Hallo Zusammen! Bin auf der Suche nach einer guten Hohlraumversiegelung. Diese soll sich präzise und nur punktuell auftragen lassen. Also was ist da zu empfehlen? Es sollte einfach und schnell zu verarbeiten sein? Vielen Dank!
Wo soll die versiegelung aufgetragen werden? rostet es schon? hast du einen kompressor? am besten ein foto von der stelle machen.
Ok, also konkret soll die Versiegelung auf die Karosserie auf Höhe der Seitenschweller, unterste Seitenlinie - zwischen Vorder- und Hinterrad - aufgetragen werden. Dazu müssen nochmal die R-Schweller runter, Versiegelung drauf, und R-Schweller wieder dran. Es rostet bis dato noch nichts. Also wird bzw. soll die Versiegelung direkt auf den weißen Lack aufgetragen werden. Hintergrund ist der, dass ich zuvor die GTI-Schweller dran hatte, diese geklebt waren, und beim Ablösen der Schweller sich auch an einzelnen Stellen der Lack mit ablöste. Nun ist eine Art "grauer (Hinter-)Grund" zu erkennen. Habe lediglich einen Turbo - keinen Kompressor. Denke aber, das es an der Stelle ohnehin keine Rolle spielt? Danke!
Wenn das graue noch da ist macht es nix, den dass ist die Zinkschicht, da rostet normalerweise nix. Hab ich auch vorne an der A-Säule seit 1 Jahr.
Aber kann die sich nicht auswaschen? Ich meine der Lack hat ja sicher weitere Funktionen außer dem optischen?
Das kann ich dir auch nicht versprechen, aber ich würde es glaub ich nen bisschen anschleifen und den Lack ausbessern da man es ja eh nicht sieht nachher. Wenn de Wachs oder so drauf tust kann es dir passieren dass es oben und unten rausquillt und wenn es warm wird läufts dir vielleicht auch daher.
Ok, das wäre natürlich nix wenn mir da noch Suppe unter den weißen Schwellern hervorquillt. Aber bevor ich da mit dem Lackfläschen rumpinsel, wäre mir nach wie vor so ne "Paste" schon iieber. Gibt's da in dem Bereich echt nichts wetter- temperaturbeständiges? Danke!
So langsam dämmert`s in meinem Erbsenhirni. Du meintest einen Kompressor zum verarbeiten der Hohlraumversiegelung?
genau so einen kommpressor meinte ich also für deinen fall brauchst du ihn nicht. wenn du etwas teit und lust hast kannst du dich hier mal einlesen. da du den zu bearbeitenden bereich nicht siehst nach der montage schau dich mal auf dieser seite nach etsprechenden farben um. kannst auch dort anrufen. die beratung ist erstklassig. Korrosionsschutz-Depot: Fachhandel fr Rostschutz und Fahrzeugrestaurierung