Infos über 1,6TDI

  1. PlusGolfVI

    PlusGolfVI Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    25. Jan. 2011
    Beiträge:
    185
    Danksagungen:
    6
    Hallo,
    in der Suchfunktion habe ich nichts passendes gefunden.
    Ich bin auf der Suche nach ein paar Infos über den 1,6TDI CR mit DPF.
    Aus welchem Grundmotor ist der 1,6er TDI entstanden oder ist das wirklich eine komplette Neukonstruktion?
    Wie wird die Wapu angetrieben?
    Die Wasserpumpe wird doch hoffentlich nicht wie bei den PD Diesel über den Zahnriemen angetrieben, oder doch?
    Ich kann mir das bei einem Wechselintervall von 210TKM eigentlich nicht vorstellen, aber ich bin ja auch kein Motorenentwickler.
    Wie sieht es mit einem (Serienmäßigen) Zuheizer aus?
    Wie sieht es mit der Longlife Wartung aus, ja oder besser nein?
    Ich habe noch knappe 6500km laut Bordcomputer bis zum 1 Stop bei VW.
    Die Überlegung von mir ist auf ein festes Intervall umzusteigen.
    Ich fahre knappe 30 TKM im Jahr.

    Grüße
    PlusGolfVI
     


    #1
  2. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Soweit ich weiß aus dem 2.0l TDI.

    Laut Conti ist es ein Lifetimezahnriemen der 300.000km halten soll.
    Warum nicht, Ford hat schon vor 15 Jahren Motoren mit 160.000 Intervall gebaut und das hat im Gegensatz zu VW damals auch schon gehalten.

    Bei 30.000pro Jahr ist festes Intervall größter Blödsinn.

    Ansonsten, der 1,6l kann ein kleiner Spritsäufer sein... sieht man wieder in nem aktuellen Thread bei Motor Talk
     
    #2
  3. PlusGolfVI

    PlusGolfVI Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    25. Jan. 2011
    Beiträge:
    185
    Danksagungen:
    6
    Hi,
    Im Serviceheft steht Zahnriemenwechsel 210TKM für alle CR Diesel.
    Ob der 1,6TDI ein Spritsäufer ist, werde ich mal lieber selber Überprüfen.
    MotorTalk ist nicht unbedingt mein bevorzugtes Forum.
    Das Forum war schon bei meinem Vorgängermodell nicht der Hit.
    Wenn es wieder Wärmer wird, nehme ich mal die Plaste Abdeckung ab und nehme mir den Motor mal genauer zur Brust.
    Richtige und Brauchbare Infos über den 1,6TDI scheinen recht rar zu sein.
    Wegen dem LongLife Service habe ich nur gefragt, weil es damals oft zu Theater geführt hat.
    Der 1,8T aus dem VW Konzern mag überhaupt keine LongLife Suppe.
    Ich habe mich entschieden erst einmal beim LongLife zu bleiben und ggfs. mal einen zwischendurch Ölwechsel zu machen.
    Wer Technisches Hintergrundwissen zu dem 1,6TDI hat, kann ja nochmal was schreiben.
    P.S Der Verbrauch meines 1,6TDI liegt laut Bordcomputer bei 5,1l.
    Ab nächste Woche muss ich eh wieder Arbeiten und dann wird es sich zeigen was der 1,6 TDI wirklich bei mir Verbraucht.
     
    #3
  4. Ramses

    Ramses Beginner

    Registriert seit:
    12. Feb. 2010
    Beiträge:
    35
    Danksagungen:
    1
    Ich bin bei einem Verbrauch von 5,3Liter/100Km. Allerdings mit DSG und ca. 70% BAB-Anteil in gemässigtem Tempo. Das ist generell i.O.
     
    #4
  5. Maulwurf

    Maulwurf ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    22. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.021
    Danksagungen:
    0
    Sprittsäufer kann ich auch nicht bestätigen (siehe Signatur)
    Der Wagen verbraucht laut meinen Erfahrungen eben nur so viel, wie man für die Fahrweise auch braucht.
     


    #5

Diese Seite empfehlen