Am Donnerstag den 26.11. hab ich meinen Golf bekommen (mit einer Woche Verspätung). Um 10.00 Uhr war Übergabe beim VW Händler meines „Vertrauens“! Danach bin ich einkaufen gefahren. Als ich aus dem Supermarkt komme sehe ich dass mein Golf an der ganzen Fahrerseite feine Kratzer und Schlieren von einer Poliermaschine hat. Ich bin sofort zurück gefahren und habe das dem Verkäufer gezeigt. Der Aufbereiter kam dazu und sagte ich bekomme eine Termin damit er nachbesser kann. Am Samstag den 28.11. hatte ich einen Termin um meine Scheiben tönen zu lassen. Nach getaner Arbeit bin ich aus der Halle gefahren und habe einen Schock bekommen. Der Herr hatte mir offensichtlich zwei verschiedene Folien ins Auto gemacht. Er hat seien Arbeit überprüft und festgestellt das er in jede Scheibe identische Folien geklebt hat. Wir haben dann genauer nachgesehen und festgestellt dass mein Golf an der Fahrerseite eine anders getönte Scheibe drin hat!!! Mein Verdacht: Beim Transport ist die Fahrerseite beschädigt worden und mein VW Händler vor Ort hat kurzerhand eine Scheibe gewechselt. (offensichtlich mit einer anderen Tönung) Morgen gehe ich zu einem Freund und halte mal einen Lacktiefenmesser an das Fahrzeug. Denn der Lack ist um die Scheibe rum wellig… Meine Frage: Muss der VW Händler mich über so einen Vorfall informieren? Und was kann ich jetzt erwarte? Denn ein Neuwagen wollte auch neu sein und nicht schon ausgebessert und nachlackiert! Ich kann mir nicht Vorstellen das in Wolfsburg zwei verschiedene Scheiben in ein Fahrzeug verbaut werden!!!
Hmmm sehr mysteriös. Ich würd sagen er ist verpflichtet dir zu sagen falls was vorgefallen ist. Das ist halt immer so ne Sache wenn man nicht direkt bei übergabe des Autos sowas feststellt. Notfalls bei nem anderen Händler um Rat fragen. Sollte dein Händler da gemurkst haben wär das Mal der absolute HAMMER
ja, das würde ich auch nicht so hinnehmen... wenn da was war, muß er dich eingentlich drauf hinweisen... da müßte doch etwas an preisnachlass drinne liegen oder??? ich drücke dir die daumen, daß sich das blatt zum positiven wendet...
Würde es wie Pfalzadler angehen. Erstmal Meinungen anderer Händler ein holen und sie geradewegs mit dem Problem ansprechen. Die werden bei dem Sachverhalt bestimmt nicht blocken. Sollte das dann was ergeben, den eigentlichen Händler mit den Aussagen konfrontieren und gucken was er darauf hin macht. Handelt es sich dann um einen Fehler und der Händler lenkt nicht oder nicht ausreichend ein, würde ich persönlich zum Anwalt gehen und mich beraten lassen, wie es weiter gehen soll/kann. Anwaltsschreiben, Gutachter ... keine Ahnung was dabei raus kommen würde. Wünsche dir wenig Ärger und viel Erfolg.
Hallo, also ich würde mich erstmal umgehend mit VW in Verbindung setzen. Glaube nicht, das die Interesse an einem verärgerten Kunden haben. Wenn das auch nix bringt gleich zum Anwalt und Druck machen. Sowas geht ja wohl garnet !
Da hat der Aufbereiter bestimmt sein Lehrling ans Werk gelassen ^^ ziemlich ärgerlich sowas.. da kauft man ein nagelneues Auto und dann sowas.. Ich mein Ok wenns ein Dacia wäre ok aber VW?? Naja hoffe dein Fall wendet sich noch zum guten demnächst
Schonmal auf's Datum geschaut wann der Thread erstellt wurde? Glaub' nicht dass da noch ne Antwort kommt...
Hammer was da alles vorfällt, wenn ich so schaue in meiner Firma wir machen Getriebe für Bus, LKW usw. Wenn da ne Kleinigkeit nicht stimmt wird der Kasten sofort in die Rückmontage geschmissen und das behoben, der darf ja nichtmal ohne Kunststoffkappen rausgehen. Aber sowas hatten wir auch schon auf dem Prüfstand da war in nem Getriebe mit 1700Nm die Komponenten vom 2000Nm drin und andersrum Da musste man den Planetenträger und die Lamellen der Stückliste anpassen, aber sowas kommt eben vor ist Menschlich, aber sowas zu vertuschen oder den Kunden darüber nicht zu informieren ist im Geschäft eigentlich eine Tötsünde, den man gergrault nur den Kunden! Offen und Ehrlich zählt heute zum Kunden und ist auch besser fürs Geschäft Da hast du in dem Fall eine Scheibe vom Trendline bekommen, die sind nicht getönt als die vom Highline.
Schade, wenn der Ersteller sich nicht mehr meldet. Wäre doch mal interessant zu wissen, was da nun genau rausgekommen ist