Musste heute morgen bei 2° Außentemperatur und gerade warmegefahrenen Motor feststellen, dass kalte Luft in den Innenraum geblasen wird wenn ich eine Kurve etwas schneller fahre. Lüftung war auf Manuell - Scheibe 23° eingestellt. Einer von Euch sowas schonmal gehabt?
@psyhodad Jupp die Aktion hab ich schon hinter mir. Luftausströmer könnte abfallen hatte der Meister damals gesagt.
Genau wie bei mir. War eine Rechtskurve und die kalte Luft kam von rechts direkt ins gesicht. Dabei sind meine mittleren Ausströmer geschlossen.
ist mir noch nie aufgefallen .. habe aber eh meistens AUTO 20°C an (+Sitzheizung auf Stufe 3 morgens )
Ich bin ja grad schon etwas beruhigt, dass das nicht nur mir aufgefallen ist! Ich habe das Ganze schon auf leichte Ausfallerscheinungen am frühen Morgen geschoben ...aber wenn ich auf den Parkplatz der Arbeit fahre und dabei nach rechts lenke, dann fühle ich auch immer so einen kalten Windzug von links...seltsam..
Scheint aus dem Fahrer/Beifahrerfussraum nach oben zu kommen. Die kann man ja nich zumachen nur deaktivieren. Oben ist alles zu gewesen, Heizung war auf Scheibe. Bleibt also nur noch Fussraum. Offensichtlich gibt es einen Überdruck oder so, der entweicht.
ich gehöre jetzt auch zu den armen die es feststellen mussten. war heute arsch kalt ich hatte die heizung schön mollig warm eingestellt und dann in einer autobahnaufahrt kam dann auch bei mir ein kalter luftzug, konnte aber leider nicht genau feststellen wo er her kam.
könnte das nicht einfach der Effekt sein, dass kalte Luft schwerer ist als warme? Wenn der Innenraum noch nicht völlig durchgewärmt ist und sich noch irgendwo eine "Kaltfront" befindet, wird diese in einer Kurvenfahrt durch die Zentrifugalkraft entgegen der Kurvenrichtung gedrückt, was man dann kurz als Zugluft empfindet. Das gleiche passiert im Sommer mit eingeschalteter Klima, wenn man stark bremst, dann kommt auch ein kalter Schwall von hinten. Gruss Gery
So siehts aus Die kalte Luft "schwabt" quasi aus dem Fußraum auf euch zu... Hat also nichts mit dem Auto ansich zu tun
das glaube ich irgend wie nicht das ist bei mir in einem moment oder sogar mehrmal aufgetreten, wenn das auto schon länger lief und ganz sicher komplett durchgeheitzt war.
So habe ich das bisher auch erlebt. Mit einem nicht warmgefahrenen Auto durch Kurven zu heizen ist sowieso uncool
eben, nach 25 min autobahn sollte es schon komplett warm sein..... und dann in die abfahrt rein und da war sie wieder->die kalte luft
Das mit der Fliehkraft ist durchaus nachvollziehbar, auch dass kalte Luft schwerer ist. Aber es muss ein Baufehler sein dass sie in den Innenraum kommt, denn andere Fahrzeuge funktionieren ja auch sauber was das angeht. Aber auch das ist wieder Jammern auf hohem Niveau.
Das mit der Fliehkraft ist schon fast richtig. Das ganze nennt sich Corioliskraft die wir alle bei der Kurvenfahrt spüren. Quelle: Corioliskraft ? Wikipedia