Jetzt ist auch meiner Dran. Erste MOTORPROBLEME!! 1.2TSI

  1. Dieselschmied

    Dieselschmied Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    8. Sep. 2011
    Beiträge:
    86
    Danksagungen:
    0
    So war zwar schon lange nicht mehr hier, aber nun ist auch mein Vari fällig.
    Seit ca. drei Wochen tritt ein sehr dröhnendes Geräusch auf. Das kam von jetzt auf gleich. zwischen 3000 und 4500 U/min ist es am krassesten. Der Verbrauch stieg um ca. 1,8L an, und gefühlt hat er gute 20% weniger Leistung. Ausserdem fällt mir auf, das er Kühlmittelverlust hat. Leitungen sind aber alle Dicht, also kein Marder etc. Probefahrt beim Freundlichen, ergab nix, da er meinte es verbiegen sich Bleche im Auspuff. Ja nee is klar.
    Das ein Auto im Lauf der Zeit etwas lauter wird oder sich wirklich der Auspuff verändert stimmt schon, aber nicht von heut auf Morgen, und die anderen Symtome??? Er kam mir mit der Aussentemperatur. Da die wiederum ja jetzt niedrieger sei. Deshalb verbraucht ein hochmoderner Motor 1,8L mehr??? nicht sein Ernst oder.

    Ausserdem klingt er im Leerlauf leicht klingelnd und in bestimmten Drehzahlbereichen kratzend angestrengt bis rasselnd.
    Steuerkette??? obwohl die doch eig nicht mehr Schadhaft sein soll. lt. Händler(MJ 2012) naja mal sehen.

    Kennt Ihr das oder ähnlich Symtome???? will nicht zwingend nen Motorschaden riskieren. Dienstag ist nochmal Termin beim Freundlichen...

    Für Anregungen oder Erfahrungen bin ich Dankbar.

    PS: EZ war April `12 und KM Stand ist 17000KM

    Hab mit dem Wagen echt allmählich die Schnauze voll!!!!
     


    #1
  2. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Das ist ein Fall für die Werkstatt. *schieb*
     
    #2
  3. Variantfahrer510

    Variantfahrer510 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    768
    Danksagungen:
    13
    ...bei deinem Baujahr müßtest du ja "eigentlich" die neuen "verbesserten" Steuerketten-Elemente bereits ab Werk verbaut haben ! Wo bei mir das mit der Steuerkette anfing....habe ich aber auch nicht's von weniger Leistung in Erfahrung bringen können ! Es halt sich beim Kaltstart halt angehört, als ob ich einen Panzer starten würde ! Seid dem Wechsel der Steuerkette + Spanner nie wieder Probleme gehabt ! ( auf Holz klopf !!! )

    Ich könnte mir vorstellen, dass es vllt. mit der Zündung oder Turbolader zu tun hat !
    Schau auch mal bei deiner Ladeluftkühlerdichtung nach ! Das ist hinter dem Motor Richtung Autoinnenraum der mit 6 Schrauben befestigte Deckel wo 2 Kühlwasser-Schläuche dran führen ! Der war bei mir auch undicht und immer leicht schwarz/ölig und da wurde die Dichtung gewechselt ! Seid dem ist Ruhe ! Und der Verbrauch ging ca. um 0,5 Liter auf 100km zurück !

    Bleib erstmal cool, auch wenn es ärgerlich ist ! Hast ja Garantie !
     
    #3
  4. Dieselschmied

    Dieselschmied Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    8. Sep. 2011
    Beiträge:
    86
    Danksagungen:
    0
    Ja cool bleiben sagt sich leicht. So schön wie das Auto ist, so viel Ärger macht es auch, und das von Anfang an. Aber Danke ich schau mal danach. mal sehen was morgen rauskommt.
    PS: der hat ja auch schon ne neue Steuerelektronik bekommen.

    Klar hab i Garantie, hab ja auch die Reparatur und Verschleißteilversicherung.

    Ist halt nur ärgerlich, dass der jetzt mit 6 Monaten öfter in der Werkstatt war als der TDI vorher in 5 Jahren
     
    #4
  5. Dieselschmied

    Dieselschmied Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    8. Sep. 2011
    Beiträge:
    86
    Danksagungen:
    0
    seid heute leuchten auch die Motorlampe und die EPC Lampe, mal sehen was das zu sagen hat.
    Und der Verbrauch liegt bei ca. 8,4L bei Überlandfahrt mit ungefähr 90Km/h.

    Viiiieeeel zuu hoch, das hat er auch schon mit rund 5L geschafft
     


    #5
  6. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Dann lass die Karre stehen und lasse dich in die Werkstatt schleppen, damit du einen kostenlosen Ersatzwagen bekommst .
     
    #6
  7. Variantfahrer510

    Variantfahrer510 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    768
    Danksagungen:
    13
    ...das hört sich so an als ob er im Not-Programm laufen würde !
     
    #7
  8. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Da hilft nur ab zu VW und Fehlerspeicher auslesen lassen.

    Und ja - der läuft unter Garantie im Notprogramm. Zieht der denn noch normal?
     
    #8
  9. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Kann auch Turbolader wegen der Wastegate sein.
     
    #9
  10. Dieselschmied

    Dieselschmied Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    8. Sep. 2011
    Beiträge:
    86
    Danksagungen:
    0
    also heut morgen waren die Lampen wieder aus. fehlerspeicher gleich null( was ich mir nicht erklären kann) an der diagnose wurde das auto erst nicht erkannt. tja, keiner weiß nen Rat.
    Der LAdeluftkühler wurde neu abgedichtet. Leistung fehlt, fühlt sich an als hätte er nur rund 70PS. V max liegt bei 163Km/h. (bin mit dem Meister ne runde gefahren) Steuerkette ist es def. nicht. die ist wohl erste sahne. ich soll den nächste woche nochmal hinstellen, dann soll evtl. ein VW techniker mal ran. Keine Ahnung ich soll auch mal versuchen nur Super zu tanken, kein E 10. und er meinte dass es nen Begrenzer bei Tach 200 nicht gibt. Also den gibt es ganz sicher, denn bei bergabfahrt merkt men deutlich dass er eingebremst wird, denn bei der drehzahl hat da der TSI noch luft..
     
    #10
  11. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Klingt recht deutlich nach Turbo.
     
    #11
  12. Variantfahrer510

    Variantfahrer510 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    768
    Danksagungen:
    13
    ...aber steigt dann der Verbrauch so deutlich an ?
     
    #12
  13. Dieselschmied

    Dieselschmied Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    8. Sep. 2011
    Beiträge:
    86
    Danksagungen:
    0
    TURBO??? wäre ja schon übel nach 18000KM nen Laderschaden. Ohh we. bin ja gespannt.
    jetzt muss ich morgen nacht Tirol und danach bis Mailand und über Zürich und Lindau wieder zurück. mal sehen ob er hält.
     
    #13
  14. Dieselschmied

    Dieselschmied Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    8. Sep. 2011
    Beiträge:
    86
    Danksagungen:
    0
    So, das Drama nimmt kein Ende. Motor scheint erstmal gut zu laufen, verbrauch ist immer noch zu hoch aber doch schon etwas zurückgegangen.

    Aber es wäre ja nicht mein Golf wenn es nicht ein neues Problem gäbe. seit heute lassen sich die hinteren türen nicht mehr öffnen. die sind schlichtweg zu!!!!

    Also jetzt hab ich echt nen Hals... also morgen wieder in die Werkstatt....
     
    #14
  15. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Überall wo der 1,2er drinsteckt,steckt auch der Teufel im Fahrzeug ..
     
    #15
  16. wuschi1983

    wuschi1983 Guest

    Hast du jetzt normalen super getankt? oder wieder e10?

    vielleicht allgemein nen schlechten sprit erwischt?
     
    #16
  17. tsi155

    tsi155 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Danksagungen:
    9
    Es liegt nie am Sprit!
     
    #17
  18. wuschi1983

    wuschi1983 Guest


    Und was soll diese "qualifizierte Auskunft" jetzt ? Schonmal schlechten Sprit getankt?
     
    #18
  19. tsi155

    tsi155 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Danksagungen:
    9
    Schlechter Sprit in Deutschland? Wo lebst du? Meine Antwort ist qualifiziert..... Sagt mehr als alles aus.
     
    #19
  20. wuschi1983

    wuschi1983 Guest

    Es kann und ist auch schon vorgekommen, das durch evtl. Verunreinigungen im Tank der Tankstelle oder einfach durch "alten" Sprit Motoren nicht mehr richtig gelaufen sind. Auch in Deutschland

    Außerdem steht irgendwo das er nur deutschen Sprit getankt hat?
     
    #20

Diese Seite empfehlen