Nabend, hatte jemand von euch beim Wechsel der ersten Bremsen vielleicht Jurid Bremssteine montiert oder ist dies sehr unwahrscheinlich das die Marke vom Werk montiert ist? Habe meinen mit 30 tkm damals gekauft und da sollten ja noch die ersten oben sein, die Klötze haben auch bis jetzt nur 50% Belag eingebüßt,dafür aber die Scheibe gefressen. Gruß
Nabend, das kommt schon ganz Gut hin, mit Jurid. Schon mehrfach, originale VW Bremsbeläge in der Hand gehabt, die von Jurid stammen. Das die Scheiben, "gefressen" werden kann ich nicht behaupten. Wenn die Werks Beläge runter sind, hat der Wagen rund 90-110tsd Km gelaufen, dann werden auch die Scheiben neu müssen. Aber das finde ich i.O, nach der Laufleistung. Gruß MOEDDA
Am Wochende wecksel ich meine Bremsen hinten mit Scheiben. Sind noch die ersten und habe 119000km drauf. Dann kann ich dir sagen was bei meinem 1.4 Tsi drauf ist. Verbaut werden dann neue Scheiben von Ate (beschichtet) und Ate ceramic beläge
Ja Moedda das kommt ja auch normal so hin,nur ich hab jetzt mit 82 tkm nichtmal 50% Belag weg,dafür haben die Scheiben gut 2mm Rand kassiert, da wäre ich nochmal 50 tkm gefahren und mich hat es eben nur gewundert da Jurid (obwohl verschiedene Qualitätsstufen) ja nicht sooo der Favorit ist. Lustigerweise ist am Sattel ATE eingestanzt. Thx eric für deine Info,hab auch die beschichteten ATE jetzt montiert,aber mit normalen Steinen. (Vorderachse!)
Könnte fast so von mir stammen. Nur ich lasse wechseln, es sind die ersten und ich hab 118tkm drauf bei nem GTD und verbaut wird auch ATE plus ATE Ceramic
Die Ate ceramic Beläge waren nur paar euro teuer ,deswegen habe ich die genommen. Habe für hinten komplett 122 euro gezahlt. Und baue die auch selber ein. Bin ja gelernter Kfz Mechaniker. Auch wenn ich nicht mehr in der Werkstatt bin sonder im Büro für eine Leasing Firma
Jurid oder auch Texar sind Erstausrüster, originale Bremsbeläge von BMW sind sehr häufig von diesen Herstellern.