Hallo zusammen! Hab seit kurzem meinen neuen Golf mit RNS 510 und einen MediaIn Anschluss. Über diesen schließe ich mein Iphone immer an. Aber mir fällt auf, dass sehr oft (nicht immer) die Tonqualität sehr schlecht ist (Rauschen)! Liegt dass am MediaIn, am Kabel oder an meinem Iphone? Im Vergleich dazu ist die Radio Qualität oder die CD Qualität um längen besser! Und noch eine Frage am Rande. Wegen oben genannter Probleme werde ich mir eine SDHC Karte besorgen. Erkennt das RNS über SD Karte die ID3 Tags meiner Mp3 Dateien? Danke im Voraus für die Antworten!!! Mfg Jocksta
Zu iPhone - Media In: Wenn du das iPhone anschließt erscheint ein Schriftzug auf dem iPhone, dass das Gerät nicht kompatibel ist, was nicht heißt, dass du nicht die Musik hören kannst. Allerdings kann die Qualität der Musik leiden. (Habe das selbe Problem nur mit RNS 310) Zu SDHC Karte: Über den Medi Knopf erreichst du alle Media Geräte die angeschlossen sind, also auch die Speicherkarte. Wenn du dort einen logischen Ordner mit Musik (mp3) draufspielst, kann das Radio (nicht Media In) das abpielen. Media In nutzt du ja ehr für USB, miniUSB oder iPod/iPhone/i... Natürlich müsste eigentlich auch ein Kartenlesegerät an den USB anschließbar sein... Muss ich mal probieren Noch eine kleine Erfahrung (mein Eindruck): Beste Qualität habe ich beim iPod mit Original Musik vom iTunes Store, danach kommt USB und oder CD (je nach kbit/s (Größe)) und dann Radio. Speicherkarte nutze ich im Moment nur für Navi. Grüße
Rauschen ist bei externen Quellen normal, da wird ja vorverstärkt. Ich nutze eine 16GB SDHC-Karte und bin relativ zufrieden. Einzig der globale Shuffle-Modus spackt manchmal 'rum und spielt dann nur Interpreten von A-D. Zudem hängt's manchmal einige Sekunden und einige ID3-Tags kann er nicht lesen.
@crackout Wie muss ich denn die Ordner auf der SDHC Karte anordnen? Ich will, dass es so angezeit wird, wie wenn ich einen Ipod anhänge! Also mit Interpret, dann seine Alben und dann die Songs. Da werd ich wahrscheinlich einen Ordner machen müssen wie z.b. AC DC und dann Unterordner für die Alben wie z.B. Back in Black usw. oder?? Hoff man versteht mich Danke
Die Navigagtion innerhalb deiner Musik erfolgt nicht wie im iPod, sondern wie in einem Datei-Browser. Ich hab's halt so: /Interpret/Album/## Lied Du kannst dir aber Playlisten (m3u) mit iTunes erstellen (Achtung, auf relative und korrekte Pfade achten) und jene dann benutzen.
Hab jetzt mal einen USB Stick über Media In probiert und da ist die Qualität auch nicht gerade umwerfend! Hab auch so ein Krachen drin. Ist das normal? Und eine SDHC Karte 16GB von Kingston liest das RNS nicht!!!! Kann mir wer helfen???? Danke!!!
Zum Thema iphone am Media-In: klingt bei mir grauslich, Knacken und Rauschen, obwohl die Dateien top sind. Nachdem sich kürzlich mein iphone nach Abstöpseln softwaremäßig zerstört hat und wiederhergestellt werden mußte, bin ich auf einen USB-Stick umgestiegen, der läuft genauso, wie er soll. Zum Thema SDHC: Viele Kartenleser haben Probleme mit großen SD-Karten, auch etliche Digikams. Deshalb verwende ich maximale Größen von 8GB (wird z.B. auch von Canon für deren Kameras so empfohlen...
hatte das selbe problem beim meinem USB Stick hab mal bissel im radio nach gesehen und bei mir lag es daran das man die eingangsquelle umstellen kann das bedeutet z.b. AUX - IN ------- LEISE MEDIA - IN ------- LEISE und bei mir stand bei MEDIA - IN ------- LAUT und dadurch war das am kratzen , rauschen usw. da konntest du die musik noch niemals leise hören. Das musste mal ausprobieren das war bei mir der fehler. Du kommst dahin wenn du die taste MEDIA auf deinem Radio drückst und dann in einstellung, probiers mal aus und stell es runter auf leise.
meins rauscht auch. aber auch beim normalen ipod. ich werde das mal mit dem leise stellen ausprobieren. meins wurde auch nachgerüstet.
Es macht übrigens keinen Unterschied, ob die voreingestellte AUX-Verstärkung laut oder leise ist, wenn man dann das Radio dementsprechend aufreißt, um was zu hören. Einzig, die Quelle voll aufdrehen könnte helfen.
habe das heute nochmals ausprobiert mit nem iphone 3g und da ist das gleiche problem wenn man nicht leise eingestellt hat ist es unerträglich
so ich habe festgestellt, das es in meinem rns 510 die option media in leiser gar nicht gibt sonder nur aux in leiser. und aux in hab ich leiser gemacht weil ich vermutet habe das der media in irgend wie da drüber angeschlossen ist, das hat aber nichts geändert. ich schließe also einen ipod dran und drücke play und der ton kommt nur aus einer fahrzeug hälft und rauscht und knackt ganz extrem. eine überlegung von mir ist ob man da vielleicht im rns was codieren muss ?
das wäre auch noch ne möglichkeit aber ich versteh nicht warum das so ist ich hab nen rns 310 und bei mir ist die funktion drin und ich kann das ändern
ich hab es jetzt mal auf leise gestellt bei aux in. jetzt ist der klang schon viel besser. nur der bass is total scheiße der is eigentlich gar nicht vorhanden. einer eine idee woran das liegt ?
vieleicht liegts an deinem equalizer im ipod/iphone die haben ja auch noch diese einstell möglichkeit z.b. Jazz,Rock,Dance usw.