Guten Morgen, musste gestern feststellen, dass meine Hupe nach 13000km kapituliert hat bzw. nur noch eines der beiden Hörner zu hören ist . Mein Golf ist jetzt knapp ein Jahr alt, also müsste das doch eine Garantieleistung sein oder? LG
Definitiv, den die Hupe ist kein Verschleißteil und hält normalerweise ein Autoleben lang also ab zum freundlichen und der wird da auch nix monieren können
eins der BEIDEN? Wie hört es sich denn an wenn man zwei hat? Ich hätte schwören können ich habe nur eins.
Der VIer hat total beknackte Hupen. Trotz Garantie würde ich Hupen vom 3C Passat verbauen. Die passen auch vom Stecker her und sollten eine andere Frequenz haben.
Naja das ist doch ein Doppelsignalhorn und das eine ist kaputt. War grad beim Freundlichen...Termin nächste Woche und wird von der Garatie übernommen. Trotzdem blöd wenn man bedenkt, dass der nur ein Jahr alt ist...
mir ist nach paar tagen der Spiegel abgefallen, was denkst du wie blöd ich geguckt habe xD Der Innenspiegel
wie schon geschrieben hat der G6 eine Doppelfanfare (hoch/tiefton) ... Sei froh das des über Garantie geht, wenn ihr wen kennt mit nem neueren Leon fragt ihn mal ob er für euch auf die Hupe drücken kann ..der hat Serie nur ne Hochtonhupe .. klingt richtig süß
So war erst gestern beim Freundlichen, da sich der Termin verschoben hat. Wie das immer so ist ging die Hupe zwei Tage vor dem Termin aufeinmal wieder. Als ich mein Problem dem Serviceberater mitgeteilt hatte, meinte der nur, dass die die Hupe nicht tauschen würden, da sie die kaputten Teile einschicken müssten und wenn diese dann auch nicht wirklich kaputt sein selbst zahlen müssten. Somit würden sie sich nicht im Stande sehen die Hupe zu tauschen. Den Fehlerspeicher wollten sie auch nicht auslesen weil sich das auch nicht ''lohnen'' würde. Nach einer längeren Diskussion mit seinem Chef durfte ich unverrichteter Dinge wieder nach Hause fahren. Ich ärgere mich immer noch, weil das ist doch nicht Sinn einer Garatie oder? Was meint ihr dazu? Ich hab echt Lust einen netten Brief nach Wolfsburg zu schreiben zum Thema Service am Kunden xD
Das mit dem Briefeschreiben kann ich nur empfehlen Nur so bekommen die in WOB mit, wie an vorderster Front mit den Kunden umgegangen wird, sei es negativ oder positiv.
Kurz gesagt, wo nix kaputt, da wird nix getauscht. In dem Fall zwar blöd für dich, aber wenn das mit der Hupe wieder auftritt am besten direkt zum Freundlichen fahren (ohne Termin) und live vorführen.
Alle Tage wieder, meine Hupe streikt schon wieder . Bin gleich zu VW gefahren und hab sie einem Servicemitarbeiter vorgeführt. Seine Feststellung: Eines der beiden Signalhörner ist kaputt. Ich hätte nicht gedacht, dass so etwas überhaupt in Erwägung gezogen werden würde xD. Naja nächste Woche hab ich den Termin. Mal schaun ob sie bis dahin wieder geht und die Diskussion von vorne anfängt. Immerhin hat er die Hupe im kaputten Zustand jetzt gehört.
Meine Hupe wurde auch schon auf Garantie getauscht. Anfangs trat der fehler auch sporadisch auf, später blieb ein Horn permanent stumm. Notfalls mal in einer einsamen Gegend wo niemand ist eine Minute dauerhupen, dann ist sie endgültig durch und bringt den Vorführeffekt nicht noch einmal Wenn WOB die Garantieregeln an die Händler gibt und die sich daran halten, wüsste ich nicht welchen Sinn eine Beschwerde über den Händler haben soll. Man kann sich zwar über die Regeln allgemein beschweren aber ob das was bringt...!?
So meine Hupe wurde letzte Woche getauscht. Leider war die Freude, eine funktionierende Hupe zu haben, nur von kurzer Dauer, da jetzt schon wieder ein Horn kaputt ist. Das kann doch nicht sein oder?
Naja wenn einmal was nicht funktioniert, achtest du doch auf verstärkt darauf ob es nun kaputt ist oder nicht? Ich glaube ja, das die entweder das falsche Horn getauscht haben oder das was mit der Elektonik nicht stimmt. Wäre das denkbar?