Kennt einer von euch ein empfehlenswertes Produkt, mit dem sich das Alcantara der Sportsitze gut imprägnieren lässt um es somit vor Schmutz und Ausbleichung durch UV strahlung zu schützen? Sollte möglichst auch Geruchsneutral sein und die Kleidung nicht angreifen, zumal man ja jeden Tag drauf sitzt.
Hab das beige alcantara, und Ich war erst etwas am überlegen. Hab mir handelsübliches imprägnierspray für Textilien besorgt und erst an einer kleinen stelle getestet. Ging, somit hab ich dann alles gemacht
Ich hatte mir mal was aus Internet kopiert weil ich ja auch demnächst Alcantara haben werde ! Vielleicht hilft Dir das ja ! --------------------------------------------------------------------------- Wie pflege ich meine Alcantara-Lederausstattung? Das Wichtigste vorweg, ein schlechtes Gewissen, wegen der dafür über den Jordan gegangenen Tiere muß sich niemand machen, denn: Alcantara ist kein Leder! Alcantara ist ein Kunststoffprodukt, welches eine lederähnliche Oberfläche hat. Mit fast alle positiven Eigenschaften des Naturproduktes, und die oft befürchteten Nebenwirkungen (Austrocknen, kalt im Winter, heiß im Sommer, ...) fallen die weg. Denn "dieses extrem pflegeleichte und qualitativ hochwertige Material zeichnet sich durch sein komfortables Sitzklima aus. Während es im Sommer angenehm kühl ist, wirkt es im Winter behaglich warm. Speziell für Autositze höchster Qualität entwickelt, ist Alcantara weich, bequem und widerstandsfähig." Reinigung und Pflege von Alcantara: Alcantara ist extrem pflegeleicht! Teuere Pflegeprodukte oder gar Chemie könnt ihr euch schenken! Dieses Gewebe muss nur regelmäßig abgestaubt und gelegentlich mit einem feuchten Tuch abgerieben werden. Und mit einer weichen Bürste pflegt man den natürliche Lederlook. Es liese sich auch in lauwarmem Wasser in der Waschmaschine waschen. Nur dürfte es Probleme geben, die Sitze, Rückbank und Verkleidungen da rein zu bekommen . Flecken können relativ problemlos entfernt werden. Im Einzelnen geht das so: Alkohol, Liköre Shampoonieren mit Wasser und Neutralseife, dann mit verdünntem Alkohol (10-20%) abtupfen Getränke, Wein mit Wasser und Essig (50%) abtupfen, dann mit Wasser und Neutralseife shampoonieren Kugelschreiber mit Perchlorethylen* abtupfen Bier mit 3% Alkohol angereichertem Wasser (max. 40°), abtupfen Kaffee, Tee, Milch mit Wasser und Neutralseife shampoonieren. Hartnäckigen Flecken mit 10% verdünntem Ammoniak abtupfen. Schokolade, Süßigkeiten mit lauwarmem Wasser (40°) oder mit verdünntem Ammoniak (zu5%) abtupfen Malfarben Ölfarben mit Terpentinessenz abtupfen, dann mit Wasser und Seife shampoonieren. Kosmetika mit Wasser und Seife shampoonieren. Auf jeden Fall soll man sich bei alten und somit schwer zu entfernenden Kosmetika im allgemeinen genügt das Shampoonieren mit Wasser und Neutralseife. Bei hartnäckigen Flecken Perchlorethylen* oder zu 5% verdünntes Ammoniak verwenden. Auf keinen Fall Säure oder andere Lösungsmittel, z. B. Nagellackentferner, verwenden! Gras, Gemüse mit lauwarmem Wasser (max. 40°C) abtupfen und mit Wasser und Neutralseife nachshampoonieren Kaugummi mit Perchlorethylen* abtupfen Tinte soviel wie möglich mit Löschpapier aufsaugen, mit Alkohol (20%) abtupfen und mit Wasser und Neutralseife shampoonieren. Manchmal erzielt man auch mit Zitronensaft gute Resultate. bei hartnäckigen Flecken sollte man sich an einen Spezialisten wenden Schuhcreme mit Perchlorethylen abtupfen Marmelade, Sirup mit lauwarmem Wasser (max. 40°C) abtupfen. Wenn der Fleck so nicht zu entfernen ist, Perchlorethylen* benutzen. Und für den Lederduft, der sich irgendwann ja mal verliert, gibt's ja Duftsprays . Aber bitte nicht auf das Alcantara sprühen!! *Perchlorethylen: Abkürzung: PER PER ist ein organisches Lösemittel aus dem Bereich der halogenierten Kohlenwasserstoffe und ist das weitverbreitete Lösemittel in der Textilreinigungsbranche, findet jedoch seinen Hauptabnehmer in der Stahlindustrie als Entfettungsmittel.
Hab auch mal ein bisschen recherchiert. Im allgemeinen sollen wohl die Produkte vom Lederzentrum nicht schlecht sein. https://www.lederzentrum.de/gbest.php
Bestellt vom leserzentrum. Das Spray ist ok. Hab noch den Reiniger dazubestellt, den ich nun nicht so toll finde. Da bringt der Schaum von sonax für alcantara mehr. Meine meinung.