Innenraumbeleuchtung spinnt beim Öffnen über Funk-ZV

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Banshee

    Banshee Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Sep. 2010
    Beiträge:
    340
    Danksagungen:
    5
    Ich habe folgendes Problem:

    Beim Öffnen der Türverriegelung über den Knopf am Schlüssel geht das Licht im Innenraum manchmal nicht an, meist wenn das Auto die Nacht stand (TG, aktuell ca. 10°C). Beim Öffnen der Fahrertür geht das Licht an, wenn ich mich reinsetze und die Tür schließe geht es sehr schnell wieder aus, so dass ich es noch nicht einmal schaffe den Zündschlüssel ins Zündschloss zu stecken.

    Manchmal geht das Innenraumlicht beim Drücken auf den Schlüssel auch an, öffne ich dann aber Tür und setze mich rein geht es ebenfalls wie oben beschrieben nach ganz kurzer Zeit wieder aus.

    Fahre ich nun meine 46km zur Arbeit, macht er diese Effekte nicht mehr, d.h. die Ausschaltverzögerung der Innenraumbeleuchtung funktioniert wieder normal.

    EZ war 10.09.2010, aktuell rund 38.900km, fahre jeden Tag 46km zur Arbeit und wieder zurück. Kurzstrecke nur sehr wenig.

    Wollte die Tage ohnehin zum aber falls jemand was weiß immer her mit den Infos.
     


    #1
  2. Chrille1507

    Chrille1507 Guest

    Guten Morgen,

    ich denke es wird an der Batterie liegen. Du hast doch eine Art Stromsparmodus im Auto, die dafür sorgt das alle unnötigen Stromnehmer abgeschaltet werden damit du auf jeden Fall das Auto starten kannst.
    Das erklärt auch, warum es geht nachdem du eine längere Strecke gefahren bist. Beim Fahren kann sich bzw. wird die Batterie wieder aufgeladen.

    So würde ich mir das erklären.

    Gruß
     
    #2
  3. Banshee

    Banshee Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Sep. 2010
    Beiträge:
    340
    Danksagungen:
    5
    Hatte ich schon vermutet ehrlich gesagt. Dann werde ich nachher mal zum der kann die Batterie ja prüfen.
     
    #3
  4. Chrille1507

    Chrille1507 Guest

    Meine Antwort ist aber ohne Gewähr. Vllt hat ja von anderen einer eine andere Idee.
     
    #4
  5. Banshee

    Banshee Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Sep. 2010
    Beiträge:
    340
    Danksagungen:
    5
    Schon klar, war ja auch mein erster Gedanke
     


    #5
  6. RO 80

    RO 80 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    16. Sep. 2010
    Beiträge:
    150
    Danksagungen:
    1
    Ich kann dir einen netten freundlichen empfehlen
    viele Grüße vom RO 80
     
    #6
  7. erc83

    erc83 Guest

    Wenn die Spannung zu niedrig und die Verbraucherabschaltung aktiv ist, wird ein Fehler im 09er Stg bzw im BCM abgespeichert.

    Irgendwie hab ich das Gefühl, dass sich die BCM Probleme hier häufen. CH/LH, Regen-/Lichtsensor, Fussraumbeleuchtung, Innenleuchte, alles vom BCM gesteuert.
     
    #7
  8. Banshee

    Banshee Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Sep. 2010
    Beiträge:
    340
    Danksagungen:
    5
    Wofür steht BCM?
     
    #8
  9. sn92

    sn92 Guest

    Bordnetzsteuergerät .. Kann dir aber nicht erklären, wofür BCM genau steht... board control machine vllt
     
    #9
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Dez. 2011
  10. Banshee

    Banshee Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Sep. 2010
    Beiträge:
    340
    Danksagungen:
    5
    Ok, das reicht mir ja schon
     
    #10
  11. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    #11

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen