Jehnert Doorboards

  1. MircoZmen

    MircoZmen Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    15. Sep. 2009
    Beiträge:
    172
    Danksagungen:
    1
    hey, die ersten doorboards für den 6er sind nun draussen
    Doorboards Soundsysteme
    leider sind sie mit 1045€ "etwas" teuer geraten.. guckt es euch mal an..
     


    #1
  2. flowjoe

    flowjoe Guest

    Hat sich 'n Kollege vor nem Monat in 'n Z3 implantieren lassen, weil kein Platz.
    Dazu 'ne kleine Ampire-Endstufe im Fußraum und 'n Alpine CDA-117ri

    Respekt muss ich sagen. Hätt ich von den Dingern nicht erwartet.
    Vier 16er pro Seite sind ja auch 'n Wort.
     
    #2
  3. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4
    Sehr schön. Kann man die auch ohne Lautsprecher kaufen ?
     
    #3
  4. MircoZmen

    MircoZmen Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    15. Sep. 2009
    Beiträge:
    172
    Danksagungen:
    1
    das kann ich dir auch nicht genau sagen, aber für das geld lasse ich mir lieber meine türen nach meinen wünschen bauen.. mal sehen villeicht im sommer..
     
    #4
  5. Trashman

    Trashman Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    10. Nov. 2009
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    Die Jehnert Doorboards sind klasse verarbeitet und extrem pegelfest, dazu noch sehr leicht - daher finde ich ist der Preis durchaus angemessen.

    Der Klang ist mit einer potenten Endstufe der Hammer....
     


    #5
  6. TheJudge

    TheJudge Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. Nov. 2008
    Beiträge:
    2.332
    Danksagungen:
    502
    @ plextator,
    ja, wird dann 445 Euro günstiger
     
    #6
  7. artvox

    artvox Frischling
    Member

    Registriert seit:
    6. Okt. 2009
    Beiträge:
    66
    Danksagungen:
    0
    Leider nur für 2 türer !

    Die Lautsprecher sind von Namhaften Deutschen Herstellern !
     
    #7
  8. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Für den Preis der letzte Müll.

    Ich habe im 3er nun schon mein 2. Paar Dobos mit 4x16er gebaut und komme selbst mit LS unter diesen Preis.

    Bei meiner 2. Generation habe ich auch zusätzlich einen 13er angewinkelt verbaut und oben drauf einen HT ausgerichtet.

    Die besten LS sind NIX, aber wirklich NIX, ohne eine stabile Aufnahme. Was die machen ist, die LS aufs Dobo zu schrauben. So kann sich der Schall und die Vibration wunderbar auf die gesamte Verkleidung ausweiten und alles grandios zum Scheppern bewegen.

    Auch fehlt eine richtige Dämmung der Tür. Wo ist das Volumen? Keine Abdichtung?

    Sorry Leute, für das Geld, lasse ich mir von Bünde ein Doppelkompo verbauen und habe mit 1000% Garantie mehr davon.
     
    #8
  9. Trashman

    Trashman Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    10. Nov. 2009
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    Dämmung der Tür ist obligatorisch - bei Dir nicht ?
    "Scheppern" tut da überhaupt nix, wenn es von Profis verbaut wurde - vieleicht erst mal selber hören bevor man urteilt....
     
    #9
  10. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Dann kannst du nach diesen Thesen ja auch die Beweise liefern, oder?...

    Wo ist denn die stabile Verbindung mit der Tür? Die Halterungen für die Verkleidung?

    Wie dämmst du denn das System, wenn die LS in der Verkleidung sind?.. Hast du Bilder?

    Ich kenn die Teile, habe sie auch schon in der Hand gehabt und Probe gehört.
     
    #10
  11. Trashman

    Trashman Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    10. Nov. 2009
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    "in der Hand gehabt"....so so...und ich habe sie im Auto

    Probehören jederzeit möglich
     
    #11
  12. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Wozu braucht es denn ein Profi, wenn ich mal fragen darf?

    Löcher in die Verkleidung bohren, nachdem man die OEM Taschen entfernt hat, kann jeder 12 jährige mit dem Duplo Akku Schrauber o0!

    Meine Frage nach der Aufnahme und Dämmung hast du imho noch nicht beantwortet...

    Ich zweifle stark daran, das du mal ein richtiges Kompo gehört hast, das vernünftig verbaut wurde.

    Pegelfest im übrigen bedeutet bei dir was? Weiterhin zweifle ich an, das ein buckliger GFK Korpus je den gewünschten Wirkungsgrad untermalen kann.
     
    #12
  13. flowjoe

    flowjoe Guest

    Ich habe keine Ahnung wie die Dinger montiert werden.
    Kann nur sagen, ein Kollege hat's sich vor so 2 Monaten in nen Z3 einbauen lassen
    und für ihn war es die optimale Lösung.
    Eingebaut wurde es von ner CarHifi-Firma und ich sag, es rappelt nix.
    Selbst bei pegeln, wo es schon unangenehm wird.
    Konnte es jetzt schon mehrfach probehören.
     
    #13
  14. Trashman

    Trashman Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    10. Nov. 2009
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    Da Du ja anscheinend der absolute Überprofi bist, möcht ich Dir natürlich nicht weiter widersprechen und klinke mich an der Stelle aus dem Thema aus.

    Allen anderen würde ich einfach empfehlen es sich mal REAL anzuhören und sich selber ein Bild davon zu machen
     
    #14
  15. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    das A und O beim LS-Einbau ist, dass dieser absolut stabil verbaut wird und nicht auf irgend einem Material, das er nur mit in Schwingung versetzt.
    und da ist die Frage durchaus berechtigtm wie dies denn bei den Jehnert Teilen realisiert ist ..
    wenn das Board nur an der Türverkleidung befestigt wird, und diese dann mit 3 Schrauben und Plastikclipsen hält .. Nein Danke
    da kommt dann wahrscheinlich von einem gut verbauten 16er direkt aufm Blech mehr Dampf und Attacke rüber
    aber nur meine Meinung
     
    #15

Diese Seite empfehlen