Hi, Ich habe vorgestern das Keyboard von meiner Freundin von ihrer alten zu unserer neuen Wohnung gefahren und dabei auf den Rücksitz gelegt. Als ich es wieder raus nahm, sah ich mehrere schwarze Flecken die wie festgeklebt waren. Dabei handelt es sich um Material von den den Gummifüßen des Keyboards. Die sind irgendwie weich geworden und jetzt hat sich das Zeug in den Sitzen festgesetzt. Inzwischen war ich beim freundlichen, der hat das mit irgendeinem Fleckenwasser versucht wegzumachen, wodurch es sich aber eigentlich immer noch weiter verwischt hat. Ebend hab ich versucht es mit Eisspray einzufrieren und dann abzukratzen, dass hatte aber leider auch keinen Erfolg, jetzt hoff ich hier auf hilfreiche Tips! Hier die fleckige Rücksitzbank: Hier das Keyboard: Fleck nah: Fleck fern: nachdem ich beim freundlichen war:
ich hätte einen vorschlag, soll aber nicht heißen das es funktioniert, ich weiß auch nicht ob es sich damit vielleciht sogar verschlimmert aber versuch es doch mal mit löschpapier und einen bügeleisen. löschpapier auf den fleck und mit einen heißen/warmen bügeleisen drüber bügeln. vielleicht klappt es ja.
Jup du sagst es... einfach nur zum kotzen.... zumal da auch keiner mehr sitzen kann, weil der sofort eine schwarze Hose hat
Was ist mit Zewa drüber legen und dann von oben mit dem Bügeleisen drauf ? Sollte doch eig den Gummi wieder warm machen... Also bei T-Shirts mit (glaube) Wachsflecken hilft das doch. Informier dich aber vorher ob man das machen kann, nicht das dein Sitz schaden nimmt. (Idee ohne gewähr)
das sollte mit minusgraden entfernbar sein entweder mit ner trockeneispistole beim profi oder selbst mit ner druckgasflasche, welche man normalerweise im globus oder so bekommt ... das sind die dosen, die man zum beispiel im modellbau zum sprühlackieren benutzt.
Ich habe die Flecken im Stoffbezug unseres BMW´s mit Bremsenreiniger (!!) wegbekommen. Ich weiß bis heute nicht, was das war, es hat funktioniert. Ohne Gewähr!
Moin, Dash Away soll sehr gut sein, findet man bei Lupus jedoch nicht. Hier mal eine Alternative: 303 Cleaners Cleaner/Spot Remover 950ml, 11,95 € Dazu benötigt man denn noch zum einarbeiten eine Bürste, wie z.B. diese hier: Meguiars Teppich- und Polsterbürste, 16,90 € Damit bekommt man normalerweise Flecken sehr gut weg. Wie es jedoch mit den Gummiflecken aussieht kann ich leider nicht sagen. Ich hatte mal nen Kaffeefleck der mit dem Polsterschaum von VW und nem Microfasertuch zum reiben das zeitliche gesegnet hat. Nach dem putzen unbedingt die Polsterstoffe wieder schützen, damit nicht wieder so schnell etwas festpappt: 303 High Tech Fabric Guard 950ml EU, 23,95 €
Kannst es auch mal mit Allpurpose Cleaner und einer Bürste verwenden z.b. die Colourlock Bürste oder eben die genannte von Turbotreter
Bezug abziehen im Waschbenzin oder Aceton waschen und hoffen das die Flecken weggehen. Wenn nicht - neuen Bezug besorgen.
Vereisen und entfernen, blos nicht rumreiben.Gibt viele Firmen die das anbieten, oder selber versuchen mit Eisspray aus dem Bereich der Medizin.
Du bist ja noch krank.... Guck mal ein zwei Posts über deinen Nach, da steht die Lösung. Amazing hats dort gefunden und ich habe nur bei Innenraum und nicht bei Kunststoff geguckt.
So, ich hatte meinen jetzt bei einem "Spezialisten" für Fahrzeugreinigung... Bei der Erstbesichtigung hat er erstmal gesagt: ja bekommt er weg kein problem... Dann den Wagen ebend abgeholt und es ist immernoch da, hat er nicht wegbekommen... Dazu hat er jetzt sogar noch den Stoff in der Mitte ein bisschen "aufgerubbelt" das sieht jetzt noch beschissener aus als vorher und dafür wollte er dann dreister Weise auch noch GEld. Bleibt mir nun wohl nichts anderes übrig als einen neuen Bezug zu kaufen, weil jetzt alles so richtig schön veschmiert ist... Hat denn jemand eine Ahnung was ein neuer Bezug kostet?