Hilfe zum Kauf Golf 6 2,0 TDI R-Line

  1. mrmatrix

    mrmatrix Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    6. Nov. 2010
    Beiträge:
    1
    Danksagungen:
    0
    Golf 6 Konfiguration

    Hallo zusammen,
    was sagt Ihr zu dieser zusammenstellung

    Golf 6 2,0 TDI 140 PS 5 Türen:

    Deep Black Perleffekt
    Licht- und Sicht- Paket
    R- Line "Exterieur" Paket
    R- Line "Plus" Paket (WII); Farbe: Stoff Kyalami/ Microfaser San Remo Schwarz- Kristallgrau
    Spiegelpaket
    4 Leichtmetallrader "Mallory" 7,5 x 18, Reifen 225/40 R 18
    Entfall der Schriftzuge fur die Motorbezeichnungan derGepackraumklappe
    Fensterheber hinten elektrisch
    Geschwindigkeitsregelanlage
    Mobiltelefonvorbereitung Premium
    Multifunktions- Lederlenkrad (3 Speichen), Bedienmoglichkeit furSchaltung
    Multifunktionsanzeige "Premium" mit mehrfarbigem Display
    Multimediabuchse MEDIA- IN mit iPod- Adapterkabel
    Navigationssystem "RNS 510", 4 x 20 Watt, 8 Lautsprecher
    Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot zusatzlich mit Ruckfahrkamera "Rear Assist"
    Raucherausfuhrung
    Reifenkontrollanzeige
    Ruckleuchten in LED- Technik, dunkelrot
    Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend
    Soundsystem "DYNAUDIO Ecxite"
    Xenon- Scheinwerfer mit LED- Tagfahrlicht inkl. Nebelscheinwerfer mit
    Kurvenfahrlicht



    DSG???
    der DSG verbraucht mir zu viel. ​

    Ich denke das ich mit dem Handschalter weniger verbrauchen könnte. Habe mit Automatik schlechte Erfahrung. Laut Spritmonitor verbraucht der DSG fast immer mehr als der Handschalter. ​



    Jungs...ich brauch eure Meinung zu einem Neukauf vom Sechser Golf ...Soll ich oder nicht ? Langfristig gesehen benötige ich ein Auto da ich Pendler bin (500 KM am WE und davon viel Autobahn) und da ich immer nur neue Audi A3 gefahren bin, bin ich mir nicht sicher ob der Golf die richtige Entscheidung ist. ​

    Meinen A3 hatte ich jetzt 1 Jahr und mir gefällt der nicht mehr so gut. Dagegen finde ich den Golf 6 mir R-line einfach schöner.
    Wie ist den die Technische Zuverlässigkeit ? ​

    - Hat der A3 den gleichen Motor wie der Golf 6? ​

    - Macht der Partikel Filter Probleme? ​

    - Funktioniert die Parkass. Gut? ​

    - Bilder vom Farbdisplay oder kann man mit dem Navi die SMS lesen? ​

    Zudem kommt noch dazu das ich kein Golf 6 2,0 TDI fahren konnte weil die Händler hier in Ingolstadt keinen haben!!! ​

    Ich glaube mittlerweile das die einfach auf Wolke 7 schweben. Ich könnte kotzen als der Händler mir ein Angebot vorgelegt hat. ( 6%) und sagt mir nicht das es ein Fremdfabrikat Bonus gibt… ​

    Na ja ..auf ein Feedback würde ich mich freuen. ​


    Grüße
    Oz
     


    #1
  2. GTD Erich

    GTD Erich Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. Aug. 2010
    Beiträge:
    15
    Danksagungen:
    0
    Wieso TDI 140ps und nicht GTD ?
    Bei deiner Liste würde ich den GTD nehmen.Der Motor läuft viel ruhiger (fahre mal beide!) und ein paar PS gibts auch noch dazu.
    LED Leuchten ,gute Sportsitze usw. sind Serie und somit dürfte die Rechnung auch nicht viel höher sein.
     
    #2
  3. BLaCK_GtD

    BLaCK_GtD Bastler
    Member

    Registriert seit:
    9. Aug. 2010
    Beiträge:
    296
    Danksagungen:
    0
    Da kann ich GTD Erich recht geben... GTD würde sich auf jedenfall schon lohnen bei deiner Konfiguration!
     
    #3
  4. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Stimmt, sagen drei GTD Fahrer, allein der Wegfall der beiden R-Line Packete macht schon finanziell etwas aus.
    Obwohl der 2,0 mit 140 scheinbar Verbrauchstechnisch schon einen merkbaren unterschied aufweist. Mal bei Spritmonitor vergleichen.
     
    #4
  5. Curtis_87

    Curtis_87 Beginner

    Registriert seit:
    7. Juli 2010
    Beiträge:
    38
    Danksagungen:
    0
    ich würde das so lassen.
    vllt noch ne lederausstattung(r-line) mit dazu nehmen und den parklenk-assi weglassen.

    sonst ist das ok
     


    #5
  6. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    den Assi würd ich auch weglassen
    find den 140er aber ne gute Wahl (vor allem für viel AB)

    persönlich hätt ich aber auch lieber den GTD
    und wenn du eh schon mit R-Paketen kalkulierst ..
    denk auch der Wertverfall ist beim GTD noch kleiner als eher beim "Volumenmodell"

    mfg
    STefan
     
    #6
  7. tomsen

    tomsen Guest

    Die 2 Liter Diesel sind im Prinzip irgendwie alle gleich, haben ja nicht umsonst überall 140 oder 170PS.

    Zum DPF gab es schon endlose Diskussionen, bei deinem Fahrverhalten, sollte der absolut keine Probleme machen. Ich bin in den letzten zwei Wochen auch nur Kurzstrecke gefahren (max 5km), gemeldet hat er sich nicht einmal.

    Meinst du den Parklenkass. oder das normale "ParkRadar"? Letzteres habe ich und funktioniert super.

    Zum RNS 510 habe ich keine Infos, bin mit meinem RNS 310 aber auch vollstenst zu frieden.



    Ansonsten würde ich dir auch zum GTD raten und auch zu dem DSG. Durch die extrem gute Laufkultur vom GTD schaltet man sich - je nach Verkehr schon gerne die Hand blutig - , weil man ihn halt im sehr geringen Drehzahlbereich fahren kann. Der 140PS Motor ist in etwa gleich, ihm fehlt - gefühlt - unten aber etwas der Dampf, ist aber sicherlich kein schlechter Motor!!

    Abschließend bleibt zu sagen, dass mir keine großen technischen Probleme mit den 2.0TDI Motoren bekannt sind, sei es hier aus dem Forum oder z.b. in unserer Firmenflotte. Die Laufen und laufen...





     
    #7

Diese Seite empfehlen