Aussenpflege Hochdruckreiniger welcher ?!

  1. Impct

    Impct Guest

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    823
    Danksagungen:
    2
    Hallo,

    will mir jetzt einen Hochdruckreiniger zulegen, es gibt verschiedene nur weiß ich nicht welchen.... Sollte auf jedenfall nur fürs Auto sein... Es gibt auch manche mit so aufsätze wo man das Auto mit Shampoo besprühen kann.

    P.S: Also Kärcher wäre mein Favorit ein Freund von mir meinte ParkSide sei auch nicht schlecht...
     


    #1
  2. Marco321

    Marco321 Beginner

    Registriert seit:
    12. Sep. 2011
    Beiträge:
    29
    Danksagungen:
    0
    Wenns aus Deutschland sein soll Kränzle 1151, hatte von den billigen die Nase voll
     
    #2
  3. dirty

    dirty Guest

    Ich hab einen Kärcher und bin total zufrieden damit, hatten davor ein paar Jahre ein Billig Gerät vom Discounter und das kann man null damit vergleichen.

    Modelle hast du da dann genug zur Auswahl. Kommt eben drauf an was du ausgeben willst
     
    #3
  4. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Ich habe auch einen HD-Reiniger von Kränzle und würde sofort wieder bei der Firma kaufen. Mit Kärcher war ich total unzufrieden, weil ich ständig irgendwelche Reparaturen hatte.

    Nachteil Kränzle gegenüber Kärcher: Die Ansaugmenge des Reinigungsmittels/Shampoo lässt sich nicht regulieren.
    Ich mische mir also vorher die Reinigungslösung und gut ist.

    Tipp: Nach dem Reinigungsvorgang eine Lösung aus Wasser und Weichspüler über´s Auto sprühen, dass nennt sich in Waschanlagen dann auch Glanztrockner... ist nur erheblich billiger !
     
    #4
  5. Ulysses

    Ulysses Geselle
    Member

    Registriert seit:
    27. Sep. 2011
    Beiträge:
    408
    Danksagungen:
    77
    Ich hab den Kärcher K 5.700.

    Hochdruckreiniger K 5.700 T250 | Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH

    Gibts auch ohne diese Bodenfräse wesentlich billiger im Netz, hatte glaub ich 280 Euro damals gezahlt. Die eingebaute Schlauchtrommel ist sehr praktisch und spart einem bei jedem Auf- und Abbau ein paar Minuten entwirren.

    Dazu noch die Kärcher Schaumdüse 0,6 l (2.641-847.0), gibts für unter 20 Euro im Netz. Die Teile heißen auch "Schaumlanze".

    Schaumlanze injektor Schaumreinigung Kärcher Bosch - YouTube

    Gruß
     


    #5
  6. Impct

    Impct Guest

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    823
    Danksagungen:
    2
    Hallo,

    die Schaumdüse würde ich mir dann von Heavy Duty holen.

    ich will einen aus der 3xxx Reihe denke ich mal weil 5xxx ist zu groß...

    @Andreazzz was meinst du mit dem Weichspüler, du meinst damit das Snow Foam oder ?
     
    #6
  7. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52

    Ganz normales preisgünstiges Weichspülmittel als Zusatz für die Waschmaschine! Das Wasser perlt dann fast von selbst ab und Du hast deutlich weniger Arbeit beim Abledern des Autos!
     
    #7
  8. Impct

    Impct Guest

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    823
    Danksagungen:
    2
    oh ok wusst ich gar nicht, klappt das wirklich auch so gut ??

    P.S: Ich denke dass es der hier sein wird Kärcher 3.200.
     
    #8
  9. Comfortline_Fahrer

    Comfortline_Fahrer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2011
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    3
    Habe einen Hochdruckreiniger von Aldi-Süd für um die 100€. Ist genauso gut/schlecht wie ein Kärcher. Düsen und Aufsätze sind mit Kärcher austauschbar.
     
    #9
  10. Karsten82

    Karsten82 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    25. Sep. 2010
    Beiträge:
    132
    Danksagungen:
    2
    Sagen wir mal so - wenn du nen Kärcher bevorzugst, solltest du mindestens 250 € investieren - alles darunter taugt nicht wirklich etwas (spreche aus Erfahrung..)

    Hatte "damals" ne günstige Kärcher für 80€ - Druck bzw. Reinigung = 0,000001 %
     
    #10
  11. Impct

    Impct Guest

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    823
    Danksagungen:
    2
    Was heißt Druck wie viel bar ?!

    Naja will ja auch nicht den Lack abkratzen
     
    #11
  12. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52

    Mir wurde von einem Fachmann erklärt, dass der Druck alleine nicht massgebend sei. Entscheidend sei auch die Wassermenge, also l/min!
    Wenn nun l/min und Wasserdruck multipliziert würde, wäre die Qualität des Gerätes umso höher, je höher dieser Wert wäre.
    Und genau deshalb würden auch die "Baumarkt-Geräte" nur mit den hohen Drücken beworben.
    Ich weiß aber auch nicht, ob es tatsächlich stimmt...
     
    #12
  13. Impct

    Impct Guest

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    823
    Danksagungen:
    2
    Ich habe mir den K3.500 T50 für 150 € gekauft.

    Nun brauche ich die Schaumdüse und das passende Schaum bzw. die Mischung? Kriege ich das irgendwo in Raum Köln/Düsseldorf bzw. Raum Wiesbaden ?
     
    #13
  14. insane4ever

    insane4ever Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2011
    Beiträge:
    551
    Danksagungen:
    29
    also für den schaum z.b gibts ja genügend online shops aka Lupus Carparts Köln Skyline Car Care etc

    google sollte dir da helfen

    Schaum Mischung gibts ne Thread im Autopflegeforum dazu.
     
    #14
  15. Impct

    Impct Guest

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    823
    Danksagungen:
    2
    Habe schon alles aber danke
     
    #15

Diese Seite empfehlen