Hallo zusammen, ich habe seit kurzem einen Stellplatz in einer Duplexgarage. Nun ist es mir schon häufiger passiert, dass die Alarmanlage losgeht, wenn ich das Auto auf der Bühne hoch-/runterfahren möchte und das OBWOHL ich mit der FFB 2xabgeschlossen habe (laut Handbuch sollte dann die Innenraumüberwachung sowie der Abschleppschutz deaktiviert sein, oder?). Ich will gar nicht wissen, wie oft die an geht, wenn ich nicht dabei bin.... Jetzt habe ich aber auch ein Schalter in der B-Säule entdeckt, mit dem ich das wohl auch deaktivieren kann. Nun stellt sich mir diese Frage: - Wieso gibt es diesen Schalter überhaupt, wenn ich den Abschleppschutz auch mit der FFB deaktiveiern kann? - Wo ist der Unterschied zwischen 2x absperren un dem Schalter in der B-Säule? - Was ist besser für eine Duplex 2x absperren oder der Schalter in der B-Säule? - Da ich nicht oft fahre steht das Auto schonmal 1-2 Wochen in der Garage. Kann es sein, dass sich der Schutz automatisch nach einer bestimmten Zeit wieder reaktiviert? Vielen Dank für eure Hilfe! Gruß Loxagon
Hallo, mit der Fernbedienung kannst du nicht die Innenraumüberwachung bzw. den Abschleppschutz deaktivieren! Das geht nur mit dem Schalter an der B-Säule, beim doppelten Druck auf die FB schaltest du die Safesicherung aus. VG Ralf
Hallo Crosser, auch wenn in der Anleitung steht, dass die IRÜ und der Abschleppschutz deaktiviert wird? Gruß Loxagon
Hallo, also bei mir in der Bedienungsanleitung steht es so wie ich es beschrieben habe und es funktioniert auch so. Ich glaube nicht das sie es geändert haben, unser ist zwar Modell 2015 (Golf 6 Cabrio) aber probiere es doch einfach aus! Scheibe auf und Wagen abschliessen, Knopf der Fernbedienung 2-mal betätigen und 30 Sekunden warten. Jetzt greifst du in das Fahrzeug und testest ob die Alarmanlage angeht. Wenn ja siehst du das es per Fernbedienung nicht geht usw. VG Ralf
So wie Crosser sagt, ist's aus meiner Sicht richtig: 1x Schließen: ZV mit Safeverriegelung; DWA scharf 2x Schließen: ZV ohne Safeverriegelung; DWA scharf B-Säulentaste + 1x Schließen: ZV mit Safeverriegelung; Innenraumüberwachung deaktiviert B-Säulentaste + 2x Schließen: ZV ohne Safeverriegelung; Innenraumüberwachung deaktiviert
Hallo zusammen, also dass die DWA deaktiviert wird, nachdem ich den Knopf an der B-säule gedrückt habe stimmt definitiv nicht! Die LED blinkt nach wie vor. Hier wird lediglich die IRÜ und der Abschleppschutz deaktiviert. Was mich aber wundert, bei mir in der Anleitung (seite 47) unter "Safesicherung" steht: Wenn die Safesicherung deaktiviert ist (2 mal verriegeln), gilt folgendes: -.... - Die DWA ist aktiv - Die Innenraumüberwachung und der Abschleppschutz sind deaktiviert. Allerdings klappt das nicht so richtig und würde dann ja auch den Schalter in der B-Säule überflüssig machen? Hat hier niemand Erfahrung mit?
Hallo, du schaltest weder mit dem Schalter an der B-Säule noch mit der Fernbedienung die gesamte DWA aus. Wie ich schon beschrieben habe, mit der Fernbedienung die Safesicherung und mit dem Schalter an der B-Säule den Abschleppschutz und die Innenraumüberwachung. Die Funktion der "restlichen" Alarmanlage bleibt immer an, sprich beim "öffnen" der Türen oder der Motorhaube ohne "geeigneten" Schlüssel (also Einbruch!). Die Blinkfreqenz der roten Leuchtdiode an der Tür zeigt an was aktiv ist oder nicht. Hat aber soweit ich weiß nur mit der Safesicherung zutun. Das du die Innenraumüberwachung und den Abschleppschutz abgeschaltet hast zeigt normal das Licht im Schalter an, gelb ist ausgeschaltet und rot ist eingeschaltet. VG Ralf