Inspektion/Service/ LongLife???

  1. Metavira

    Metavira Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    2. Apr. 2010
    Beiträge:
    12
    Danksagungen:
    0
    Moin,

    wer klärt mich mnal auf? Wie ist dass, mit dem Service?
    Die erklärten, ich müsse nichts machen, alles wird angezeigt.
    In meinem Service-Heft ist Longlife angekreutzt.
    Meiner (Golf 6 TL) hat 7 tsd. gelaufen Bj. Nov.2008.
    Ist es richtig, dass die erste Insp. ab 30.000 km fällig ist;oder aber
    nach 2 Jahren?

    Schöne Grüße
    M.
     


    #1
  2. Markus-67

    Markus-67 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2010
    Beiträge:
    96
    Danksagungen:
    0
    Sobald ´ne Inspektion fällig ist, wird es dir angezeigt ! Eigentlich ab 30.000km, solltest du aber viel Kurzstrecken fahren, kann es auch eher sein.
     
    #2
  3. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    nicht ab 30.000km sondern bis, man kann sich das übrigens in der MFA anzeigen lassen, wann der Service vorraussichtlich fällig sein wird
     
    #3
  4. mrcabrio

    mrcabrio Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    28. Jan. 2010
    Beiträge:
    115
    Danksagungen:
    0
    bei mir am diesel ist das so (bj.2008)...nach anzeige, weil long life...erste inspektion war bei 15.000 (stand bei mir aber auch so im service heft drin) alle weiteren sind immer so nach ca. 30.000km aber spätestens nach 2j.

    bei meinem anderen diesel (bj.2009) ist der erste service nach 30.000km gewesen...und alle weiteren dann auch immer nach ca. 30.000km.
     
    #4
  5. inder-style

    inder-style Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2009
    Beiträge:
    124
    Danksagungen:
    0
    mal ne andere frage. wenn man sein baby in wob abgeholt hat, muss man nach bestimmter zeit dass öl wechseln (abgesehen vom service)???
     


    #5
  6. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    nein, muss man nicht
     
    #6
  7. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Am besten alle 15t Ölwechsel machen.Ausser man fährt 30t im Jahr,dann kann man auch Longlife beibehalten.
     
    #7
  8. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Ach quatsch, das ist doch zu pauschalisiert. LL lohnt sich auch locker bei 15.000km im Jahr.
     
    #8
  9. lucky

    lucky Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    27. Jan. 2010
    Beiträge:
    369
    Danksagungen:
    3
    na mal jut das der Monstersaugermotor so gut wie kein Öl verbraucht...hab gestern nachgesehen, alles paletti und bin ja schon 11000km gefahren
     
    #9
  10. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Kann ja jeder machen wie er will,bei mir kommt kein LL-Öl rein und gewechselt wird einmal im Jahr.Es geht ums Alter des Öles...ich würde es nicht länger als ein Jahr verwenden.Aber wie gesagt soll jeder so machen wie er will.
    Ich spare nicht beim Öl,dafür bleiben mir später eventuelle Reperaturen erspart.
     
    #10
  11. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Ja, mach du nur.
    Ich seh das anders, die höheren Ölwechselkosten holt man sicherlich nie ein, denn das Risiko von Reparaturen durch normalen LL-Intervall sind garantiert gegen 0. Selbst wenn man den LL-Intervall verlängert passiert sicherlich auch quasi garnichts, höchstens verreckt das Auto in 15 Jahren in Afrika oder sonstwo 2 Tage eher! Aber vielleicht verreckt ja das Gewinde der Ölablassschraube durch die vielen Ölwechsel schneller
     
    #11
  12. Servusle

    Servusle Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    632
    Danksagungen:
    0
    Ich bin ja auch froh über die langen Intervalle. Aber eigentlich bin ich nicht von diesem Longlife Zeugs überzeugt. Das Öl wechsel ich selbst, dann geht das locker mit den Kosten.
    Für mich ist das Marketing und sonst nichts, ein gutes Verkaufsargument speziel auch für Flottenkunden.
    Wer die 30tkm locker in einem Jahr oder weniger runterspult, da wird es auch eher weniger Probleme geben.
    wenn aber einer 15tkm oder weniger im Jahr fährt, fährt meistens einfach zu viel Kurzstrecken.
    Ich weiß was für einen Motor gut ist und was schlecht, da hilft kein Glaube.
    Aber klar, jeder wie er will.
    Wenn ich das Auto auf drei Jahre leasen würde und mir sicher bin das ich es danach abgebe und nicht übernehme, würde ich natürlich auch nichts zu viel machen und ihn kalt schön treten
    Ach ja das Gewinde der Ölablassschraube ist ja im übrigen gut geschmiert und man kann es zwischen durch ja auch mal absaugen.

    Möchte aber keinem was einreden, das ist nur meine Sicht der Dinge
     
    #12
  13. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Wir hatten mal nen Kurzstreckenpolo, dessen LL hat sich nach 13.000km und ca. 16 Monaten gemeldet. Also auch hier funktioniert es und das Öl ist sicherlich nicht überbeansprucht nach dieser Zeit nur an der Stelle müsste man nachrechnen ob die 4 Monate länger den LL-Öl Aufpreis Wert sind.
     
    #13
  14. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    @Rlmmp
    Sicher werd ich das so machen.Ein Ölwechsel kostet mich nicht viel.Filter max 15€+Öl ca 40€ für 5l bei Ebay(Mobil1 0W-40) macht im Jahr 55€.Wechseln tu ich selber.Wenn ich da an einen defekten Turbo denke,dann kann ich allein für das was der Turbo kostet schon mindestens 10mal das Öl wechseln.
    Ich sehs ja ziemlich oft bei uns in der Werkstatt....
    Selbst wenn man den Ölwechsel machen lässt und das Öl mitbringt,dann kommt es einen nicht teurer.Wenn du natürlich 20€ für nen Liter bei VW bezahlst,dann bist du selber schuld und dann versteh ich dich auch wenn du sagst das kommt einen zu teuer.Gewinde geht nicht kaputt,hab ich zumindest noch nie gesehn.
    Kurzstrecke ist mit Sicherheit nicht gut für den Motor.Die,die mehr fahren, können ja leicht LL Intervall fahren.
    Es gibt einige Threads wo man sich über die Folgen von Kurzstrecke und Problemen mit dem 3,2l Motor in Verbindung mit Kurzstrecke und Longlifeintervall lesen kann.Da verrecken die Steuerketten.Dies kann bei den 1,4 und 1,8 TSI auch passieren.Ausschließen darf mans nie.
    Die Diesel dagegen sind da robuster,die werden in der Regel auch nicht für Kurzstrecke benutzt.Dort hat man auch nicht die Ölverdünnung wie beim Benziner.
    Wir selber haben 3 Autos die über 240tkm haben und gab bis jetz keine Probleme damit.Alle den ersten Turbo und alle kriegen einmal im Jahr frisches Öl.
    Will auch niemandem etwas einreden,nur spart man hier am falschen Fleck.Seh ich an unseren eigenen Kunden.Das Geheule ist dann groß wenn was kaputt geht und die Rep über 1000€ ausmacht.
     
    #14
  15. mrcabrio

    mrcabrio Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    28. Jan. 2010
    Beiträge:
    115
    Danksagungen:
    0
    wer nen 6er diesel fährt, dem wird gar nix anderes mehr übrig bleiben als long life zu fahren...vw hat nur noch ne freigabe für long life öle...die werkstatt kippt einem auch nix anderes mehr rein.
     
    #15
  16. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    In der Garantiezeit ja,aber danach kannst du auch andere Öle reinkippen solang sie Schwefelärmer und für DPF geeignet sind und man kann ohne Probleme auf 15tkm Festintervall umstellen.
     
    #16
  17. mrcabrio

    mrcabrio Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    28. Jan. 2010
    Beiträge:
    115
    Danksagungen:
    0
    nach der garantie zeit kommt der weg, da hat der mehr km als mancher in seinem autoleben fährt.
     
    #17
  18. Majo

    Majo Bastler
    Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    268
    Danksagungen:
    0
    Mit meinem letzten Auto war ich so gut wie nie in der Werkstatt. Bremsen, Öl etc. hat immer ein Bekannter von mir gemacht. Doch irgendwie ist es auch nicht das Wahre, da man nie genau weiß, wann Bremsbeläge/Bremsscheiben, Öl etc. dran sind.
    Deshalb möchte ich mit meinem neuen Wagen doch mal den Inspektions-Service von VW nutzen. Dazu würde mich mal interessieren, was eine Inspektion beim Freundlichen kostet. Kann mir da jemand evtl. mal Auskunft geben?!
     
    #18
  19. feusti

    feusti Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    10
    Danksagungen:
    0

    Ich war heute bei der 30k Inspektion beim meines Vertrauens - nach 13 Monaten. Ölwechsel, Filtereinsatz, Klimareinigung etc..., nach 4 Stunden war er fertig inkl. Innen und Aussenreinigung 261 € - finde ich OK
     
    #19
  20. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Uff, 261€? Habe für die 30000er ~180€ bezahlt.

    Für die 60000er letzte Woche insgesamt 361€.
    - Inspektionsservice
    - Intervall Service m. Mobilitätsgarantie
    - Staub-und Pollenfilter
    - Longlifeöl + Schrauben und Gedöns
    - Zündkerzen

    @Subspecies:
    Woran merkt man eigentlich dass der Turbo nicht mehr richtig will?
    Habe bei mir seit etwa 10000km das Problem, dass wenn ich von der Autobahn komme und dort lange Zeit konstante Geschwindigkeiten hingelegt wurden, die Karre nach der Abfahrt nicht mehr wirklich agil fährt, ja sogar stellenweise ruckelt und sekundenweise nicht beschleunigen mag.
    Im Fehlerspeicher war natürlich nichts zu finden.
    Vielleicht hast du ja (oder auch Andere) Erfahrungen in die Richtung.
     
    #20

Diese Seite empfehlen