Innenraum und Motorraum abdeckung lacken.

  1. Wine93

    Wine93 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    11. Jan. 2011
    Beiträge:
    107
    Danksagungen:
    1
    Hallo,
    Ich weiß es gibt schon mehrer Beiträge dazu aber bei mir gehts jetz nur mehr um die Farbe.

    Ich habe jetzt fast alle leisten und Abdeckungen abmontiert und auch die Motorabdenkung und die Sicherunggsabdekung.

    Die im Motorraum möchte ich umgedingt weiß aber wie soll ich sie im Auto machen.
    Weiß oder Schwarz???

    Carbonfolie gefällt mir nicht also das ist schon mal ausgeschlossen...

    MFg.
     


    #1
  2. JoergZ

    JoergZ Guest

    In Wagenfarbe.....

    Zum Glück hab ich die Probleme nicht, denn beim 1.2 TSi gibt es keine Abdeckung
     
    #2
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Juli 2011
  3. Wine93

    Wine93 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    11. Jan. 2011
    Beiträge:
    107
    Danksagungen:
    1
    Wagenfarbe ist Schwarz,
    Und im Innenraum ist auch alles Schwarz sollte schon ein Kontrast da sein finde ich.
    hat jemand schon in Schwarz gemacht?? finde nur fotos mit caronfolie?!?

    Lg
     
    #3
  4. JoergZ

    JoergZ Guest

    #4
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Juli 2011
  5. Wine93

    Wine93 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    11. Jan. 2011
    Beiträge:
    107
    Danksagungen:
    1
    Ja Orange schaut schon hammer aus aber ich finde das passt nicht zum Rest vom auto. Und im Innenraum orange ist mir zu stichig....

    Und Motorraum orange und dann Innenraum weiß?!?
     


    #5
  6. JoergZ

    JoergZ Guest

    mach eine Mischung aus Orange und weiss. Natürlich ist orange im Innenraum zu extrem. Ich würde daher im Innenraum weiss nehmen und mit orangfarbenen Streifen Akzente setzen.
    Im Motorraum genau das Gegenteil......und schon passt das Ganze auch

    .
     
    #6
  7. Soccer200

    Soccer200 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    10. Jan. 2011
    Beiträge:
    58
    Danksagungen:
    0
    Mach auf jedenfall was mit kontrast.
    was hälst du denn von einem giftgrün?
     
    #7
  8. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Schwarzen Klavierlack finde geil, auch wenn man ständig abstauben muss.
    Meine Freundin hat das in ihrem neuen Seat ab Werk und es wirkt wirklich edel ohne aufdringlich zu sein.
    Kontrast ist damit auch gegeben.
    Hab ein Beispiel ausm Scirocco gefunden.
     
    #8
  9. Queen_Leela

    Queen_Leela Guest

    Hab jetzt meinen Innenraum auf weiß umgestellt , bei nem schwarzen Auto . Hatte vorher schwarz wie im Scirocco , aber das wurd mir zu langweilig.
     
    #9
  10. Marius

    Marius Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2011
    Beiträge:
    150
    Danksagungen:
    6
    Hey wie wäre es denn mit weiß und pinken umrandungen und akzenten?
     
    #10
  11. Soccer200

    Soccer200 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    10. Jan. 2011
    Beiträge:
    58
    Danksagungen:
    0
    @ Queen_Leela

    hast du bilder von deinem neuen innenraum?
    gruß robert
     
    #11
  12. Queen_Leela

    Queen_Leela Guest

    aber klar
     
    #12
  13. Holger

    Holger Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    25. Okt. 2009
    Beiträge:
    815
    Danksagungen:
    0
    manno, das war ja wohl ganz schön Arbeit . Wie lange hast du dazu gebraucht?

    Wär keine Arbeit für mich, dabei würde ich ganz schön hibbelig werden.
     
    #13
  14. Soccer200

    Soccer200 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    10. Jan. 2011
    Beiträge:
    58
    Danksagungen:
    0
    sieht echt sehr geil aus.
    dein zeitaufwand würde mich auch mal interessieren.
    hast du für alles normale weiße baumarktfolie verwendet?
     
    #14
  15. Queen_Leela

    Queen_Leela Guest

    hab circa 3 tage gebraucht. musste die blenden an den türen öfters machen . leider nich perfekt geworden , aber ich bin eigentlich zufrieden. hab folie genommen die für fahrzeugverklebung genommen wird. mit normaler folie kommste da nich weit mit , zudem nen guten föhn (ohne den kannst es vergessen) für die seitenteile hab ich noch wasser mit spüli genommen , da muss man aber auf die folie achten ob die wasser verträgt (geht auch nur bei großen flächen , kleine werden sich dann lösen)
     
    #15
  16. GTD_Hannes

    GTD_Hannes Guest

    das hab ich auch vor! wie hast du bei den lüftungsdüsen getan? da wo das verstellrad ist ist auch so eine einbuchtung! hält da die folie ohne probleme?

    lg
     
    #16
  17. Queen_Leela

    Queen_Leela Guest

    Lüftungsdüsen kann man ganz eichfach raushebeln und dann beim kleben immer gut föhnen und andrücken. Hab die Umgebnung bei verstellrad mit nem zahnstocher rausgeprickelt , da die blende nich seperat abgeht. folie hällt soweit aber hab ein paar tage danach immer wieder angewärmt und angedrückt .
     
    #17
  18. SpringField

    SpringField Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    7. Dez. 2009
    Beiträge:
    372
    Danksagungen:
    1
    Kleine Info! Weiß im Motorraum ist nicht zu empfehlen, ich hab sie in weiß lackiert und hab dann feststellen müssen das sie aufgrund des Warmen/Heißen Motors einen leichten gelbsticht hat, also weiß im Motorraum ist echt mit Bedarf zu genießen^^

    sieht aber trozdem nicht schlecht aus! Die Abdeckung vom Luftfilterkasten hab ich in Klavierlack lackiert das sieht um einiges edler aus =)

    gruß Spring
     
    #18
  19. Queen_Leela

    Queen_Leela Guest

    Danke für die Info , das hätt ich bestimmt noch vor gehabt. Dann kann ich mir das sparen
     
    #19
  20. SpringField

    SpringField Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    7. Dez. 2009
    Beiträge:
    372
    Danksagungen:
    1
    Wenn du willst stell ich morgen/heute nóch ein Foto rein, man muss schon ganz genau hin sehen. =)
     
    #20

Diese Seite empfehlen