Hallo, Ich habe ein Problem und hoffe ihr könnt mir helfen. Also folgender fall. Ich möchte Seitenbegrenzungsleuchten anbauen. Bei den alten Autos garkein Problem einfach an Scheinwerfer oder Rückleuchten angeschlossen fertig. Bei meinem neuen Golf 6 Baujahr 2010 geht das nicht weil da nur 6 v ankommen. Also habe ich mir jetzt eine Sicherung mit Kabel gekauft und wollte es einfach an der Sicherung f16 anschließen (stand und Abblendlich) aber komischerweise ist da Dauerstrom drauf dachte die ist nur am wenn man das Licht einschaltet. Andere Idee war im Inneren den Sicherungskasten zu gehen und Klemme 40 das ist die für Zündungsplus. Aber ich wollte es eigentlich ganz gerne an Standlicht anschließen kann mir da jemand helfen?!?!? Danke schon mal im voraus Felix
Hallo und willkommen im Forum. Sind in Deutschland nicht zulassungsfähig nach StVZO und führen um Erlöschen der BE. Darüber hinaus: Vorne oder hinten? Zündung ist Kl.30 und nicht Kl.40. Alle Leuchtmittel werden über das BCM angesteuert. Dabei hast du stets ein PWM Signal und wegen Open Load Erkennung und wenig Reserven in der Leistungselektronik kann ich dir nur abraten da einfach etwas "anzuzapfen". Du wärst nicht der Einzige, der deswegen sein Steuergerät zerstört hat. Die Ausgänge für die SML vorn sind T52a Pin 44 sowie T52c Pin 26.
Bitte was warum erlöschen der Betriebserlaubnis. Hat ein e PrüfZeichen und somit Eintragungsfrei. Habe an jedem Auto bis jetzt sowas dran gehabt. Und TÜV hat nie was gesagt wahrscheinlich hast mich falsch verstanden die kommen an die Seite hin nicht vorne oder hinten! Da habe ich immer nur den Strom her!! Was ist sml?
Du wirst die ja wohl kaum in die Tür oder ins Seitenteil flexen.... SML sind in DE nur für Fahrzeuge mit einer Länge von >6m vorgesehen. Die beiden Stecker findest du am BCM im Fahrerfußraum.
Dann gehen sie mal auf Hella. Da Kann man es nach lesen das es für alle Fahrzeuge ist ich weiß ja nicht wo sie so einen Schwachsinn gelesen haben.... Ja OK und wo soll die da sitzen da kann ich was anklemmen? In die Türe nicht aber in die Stoßstange