hey suche bilder von lackierten innenraumen , sprich radio blenden , lüftungsdüsenblenden aschenbecher etc bitte nix mit carbon ! find ich sau hässlich ^^ am besten wäre was in glanz schwarz oder weiß danke schonmal lg Ben
Hi, das gleiche hab ich auch vor. Schau mal in der gallerie bei LuiseV hats schon gemacht. http://www.golf-6.com/members/louisv_der6-albums-der-golf-picture2277-lackierte-kunststoffteile.html mich würde interessieren ob ich die ganze lüftungsdüse ausbauen muss oder ob die blende ein extra teil ist?!
Du meinst mit leisten die in den türen, rechts links vom lenkrad, am handschufach und dann die rahmen um radio und klima? was ist mit den lüftungsauslässen?
Ah, tut mir Leid, ich Fahre nen Scirocco! Sind bei mir insgesamt 3 Leisten, 2 Lenkradclips, Blende ums Radio und die Türgriffe gewesen. Die Lüfttunsausströmer habe ich so gelassen, weil die bei mir in der Scheibe blenden könnten.. Fand ich ein sehr gutes Angebot, und sollte beim Golf nicht anders sein. Ich bin zu verschiedenen Lackieren gefahren und habe sie gefragt wann sie mal wieder was in Schwarz (L041) lackieren, und siehe da, Leisten abgeben, 2 Tage später hatte ich sie wieder im Auto! Wenn man extra einen Auftrag nur für die Teile erteilt, wird das mit Sicherheit teuerer.
na dann muss ich mich mal umhören. Ich habe noch nicht überr die reflektionen in der scheibe nachgedacht aber da bei mir radioblende und Lüftungsauslässe in einander übergehen muss es mitlackiert werden sonst siehts nicht aus
Ja stimmt auch mit den Übergängen.. Was spricht gegen Folie? Muss ja keine Carbonfolie sein Ich denke immer ans Rückrüsten bei soetwas.. da man die Teile nur sehr schwer gebraucht bekommt, und neu einfach schweine teuer sind. Als Tip; es gibt solche kleinen Aufkleber für die Bezeichnungen von den Rädchen.. weiß nur eben auf anhieb leider nicht wo ich die gefunden habe!
gegen folie sprechen meine linken hände für filigranarbeit glaube da würde ich dann mit dem cutter alles abschneiden außer die folie. Du meinst aufkleber damit man weiß wie die lüftung eingestellt ist? brauch ich nicht sieht eh scheiße aus
Folie verkleben ist gar nicht so schwer Aber jeder wie er will Ja, solche Aufkleber meinte ich.. ich find das ganz ok, sonst sieht das alles so "clean" aus.
mal sehen was die lacker mir so für preise machen. wenn ich dann aus den wolken falle werde ich wohl nochmal nach folie gucken
mich interessiert gerade eher, wie ich die ganzen leisten und die blende vom radio abbekomme. ich werde mal meinen folienmenschen fragen was matt kostet. da ich noch ne felge für meinen lacker zu machen habe, könnte der innen ja gleich weiter machen... hm ... hm... hm...
Als Tip; es gibt solche kleinen Aufkleber für die Bezeichnungen von den Rädchen.. weiß nur eben auf anhieb leider nicht wo ich die gefunden habe![/QUOTE] GENAU DAS HABI ICH GESUCHT!! DU wärst meine Rettung wenn du die Seite finden würdest!! Ich will meine Luftausströmer auch lackieren, nur will ich nicht auf die Symbole verzichten.. Ich finde einfach nix im Internet.. -.-'
Ja ich merk gerade das die nicht mehr so einfach zu finden sind.. Muss mal einem Freund von mir anhauen, im Team-Dezent Forum hat jemand die da mal verkauft! Ich melde mich wenn ich was neues habe
naja, so einfach is das nicht. anleitungen lesen ist etwa so, als wenn man nen buch über tattoos liest und dann einfach drauf los macht. geht definitiv schief. ich hab viele, viele stunden und versuch gebraucht, bis ich lacken einigermaßen drauf hatte. ausserdem ist das wie bei jedem handwerk: ohne richtiges werkzeug wird das nix und wer hat kompressor, waage, pistole, pigmente, verdünner und und und zu hause. von klinisch staubfreien räumen mal abgesehen
So sehe ich das definitiv nicht. Kann dir was zeigen, was ich lackiert hatte, bevor ich meinen Golf verkauft hab (5er). Anschleifen(Softlack muss runter), Haftgrund der gleichzeitig auch Grundierung ist drauf, danach 2 x dünn schwarz glänzend drüber, mit Klarlack geschütz, top! Da musst nichts klinisch staubfrei sein;-) Eine Spaydose kann jeder Normalsterbliche nach ein paar "Trockenübungen" gut beherrschen.
Glaub ich dir gerne, dass das direkt nachm Lacken gut aussah. Zeig mir das teil mal 1-2 jahre später und dann unterhalten wir uns nochmal. is ja erschreckend ... achso: war gerade bei meinem folienmenschen und der meinte, dass MAXIMAL 50€ für alle Leisten zu veranschlagen wäre. eher 30 - 40€. Kann man mitnehmen, denk ich.