iCarTech Navi als Alternative zum RNS510

  1. MythLord

    MythLord Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    8. Sep. 2012
    Beiträge:
    10
    Danksagungen:
    0
    Hallo Leute,


    mir wurde letzten Monat das RNS510 geklaut. Naja hab von der Versicherung jetzt nur 1100€ bekommen. Wegen Zeitwert. Jetzt suche ich nach einer Alternative weil ich mir für 3000€ leider kein neues leisten kann und gebraucht aus Polen will ich auch nicht kaufen.

    Kennt jemand die Firma iCarTech. Die haben 2 Navis im Angebot welche gut mit Smartphones zusammenarbeiten. Eins mit einem Androidsystem (leider nur 2.2) und ein neues mit Windows drauf für nen guten Preis. Kommen zwar noch ein paar Kosten dazu ...

    Oder gibt es wirklich Gute Alternativen ? Ich habe im Auto das PFSE verbaut, sowie das Media In System. Parksensoren, MFA und Lenkrad wird ja von fast allen Navis unterstüzt.

    Habt ihr Tipps worauf ich achten muss ?


    Liebe Grüße

    Lars
     


    #1
  2. Elvira

    Elvira Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2013
    Beiträge:
    216
    Danksagungen:
    12
    Nutz mal die Suche.. Da hatten wir doch neulich welche aus China.. Keine Bange.. Sind original VW lediglich ohne RDS ( Radiosenderanzeige) und in englischer Sprache (kann auch nicht modifiziert werden!) kostenpunkt neu bei ebay 170 inclusive Rückfahrkamera gedöns.. Ohne dem isses noch günstiger.
     
    #2
  3. TBA

    TBA Geselle
    Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2012
    Beiträge:
    429
    Danksagungen:
    43
    Das waren RCD510. Hier geht es um RNS510.
     
    #3
  4. Elvira

    Elvira Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2013
    Beiträge:
    216
    Danksagungen:
    12
    #4
  5. MythLord

    MythLord Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    8. Sep. 2012
    Beiträge:
    10
    Danksagungen:
    0
    genau das hatte ich auch im Auge.. Hatte auch schon fleißigen Kontakt mit dem Hersteller. Werde es mir wohl mal Live angucken, da die in Berlin sitzen.

    Vielleicht hat ja noch irgendwer ne IDee xD

    Ist irgendwie Schade, wenn man das Original nicht kauft, sind die PFSE und das MEDIA IN leider umsonst verbaut ^^
     


    #5
  6. Elvira

    Elvira Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2013
    Beiträge:
    216
    Danksagungen:
    12
    Ja das stimmt wohl :-/
     
    #6
  7. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    Dann zieh ich die Android-Version vor,Alleine schon wegen dem Navi über google maps,immer aktuell gegenüber der navi speicherkarte vom V7.
     
    #7
  8. Caldason

    Caldason Frischling
    Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2012
    Beiträge:
    57
    Danksagungen:
    4
    Würde Aurora V7 mit IGO Primo Navigation vorziehen. Ich hab es mir hier direkt bestellt. 648€ mit allem wie ich es brauche.

    Navigationsfunktionen
    Dual Mode: Radio & Musik hören während Sie Navigieren !
    Sounddimmer: Bei Navi Ansagen wird die Musik sanft gedimmt
    Auswahl von Navigationszielen nach 4 Möglichkeiten:
    1. Adresseingabe über das Navigationssystem
    2. Google® Local Search: Online-Adress-Suche über die Google® Maps-Datenbank
    3. Google® Send-To-Car: vom PC aus eine Google® Maps-Adresse an das Navigationssystem per eMail senden.
    4. Auswahl von Adresseinträgen der Kontakte aus dem Mobiltelefon (Kontakt Export Verfahren anwenden)
    Auswahl der Routen nach 3 Möglichkeiten: schnellste, kürzeste und ökonomischste Strecke
    Dynamische Routenführung (Live Traffic Message) mit erweiterten Verkehrsinformationen
    Europakarte wahlweise 2D- oder 3D-Kartenansicht
    Fahrspurassistent und Anzeige von Autobahnschildern
    Tempolimit-Anzeige mit einstellbarer Geschwindigkeitswarnung (optisch und akustisch)
     
    #8
  9. Hoermes

    Hoermes Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    463
    Danksagungen:
    62
    Vielleicht bekommst du da deines wieder!
     
    #9
  10. andiz

    andiz Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    20. Juli 2012
    Beiträge:
    23
    Danksagungen:
    2
    Alternative zum RNS510

    Hallo,

    schau doch mal in die Zeitschrift Car Hifi, dort steht in jeder Ausgabe ein oder mehrere Test von Navis für Golf 6.
    Es gibt von Krämer, Blaupunkt usw. viele die fast genauso aussehen wie das Original nur viel günstiger ca. von 800 - 1100€.
    Die Anschlussmöglichkeiten von Handy und Co sind meist besser.
     
    #10

Diese Seite empfehlen