Inspektionstermin

  1. Noonian

    Noonian Guest

    Hab mein Auto im Ende März 2011 bekommen. D.h. die erste Inspektion steht Ende März 2013 an. Nun ist mein Fahrzeug aber von November bis März "abgemeldet". was meint ihr ist sinnvoller, die erste Inspektion noch im Oktober machen zu lassen und das Auto mit neuem Öl 5 Monate stehen lassen oder warten und gleich Anfang April die Inspektion machen lassen?
     


    #1
  2. driver

    driver Guest

    Ich würde die Saison mit einem Ölwechsel beginnen. Kannst ja nichts verkehrt machen dabei wenn dein Auto nur steht.....also warum jetzt schon machen?
     
    #2
  3. Doug

    Doug Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2011
    Beiträge:
    697
    Danksagungen:
    67
    So mach ich das mit meinem Erdbeerkörbchen auch immer und es hat noch nie Mucken gemacht
     
    #3
  4. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    auch bei einem zeitlichen überziehen des intervalles könntest du den anspruch einer garantie verlieren. auch kulanz ist gefährdet.
    auch eine garantie verlängerung ist dann geschichte. Mann sollte das auto nur mit frischem öl einlagern.
     
    #4
  5. Noonian

    Noonian Guest

    Also mein "Serviceberater" im AH meinte eben, dass hat Zeit bis nächstes Jahr
     


    #5
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Sep. 2012
  6. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Also die "eine" Woche drüber wird sicher nicht das Problem sein. Wobei eindeutig nachvollziehbar. Nur weiß niemand, wie sich die Kilometerberechnung/Zeitberechnung sich in der Zeit verhält, wobei eigentlich auch halb so wild. Aufgezeichnet wird es ja ansich nicht. Nur, wie gesagt, die Überschreitung von über 2 Jahren ist definitiv ersichtlich. Offiziell wird ja 0% Überschreitung tolleriert.
     
    #6
  7. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Was zeigt denn die Serviceanzeige im MFA an? Tage? km?
    Die Inspektion ist zum ersten mal nach 3 Jahren ab EZ fällig(oder bei 60tkm, jenachdem was zuerst eintritt), danach erst alle 2 Jahre. Beispielsweise wird auch die Bremsflüssigkeit zum ersten mal nach 3 Jahren, dann alle 2 Jahre gewechselt.
    Alles dazwischen ist immer ein Intervallservice nach Serviceanzeige fällig!
     
    #7
  8. Noonian

    Noonian Guest

    Dann wirds wohl ein Intervallservice sein. Wenn ich die Anzeige hochrechne ist es ziemlich genau bei 30.000 Km bzw. 2 Jahren.
     
    #8
  9. MK6

    MK6 Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    30. Okt. 2011
    Beiträge:
    819
    Danksagungen:
    31
    Was hier manche schwätzen mit Garantieverlust..... Mach dein Service jetzt net.Es ist ja Zeitlich und KM abhängig.Achte drauf dass es eins von den beiden in Rahmen hält.Auch wenn es ein oder zwei Wochen überzieht passiert nix.Mein freundlicher hat das auch zu mir gesagt.Man sollte sich den Kopf net darüber zerbrechen.Alles hat Toleranz... neue Saison neues Öl
     
    #9
  10. Noonian

    Noonian Guest

    Mir gehts auch weniger um die Garantie sondern mehr darum, was Öltechnisch mehr Sinn macht. D.h. das Auto ein halbes Jahr mit "altem" Öl rumstehen lassen oder mit neuem Öl. Wobei ich mir denke das das neue Öl über das halbe Jahr auch nicht besser wird durch das rumstehen.
     
    #10
  11. mediaslaves

    mediaslaves Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    14. Sep. 2011
    Beiträge:
    187
    Danksagungen:
    9
    Manche schreiben hier nen Müll. Waren wahrscheinlich selber noch nie beim Service...

    MFA zeigte mir das ich mit 57.xxx KM zum Service muss und ich war mit 61.xxx KM erst da und alles war okay, ohne ein Murren.

    Der Toleranzbereich ist größer als mancher denkt.
     
    #11
  12. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Warum sollte da jmd. murren, problematisch wird es erst, wenn noch Garantie besteht und der Motor nach 57.xxxkm hochgeht...
     
    #12
  13. Noonian

    Noonian Guest

    Wie gesagt, frag weniger wegen der Garantie sondern eher nach der Sinnhaftigkeit, vor dem "Winterschlaf" noch einen Ölwechsel zu machen.
     
    #13
  14. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Tja, da wird es wohl immer unterschiedliche Meinungen zu geben. Man könnte dann ja noch behaupten der Winterschlaf wäre schlimmer, als wenn das Auto weiter bewegt werden würde, weil dann alles in Bewegung bleibt
     
    #14

Diese Seite empfehlen