Innenraumleuchte demontieren

  1. Guallamalla

    Guallamalla Beginner
    Member

    Registriert seit:
    25. März 2010
    Beiträge:
    30
    Danksagungen:
    0
    Guten Tag,

    Irgendwie hat so eine Fruchtfliege es geschafft in meine Innenraumleuchte zu gelangen und liegt nun tot innen auf dem Glas. Gut möglich dass das schon bei der Montage passiert ist und ich es nie bemerkt habe.

    Es handelt sich um eine der runden Leuchten vorne an der Decke, kann mir bitte einer sagen wie ich die Leuchte aufkriege oder wie ich das ganze Teil abmontiere um es reinigen zu können?
     


    #1
  2. Styles

    Styles Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    24. Sep. 2011
    Beiträge:
    474
    Danksagungen:
    12
    also ... das Teil mit dieser Gitterstrucktur kannst du öffnen ;-) einfach bissel mit nem schraubenzier drunter oder mit den finger gehts auch. darunter sind dann 2 torxschrauben t20 ... die abschrauben und du bist am ziel deiner träume ;-)
     
    #2
  3. Jan_THW

    Jan_THW Frischling
    Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2011
    Beiträge:
    64
    Danksagungen:
    1
    also ich kann da was empfhelen undzwar ein buch von etzold "so wirds gemacht" das echt mega gut damit kann man dann auch mal was selber machen oder is ganz gut für umbauten steht mega viel drin auch wie du so das ein oder andere ab und wieder dran bekommst
     
    #3
  4. Guallamalla

    Guallamalla Beginner
    Member

    Registriert seit:
    25. März 2010
    Beiträge:
    30
    Danksagungen:
    0
    Ich hab's versucht, aber ich kriege die Dinger nicht auf, ohne den Plastik zu verbiegen und zu zerkratzen.



    Du meinst ja die rot umrandeten Dinger?

    Danke für den Tipp, werde ich mir mal anschauen.
     
    #4
  5. Guallamalla

    Guallamalla Beginner
    Member

    Registriert seit:
    25. März 2010
    Beiträge:
    30
    Danksagungen:
    0
    Habs hingekriegt. Diese gestreiften Quadrate sind nur zur zierde da, die kann man nicht abnehmen, man muss den ganzen Deckel abnehmen, das habe ich nicht gleich geschnallt.
    Die beiden Torix-Schrauben befinden sich allerdings nicht unter dem mittleren Stück, sondern an dem vorderen, wo die Bewegungsmelder dahinter sind. Das Teil geht auch deutlich schwerer ab und es befinden sich zwei lange Haken dran, damit man das Ding runterklappen kann ohne es ganz zu lösen. Ab dann ist es einfach.

    Das übliche Gefriemel halt bei solchen Sachen, hab jetzt wunde Fingerspitzen und saubere Leuchten.
     


    #5
  6. Styles

    Styles Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    24. Sep. 2011
    Beiträge:
    474
    Danksagungen:
    12
    gut du hast die andere leuchteneinheit oben dran ... bei meiner gehts ein wenig einfacher wie bei dir ;-)
     
    #6
  7. MIGO

    MIGO Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2011
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    17
    Ich hab auch die andere.
    Ich nehme an, das die abgebildete nur bei serienmäßiger DWA verbaut ist.
     
    #7
  8. Guallamalla

    Guallamalla Beginner
    Member

    Registriert seit:
    25. März 2010
    Beiträge:
    30
    Danksagungen:
    0
    Ich dachte die hat jeder Golf serienmäßig? Ich hab ja nur den Trendline ohne irgendwelche Optionen.

    Aber ich habe das Auto auch nicht in Deutschland gekauft, in anderen Ländern sind Preise und Ausstattung anders. zB Trendline mit 1.4 TSI Motor gab es laut Konfigurator nicht in Deutschland als ich ihn gekauft hab, nur im 3000€ teurerem Comfortline...
     
    #8
    Zuletzt bearbeitet: 11. Okt. 2011
  9. MIGO

    MIGO Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2011
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    17
    Gestern war ein Bekannter zum Codieren bei mir mit einem "deutschen" GTI, der hatte auch deine Leuchteneinheit. Und er hatte ebenfalls eine DWA.
     
    #9

Diese Seite empfehlen