Hoher Verbrauch an Kühlmittel

  1. Golf*6*

    Golf*6* Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    10. Nov. 2015
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Hallo Ihr Lieben,

    ich bin hier noch neu und möchte mich erstmal vorstellen

    Mein Name ist André und ich komme aus Leipzig.

    Mein Auto: Ein Golf 6 TSI BJ 2010 122 PS.

    Nun zum eigentlichen Problem:

    Ich musste nun schon 2 mal im Monat Kühlflüssigkeit nachfüllen und ich weiß nicht warum der verbrauch der riesig ist?!

    Bisher musste ich bei meinen damaligen Fahrzeugen noch NIE Kühlmittel nachfüllen und deshalb verstehe ich das nicht.

    Im Motorraum ist auch alles trocken also kein Ölfilm irgendwo.

    Vllt kann ja jemand helfen.

    LG, André
     


    #1
  2. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Kühlmittelkreislauf unter Druck setzen und warten ob es irgendwo rausdrückt. Wie schauen das Kühlmittel und das Öl aus? Emulsion erkennbar?
     
    #2
  3. Golf*6*

    Golf*6* Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    10. Nov. 2015
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Erstmal danke für die rasche Antwort

    Wie setzt man das unter Druck? Naja sieht recht normal aus soweit ich es beurteilen kann.
     
    #3
  4. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Gibt eigentlich nur 2 Möglichkeiten:
    1. Leck im System
    2. Kopfdichtung

    Es gibt Aufsätze, die du auf den Behälter schraubst. Dann kann du das System per Kompressor unter Druck setzen.
     
    #4
  5. Golf*6*

    Golf*6* Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    10. Nov. 2015
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Ok ich versuche dann mal mein Glück
     


    #5
  6. Jimmy

    Jimmy ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Nov. 2013
    Beiträge:
    1.236
    Danksagungen:
    93
    Kannst auch mal ein großes Stück Pappe (unter dem Motorraum) auf dem Boden legen und schauen, ob am nächsten Tag Kühlmittel-Flecke zu sehen sind. Denn wenn dein Golf irgendwo Kühlmittel verliert, ist es nicht immer im Motorraum sichtbar
     
    #6
  7. MOEDDA

    MOEDDA Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2012
    Beiträge:
    865
    Danksagungen:
    208
    Nabend,

    meine Vorredner haben recht, erst mal Lokalisieren wo der Kühlmitterverlust herrscht.
    Ich würde ein Augenmerk auf die Wasserpumpe legen, ob dort Wassertropfen zu finden sind.

    Gruß MOEDDA
     
    #7
  8. bugsbunny35

    bugsbunny35 Beginner
    Member

    Registriert seit:
    16. Okt. 2014
    Beiträge:
    33
    Danksagungen:
    4
    guten Morgen,

    ich hatte genau das gleiche Problem... Die Lösung: erstmal auf eine Hebebühne oder Grube... Bei mir war (wie bei vielen anderen auch) Der Kühler unten undicht. Scheint eine Schwachstelle laut VW zu sein. Bei ATU hat der Kühler um die 150€ gekostet. Zum anderen war die Kühlwasserpumpe leicht undicht. Diese ist elektrisch, der Aufwand das Teil zum Tauschen gering, die Pumpe ansich bei ATU ca 40€... Dazu noch 3l Kühlmittel und alles war gut

    Gruß Felix
     
    #8
  9. G6BL

    G6BL Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    22. Sep. 2016
    Beiträge:
    2
    Danksagungen:
    0
    Hi,
    bin neu hier und habe genau das gleiche Problem wie bugsbunny35, gibt es hier irgendwo eine Anleitung wie ich den Kühler tauschen kann?
    Der neue ist schon bestellt, habe einen von Hella genommen. Wie sind die von der Qualität? Danke euch!

    1,4 TSI 2009 122PS
     
    #9

Diese Seite empfehlen