iOS-SIRI-Fernbedienung mobileHome ideal für FSE und iPhone

  1. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Hey, hat einer von Euch schon mal diese mobileHome Fernbedienung für SIRI ausprobiert?
    Das Ding wird per Bluetooth mit dem iPhone gekoppelt und dann hat man einen Home-Button im Auto, mit dem man Siri starten kann ohne das Handy aus der Tasche zu nehmen.
    Infos zu dem Ding gibt es hier: https://www.drivewithsiri.com

    Ich finde die Idee super. Suche schon länger nach einer Möglichkeit Siri zu starten, ohne auf das Handy zu drücken. Jedoch sagt es mir überhaupt nicht zu so ein Plastikding ins Auto zu hängen. Außerdem finde ich ne Batterie bei Bluetooth ohne BLE etwas blöd gelöst. Hier wäre ne Anbindung an das Bordnetz sinnvoll.
    Deshalb werde ich mir jetzt wohl eine alternative bauen. Ich denke ich weiß wie die das technisch lösen. Ich habe mir nun einen Schalter für Mittelkonsole und einen Microcontroller mit Bluetooth bestellt und werde die nächste Zeit man entwickeln.

    Aussehen wird es dann in etwa so...

    ich halte euch auf dem Laufenden, was raus wird.
    Falls jemand das mobileHome-Ding hat, sag mal ob es zuverlässig funktioniert und wie oft du die Batterie tauschen musst.
     


    #1
  2. akaush2000

    akaush2000 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    23. Juli 2013
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Hallo,
    Du kannst Siri starten wenn Du einfach den Befehl "Hey Siri" sagst.
    Das Gerät muss nur an einer Stromversorgung sein.

    Gruß
    Andreas
     
    #2
  3. TBA

    TBA Geselle
    Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2012
    Beiträge:
    429
    Danksagungen:
    43
    Ab iOS 8, ja. Aber nicht jeder hat'n Media-In.
     
    #3
  4. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Aber ich will da das iPhone ja in der Tasche lassen und nicht an Strom anschließen.
     
    #4
  5. Shrek84

    Shrek84 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    3. Okt. 2010
    Beiträge:
    69
    Danksagungen:
    1
    Oder einfach ein RNS 315 mit Bluetooth Freisprecheinrichtung und Multifunktionslenkrad. Dann am Lenkrad die Mikrofontaste drücken und Siri geht an. Dann kannst du über das Freisprechmikro die Befhele sprechen.

    Find ich bisher die beste Lösung und alles original.
     


    #5
  6. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Das soll gehen?
    Wenn ich bei meinem MFL auf das Micro drücke, dann kommt das Sprachdialogsystem von VW und nicht Siri. Das Siri per MFL gestartet werden kann habe ich noch nie gehört, ausser bei Fahrzeuge mit Apple Eyesfree.
     
    #6
  7. Shrek84

    Shrek84 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    3. Okt. 2010
    Beiträge:
    69
    Danksagungen:
    1
    Ich habe kein Sprachdialogsystem. Mache dir aber gerne ein Video, wenn du es sehen möchtest.
    Es gibt ja auch Bluetooth Lautsprecher für zu Hause die einen Knopf haben worüber Siri gestartet wird. Ich nehme an es ist der gleiche Ablauf.
     
    #7
  8. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Jo, mach mal bitte ein Video davon, wenn es geht. Das finde ich ja interessant. Bei den "großen" FSEs geht's nämlich nicht und ich suche sowas schon lange.
     
    #8
  9. Shrek84

    Shrek84 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    3. Okt. 2010
    Beiträge:
    69
    Danksagungen:
    1
    Mache ich morgen. Jetzt ist es zu dunkel und in der Tiefgarage ist kein Handyempfang
    Vielleicht noch als Zusatzinfo:
    Ich habe das RNS nachgerüstet, aber das sollte ja eigentlich keinen Unterschied machen.
     
    #9
  10. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Wie hast du n das lenksäulensteuergerät codiert? Der Knopf am Lenkrad dürfte ja vor dem RNS nicht belegt gewesen sein...

    Bei meiner FSE kann ich das Sprachdialogsystem ha auch deaktivieren, dann müsste PTT bei mir ja auch Siri starten...
    Mein Microcontroller ist zwar heute Abend fertig geworden und funktioniert, aber ich codiere das morgen mal raus und probier es.
     
    #10
    Zuletzt bearbeitet: 13. Okt. 2014
  11. Shrek84

    Shrek84 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    3. Okt. 2010
    Beiträge:
    69
    Danksagungen:
    1
    Ich habe das Lenksäulensteuergerät folgendermaßen codiert:
    Multifunktionslenkrad ohne Schaltwippen und mit Push to talk (000732)

    Hier das versprochene Video. Sry für das Gewackel (2 Hände sind einfach zu wenig) und die Lichtverhältnisse, heute war dann einfach zu viel Sonne. Aber ich glaube man kann erkennen, in welche Richtung es geht. Die Stimme von Siri wird über die Radiolautsprecher ausgegeben, auch bei einer gestarteten Navigation (das ist im Video nur sehr leise, weil das Radio leise gedreht ist).
     
    #11
  12. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Das ist ja tatsächlich interessant. Kannst du mir noch sagen, welche Teilenummer und HW/SW-Versionen dein Radio hat?
     
    #12
  13. wachser

    wachser Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    24. März 2013
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    1
    hallo,

    würde mich auch mal interessieren wie ich die Microtaste am Lenkrad für Siri freischalten kann.
    hab RCD510 mit FSE Plus, BJ2012.
    Muss man da nur was umcodieren?
    Und "hey siri" geht nicht wenn es am "media in" in der Armlehne steckt, da kommt die Stimme nicht zum iphone durch.

    mfg
     
    #13
  14. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Bei der fse plus dürfte es nicht gehen, da dann das Sprachdialogsystem von vw mit an Bord ist.

    Aber du könntest das Modul nehmen, das ich gerade baue. Damit lässt sich siri per Tastendruck starten. Das Modul verbindet sich zusätzlich zur fse per Bluetooth mit dem iPhone.
     
    #14
  15. wachser

    wachser Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    24. März 2013
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    1
    hmm okay, werde aber trotzdem mal bei Gelegenheit schauen ob da was mit codieren geht.
     
    #15
  16. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Ich hab jetzt das halbe Internet auf den Kopf gestellt. Bis auf dieses Video hier gibt es keine Infos dazu. Im Prinzip schreiben in allen anderen Foren immer alle, dass es nicht über das Lenkrad geht.
    Auch bei anderen Herstellern scheint es ohne speziellen Siri-Knopf nicht zu gehen.
     
    #16
  17. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Ich codiere meine Sprachsteuerung morgen mal raus und guck was bei fse + und rcd510 passiert.
     
    #17
  18. wachser

    wachser Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    24. März 2013
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    1
    Das wäre super, bin gespannt was da raus kommt.
    Dank dir schon mal.
     
    #18
  19. Shrek84

    Shrek84 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    3. Okt. 2010
    Beiträge:
    69
    Danksagungen:
    1
    Die Teilenummer vom RNS ist 3C0 035 279 (ist mit Bluetooth FSE und DAB ausgestattet)
    HW und SW Version kann ich dir erst morgen mitteilen, habe heute beim Aussteigen vergessen nachzusehen
    Ansonsten denke ich auch, dass es mit der zwar codierten aber nicht vorhandenen Push to talk Funktion zu tun hat. War auch mehr ein Zufallstreffer. Aber ich bin sehr zufrieden mit der Lösung.
     
    #19
  20. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Bei MFL, FSE+ von 2013 mit Index L und RCD 510 geht es nicht.
    Hatte Sprachsteuerung rauscodiert. Der MFL Knopf hat nichts mehr gemacht, keine Funktion.
    PTT hatte ich aktiviert gelassen.
    Es wurden keine Fehler gespeichert.
     
    #20

Diese Seite empfehlen