1.2tsi und so war es bei mir noch nie.
     
    #11
  12. D.Luxe

    D.Luxe Frischling
    Member

    Registriert seit:
    22. Apr. 2013
    Beiträge:
    50
    Danksagungen:
    3
    Es gibt Neuigkeiten - habe heute mein Auto wieder bekommen.

    Also der Meister meint es hört sich alles normal an und er "darf da nichts machen" (denke mal weil es auf Garantie geht).
    Und VW sichert sich hier gegen sämtliche Geräusche wie Rasseln / Klappern / ... ab.
    Grund: Die Wastegate-Klappe vom Turbo erzeugt solche Geräusche, da dieses Bauteil "locker eingebaut" ist. Diese Geräusche führen aber zu keinerlei Beschädigung umliegender Bauteile.

    Er hat mir dann ein internes Dokument von VW gezeigt, da stand das genau so drin. Dieses ist leider nicht für Dritte bestimmt und er durfte es mir somit auch nicht kopieren.

    Das ab und zu auftretende "Fauchen" vom Turbo hat er meiner Meinung nach plausibel erklärt: Da ich ihm ja die ganzen Geräusche zeigen will, geb ich ja innerhalb kürzester Zeit mehrmals kurz Gas und geh wieder runter vom Gas. Und dieses "Fauchen" hängt mit der Aufladung zusammen, da man dem Turbo somit innerhalb kürzester Zeit mehrere Stöße verpasst. Bei normaler Fahrt sollte das nicht so extrem sein.

    Fazit von ihm: Ich soll mir bei den ganzen Geräuschen nicht so viele Sorgen machen. So lange nichts kaputt ist, ich kein Leistungsverlust habe und auch kein höheren Verbrauch, soll ich einfach normal weiterfahren.

    Zu dieser Geschichte mit der Steuerkette habe ich heute auch bissle gegoogelt und bin der Meinung, dass das bei mir nicht der Fall sein sollte, da meiner ja EZ September 2012 ist, sollte ich eigentlich die neuste Version des 1.2 TSI im Golf 6 haben. Dies trat eher bei den 2009-2011 Modellen auf. Also ich möchte diesen Faktor nicht ganz außer Acht lassen, aber ich hoffe halt mal das ich davon erst mal verschont bleibe
     
    #12

Diese Seite empfehlen